SWR Kultur Hörspiel cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
swr.de
4.30 stars
56:31

SWR Kultur Hörspiel

by SWR

Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.

Copyright: Copyright © Südwestrundfunk

Episodes

Christoph Korn: Hiobs Verstummen

37m · Published 13 Nov 22:03
Das Buch Hiob erzählt von dem Leid, welches Gott den Menschen zur Prüfung ihres Glaubens auferlegt. Das Hörstück lässt die Klage einer Frau über das Elend der Welt in einen lautpoetischen Abgesang verstummen. | Mit: Caroline Junghanns als Hiob | Kamera und Ton: Mert Beken und Malte Robra | WEB Programmierung: Georg Jesdinsky, big7.net | Komposition und Regie: Christoph Korn | Redaktion und Dramaturgie: Manfred Hess | Produktion: SWR 2021, gefördert durch Kunststiftung NRW und NRW City Artist Award 2020

Maurice Leblanc: Arsène Lupin gegen Herlock Sholmès - Das Duell (2/2)

54m · Published 06 Nov 18:05
Maurice Leblancs bekannteste Figur ist der Meisterdieb Arsène Lupin, der zum ersten Mal im Juli 1905 in einer Literaturzeitschrift auftauchte. Die Krimiserie wurde in rund 25 Sprachen übersetzt. | Nach dem Roman »Arsène Lupin contre Herlock Sholmès« von Maurice Leblanc | aus dem Französischen von Sabine Grimkowski | Mit: Rüdiger Vogler, Samuel Weiss, Walter, Renneisen, Hubertus Gertzen, Jenny Langner u. a. | Hörspielbearbeitung: Sabine Grimkowski | Musik: Helena Rüegg | Regie: Stefan Hilsbecher | (Produktion: SWR 2012)

Thomas Melle: Die Welt im Rücken | Teil 2/2

1h 13m · Published 31 Oct 17:20
Schonungslos, tragisch, auch komisch und poetisch ist der Bericht des Autors Thomas Melle über seine bipolare Erkrankung.

Arsène Lupin gegen Herlock Sholmès - Das Duell (1/2)

54m · Published 30 Oct 17:05
Ein Pariser Polizist kämpft gegen seinen Widersacher: Persiflage und viel Witz zeichnen diesen skurrilen Fall von Maurice Leblancs brillantem Helden Arsène Lupin aus. Der Kriminalroman erschien 1906. | nach dem Roman »Arsène Lupin contre Herlock Sholmès« von Maurice Leblanc | aus dem Französischen von Sabine Grimkowski | Mit: Rüdiger Vogler, Samuel Weiss, Walter, Renneisen, Hubertus Gertzen, Jenny Langner u. a. | Hörspielbearbeitung: Sabine Grimkowski | Musik: Helena Rüegg | Regie: Stefan Hilsbecher | (Produktion: SWR 2012)

Thomas Melle: Die Welt im Rücken | Teil 1/2

1h 12m · Published 24 Oct 16:20
Schonungslos, tragisch, auch komisch und poetisch ist der Bericht des Autors Thomas Melle über seine bipolare Erkrankung.

Helmut Lethen: Die Staatsräte

49m · Published 23 Oct 21:03
Gründgens, Sauerbruch, Schmitt und Furtwängler – in fiktionalen Gesprächen wird ihr Weg von geistigen Stützen und Mittäter Hitlers bis zur Entnazifizierung und BRD-Karriere dramatisiert. | Mit: Jens Wawrczeck, Patrick Güldenberg, Werner Wölbern und Christian Redl | Hörspielbearbeitung und Regie: Frank Hertweck / Manfred Hess | Produktion: SWR 2019

Oliver Kluck: Die Froschfotzenlederfabrik

0s · Published 16 Oct 21:03
Temporeich und mit bissigem Humor beschreibt Oliver Kluck Verteilungskämpfe innerhalb einer Familie und im Land. (ab 16 Jahre)

We were unable to find the audio file for this episode. You can try to visit the website of the podcast directly to see if the episode is still available. We check the availability of each episode periodically.

Noam Brusilovsky: Der Tod des Iwan Iljitsch - Sterben in Bern

51m · Published 10 Oct 16:20
Furioses Hörspiel von Noam Brusilovsky über die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit, Darstellbarem und Nicht-Darstellbarem.

We love Israel (7) - Wiedergutgemacht

24m · Published 09 Oct 22:07
Das Ziel vieler Migrant*innen bleibt die Einbürgerung. Um Deutsch(e) zu werden. Für junge Israelis ist dies ein offiziell einfaches, aber in der Praxis doch heikles Unterfangen. Denn nicht jeder und jede meint das Gleiche, wenn die Einbürgerung ansteht, im Neuköllner Rathaus.

We love Israel (6) - Aussteiger 2.0 Oder Was und Wen spielen Schauