Atelier-Talk cover logo
German
Non-explicit
atelier-talk.com
50:11

Atelier-Talk

by Stephanie Hüllmann

Der Podcast mit Gesprächen über Kunst und vor allem über den Weg dahin. Mit Blicken direkt in die Ateliers - zum Anregen, zum Mut Machen und vielleicht auch manchmal zum Neugierde Befriedigen. Von und mit der Künstlerin Stephanie Hüllmann und mit vielen interessanten Gästen.

Copyright: Stephanie Hüllmann

Episodes

#97 Wachstum - unerwartet und willkommen

29m · Published 18 Aug 04:55

Ein Langzeitprojekt und seine Folgen

.

Was passiert, wenn man sich einem Langzeitprojekt verschreibt? Ganz einfach: Man bearbeitet ein gewisses Thema über einen gewissen Zeitraum und bringt das Projekt mehr oder weniger voran. Soweit so klar. Aber kann es sein, dass vielleicht sogar sehr viel mehr passiert, sehr viel mehr als abzusehen war?

Ich nutze in dieser Episode ein Projekt (das ihr alle kennt!) für eine Reflexion. Ich untersuche die Einflüsse dieses Projekts auf das kreative Schaffen, aber auch auf die Person selbst. Da ihr das Projekt und die Person kennt, vermute und hoffe ich, dass man alles auch als Höher:in gut nachvollziehen kann. Und ich vermute weiter, dass jegliches Langzeitunternehmen, egal welcher Art, nicht spurlos an einem vorüber geht.

Am Ende dieser Folge erfährst du mehr über zukünftige Planungen für den Podcast und für meinen künstlerischen Weg - und es gibt ein spannendes Angebot, das vielleicht auch deinen (künstlerischen) Alltag bereichern könnte!

.

Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden findest du hier:

https://www.atelier-talk.com

Schau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcast

Kontakt: [email protected]

.

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

.

Julia Silbermann unterstützt den Kunst-Podcast hinter den Kulissen:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann

#96 Nora Teichert über Community, Komfortzonen und Crowdfunding

1h 5m · Published 11 Aug 04:55

Alleine geht Vieles… und mit Hilfe fast alles!

In Atelier-Talk-Folge #96 nimmt uns Nora Teichert mit auf ihre Reise zum Weg der Künstlerin. Sie verlässt immer wieder ihre Komfortzonen und wird dafür mit neuen Blickwinkeln - auch auf sich selbst - belohnt. Dadurch hat sie hat es selbständig geschafft, sich eine wachsende und gefestigte Community auf Social Media aufzubauen, die Nora sogar durch ein Crowdfunding dabei unterstützen konnte, einen Traum zu verwirklichen. Was ist für den Aufbau einer solchen Community nötig? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Welche Plattformen und Formate sind am besten geeignet? Das sind nur einige Fragen, die ich Nora gestellt habe. Vieles ist ganz alleine machbar! Mit Hilfe einer Community geht aber auch manches mehr!

.

Mehr über Nora Teichert gibt´s hier:

Webseite "Wayra-Arts"

YouTube-Kanal "Wayra Arts"

Instagram

Reiseblog Peru

.

Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden findest du hier:

https://www.atelier-talk.com

Schau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcast

Kontakt: [email protected]

.

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

.

Julia Silbermann unterstützt den Kunst-Podcast hinter den Kulissen:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann

#95 Künstlergespräch mit ChatGPT

49m · Published 21 Jul 04:55

Eine neue Episode, ein neues Interview, aber dieses Mal mit einem sehr besonderen Gast: In Folge #95 meines Kunst-Podcasts lasse ich dich in Echtzeit meinen Dialog mit ChatGPT miterleben. Vom Allgemeinen ins Konkrete habe ich die KI darum gebeten, mich in künstlerischen Fragen vielfältiger Art zu beraten. Der entstandene Austausch brachte so einige überraschende Ergebnisse zutage, die ich mit dir teilen möchte. Egal wie du zu KI stehst, um eine Auseinandersetzung damit kommt man heutzutage auch als Künstler:in nicht herum. Egal, ob du ihr mit Skepsis oder mit Neugier begegnest, ChatGPT regt in jedem Fall zum Nachdenken an. Im Idealfall kann sie dich bei der Reflexion deiner Kunst, deinem Marketing und in anderen Bereichen unterstützen…mit teils merkwürdigen, teils überraschenden Vorschlägen.

.
Weitere Infos zu diesem Kunst-Podcast und allen anderen Episoden findest du auf der Website: https://atelier-talk.com

Atelier-Talk

Schau auch bei Instagram vorbei.

Kontakt: [email protected]

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann


Hinter den Kulissen unterstützt die Künstlerin Julia Silbermann:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann/

#94 Franziska Walther und das zweite Mal erwachsenwerden

1h 7m · Published 14 Jul 04:55

Von der eigenen Stimme und ihrer erstaunlichen Kraft

Wie findest du deine eigene kreative Stimme? Franziska Walthers Weg zum selbstbestimmten kreativen Arbeiten war ein gewundener. Durch das Sich-Beobachten gelang es der Illustratorin, Designerin, Podcasterin und Autorin, nach und nach ihre Bedürfnisse selbst zu begreifen und zu erkennen, in welchen Betätigungsfeldern sie sich wirklich selbst wiederfindet…und sogar ihren Traum vom Leben in Skandinavien zu verwirklichen. Mit Gedankenspielen und Denkanstößen regt unser Gespräch zum eigenen Beobachten, Nachdenken und Finden an.

Übrigens: wieder mal gibt’s was zu gewinnen bei Atelier-Talk - alle Teilnahmebedingungen findest du in dieser Episode!

.

Mehr über Franziska Walter gibt´s hier:

Webseite "Die gute Mappe"

Webseite "Sehen ist Gold"

Instagram

.

Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden findest du hier:

https://www.atelier-talk.com

Schau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcast

Kontakt: [email protected]

.

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

.

Julia Silbermann unterstützt den Kunst-Podcast hinter den Kulissen:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann

#93 Anne Schwabes Kunst-Kurse ohne Plan B

57m · Published 07 Jul 04:55

#93 Anne Schwabes Kunst-Kurse ohne Plan B

.

Tipps, Tricks und Ideen für eigene Workshops

.

Kunst-Kurse zu geben kann ein gutes finanzielles Standbein und tolle Inspiration für Künstler:innen sein. Bestimmt hält diese Folge auch für dich noch ein paar ungeahnte Tipps bereit!
Die Künstlerin Anne Schwabe lässt uns teilhaben an ihrer Kurserfahrungsschatzkiste: Was sollte man als Kursleiter:in an Kernkompetenzen mitbringen? Wie erreicht man seine Zielgruppe? Wann erstelle ich mein Kursprogramm? Biete ich Kurse in Präsenz oder auch online an? Welche Plattformen eignen sich und wieviel Arbeit steckt darin? Außerdem sprechen wir über Annes Ausstieg aus dem öffentlichen Dienst und ihren spannenden Weg zur Kunst.

.

Ich, Stephanie Hüllmann, lade zu meiner aktuellen Einzelausstellung "Wundersame Wandlungen" in Hamburg ein: https://www.waelderhaus.de/wundersame-wandlungen/

.

Mehr über Anne Schwabe gibt´s hier:

Webseite

Instagram

Kursprogramm

.

Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden findest du hier:

https://www.atelier-talk.com

Schau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcast

Kontakt: [email protected]

.

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

.

Julia Silbermann unterstützt den Kunst-Podcast hinter den Kulissen:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann

#92 Künstlerisches Selbstbewusstsein: Basis für “Werbung ohne Scham”

32m · Published 30 Jun 04:55

Sich und die eigene Kunst zeigen, sich selbst und die Kunst selbstbewusst vertreten - nicht immer und nicht für alle ist das einfach. Selbstbewusstsein ist nicht jedem gegeben und auch von der Situation abhängig. Dabei kann professionelles und überzeugendes Auftreten so viel Einfluss darauf haben, wie unsere Kunst und wie wir als Künstler:innen wahrgenommen werden. Aber was tun, wenn Unsicherheiten dem unternehmerischen Handeln, dem solo-selbständigen Denken und dem selbstbewussten Auftreten im Wege stehen? In Episode #92 meines Kunst-Podcasts versuche ich Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die euch auf dem Weg zum künstlerischen Selbstbewusstsein unterstützen können..
Weitere Infos zu diesem Kunst-Podcast und allen anderen Episoden findest du auf der Website: https://atelier-talk.com

Atelier-Talk

Schau auch bei Instagram vorbei.

Kontakt: [email protected]

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

Und: ich lade zu meiner aktuellen Einzelausstellung "Wundersame Wandlungen" in Hamburg ein: https://www.waelderhaus.de/wundersame-wandlungen/


Hinter den Kulissen unterstützt die Künstlerin Julia Silbermann:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann/

#91 Denkst du schon solo-selbstständig oder muckelst du noch vor dich hin? Simon Pfeffel und Benjamin Thaler im Gespräch.

1h 4m · Published 23 Jun 04:55

Von A wie Altersvorsorge und AGBs bis Z wie Ziele und Zufriedenheit

Heute geht es um einen wichtigen Bereich, der Vielen von uns Künstler:innen immer noch schwer fällt: das unternehmerische Denken und Handeln! Es geht um unsere Rechte und Pflichten und der Notwendigkeit (endlich?) auch auf dieser Ebene professionell zu agieren.

Diesmal stelle ich eine Folge des Kunst-Podcasts “Art Companion” von Benjamin Thaler vor. In diesem wie ich finde mega wichtigen Gespräch spricht Benjamin mit dem Künstler Simon Pfeffel, der sich politisch für uns Künstler:innen stark engagiert und unter anderem die Honorarleitlinien für Künstlerinnen und Künstler Baden-Württemberg mit entwickelt hat. Hier stellt er, fachlich fundiert und sehr engagiert, diverse Bereiche vor, die uns helfen, unsere Solo-Selbstständigkeit besser zu überblicken, einzuschätzen und anzupacken.

Spitzt eure Bleistifte - es gibt sicherlich jede Menge zum Mitschreiben für euch! Denn es geht, unter anderem, um: Projektanträge, Finanzplanung, Altersversorge, Systemrelevanz, Berufsverständnis, Selbstverantwortlichkeit, Selbstwirksamkeit, Honorare und Ausfallhonorare, professionelles Verhalten, Frauen in der Kunst….

.

Mehr über Simon Pfeffel gibt´s hier:

Webseite

Instagram

.
Benjamin Thaler findest du hier:

Webseite

Instagram

.

Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden findest du hier:

https://www.atelier-talk.com

Schau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcast

Kontakt: [email protected]

.

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

.

Julia Silbermann unterstützt den Kunst-Podcast hinter den Kulissen:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann

#90 Juliana Sochers (freiwillige) Arschbombe und ihre Folgen

58m · Published 16 Jun 04:55

Juliana Sochers (freiwillige) Arschbombe und ihre Folgen

.

Von einer Flucht nach vorn ins Glück

.

Achtung! Diese Folge steckt voller Glück und Begeisterung. Juliana Socher ist eigentlich Hochzeits-Fotografin. Sie fühlte sich gar nicht wohl bei der Vorstellung, irgendwann mal auf einer Bühne zu stehen und etwas vorzutragen. Für ihren Job muss sie das auch gar nicht und hätte dieses Thema also einfach bequem beiseite schieben können. Stattdessen meldet sie sich spontan für einen Poetry-Slam Workshop an, der ihr Leben verändert - mit einer Arschbombe in die Herausforderung!

.

Mehr über Juliana Socher gibt´s hier:

Webseite

Instagram

.

Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden findest du hier:

https://www.atelier-talk.com

Schau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcast

Kontakt: [email protected]

.

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

.

Julia Silbermann unterstützt den Kunst-Podcast hinter den Kulissen:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann

#89 Ines Hildur und das absichtslose Wollen

59m · Published 09 Jun 04:55

Vom Finden und darauf Vorbereitet-Sein

.

“Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist!” (Louis Pasteur). In meinem Gespräch mit der Malerin Ines Hildur habe ich so viele spannende Einblicke in ihre intuitive und authentische Arbeitsweise gewonnen, dass dieses Zitat nur die Spitze des Eisbergs vermitteln kann. Ines Hildurs Verständnis des “Zufallens” ist ein besonders positives. Mit ihrem offenem Blick und Aufmerksamkeit für die Ästhetik des Alltäglichen, Weggeworfenen, das Unebene und Verbrauchte ist sie in jedem Fall darauf vorbereitet, das Neue im Überraschenden zu erkennen. Dieses nimmt sie an und reagiert in ihren Arbeiten darauf. Wie sie das genau macht, dahin nimmt sie uns mit. Viel Spaß bei diesem Spaziergang in die inneren Welten von Ines Hildur.

.

Mehr über Ines Hildur findest du hier:

Webseite

Instagram

.

Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden des Kunst-Podcasts findest du hier:

https://www.atelier-talk.com

Schau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcast

Kontakt: [email protected]

.

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

.

Julia Silbermann unterstützt den Kunst Podcast hinter den Kulissen:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann

#88 Die zarten Striche und kräftigen Statements der Lisa Frühbeis

1h 1m · Published 02 Jun 04:55

Von Privilegien, Tälern und der Kraft von Routinen

.

_Heute gibts nicht nur was auf die Ohren, dies ist eine Episode mit Verlosung!_

Ihre Comics sind Statements - und sie besitzen eine offene Wahrheit, die uns gekonnt den Spiegel vorhält. Lisa Frühbeis ist feministische Comiczeichnerin. In dieser Folge dreht es sich um das Privileg, künstlerisch frei arbeiten zu können, das Sich-Hineinschaffen in die Themen, die einen umtreiben und um den Umgang mit den Anstrengungen, die dafür nötig sind. Welchen Einfluss haben Auszeichnungen und Kunstpreise auf den Fortlauf der eigenen Arbeit? - Und was kann passieren, wenn man sich als Einsteiger:in in den ersten großen Job stürzt? Lisa Frühbeis gibt uns vielfältigen Einblick in ihre Erfahrungen auf dem Weg in die Kunst und zu ihrem mittlerweile zweiten Buch - “Der Zeitraum”.

**Es lohnt sich, bis zum Ends zuzuhören, denn es gibt wieder etwas zu gewinnen - Teilnahme bis 15.06.2023, Zuschriften an [[email protected]]() . Alle weiteren Teilnahmebedingungen in der Episode!**

Mehr über Lisa Frühbeis gibt´s hier:

Webseite

Instagram

.

Die Atelier-Talk Website mit Links und Hintergrundinformationen zu allen Episoden des Kunst-Podcasts findest du hier:

https://www.atelier-talk.com

Schau auch bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/ateliertalk.podcast

Kontakt: [email protected]

.

Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz unter:

https://stephanie-huellmann.com/

https://www.instagram.com/stephaniehuellmann

.

Julia Silbermann unterstützt den Kunst Podcast hinter den Kulissen:

https://www.jubs-art.com

https://www.instagram.com/juliabsilbermann

Atelier-Talk has 99 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 82:49:37. The language of the podcast is German. This podcast has been added on July 28th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on December 5th, 2023 09:11.

Similar Podcasts

Every Podcast » Podcasts » Atelier-Talk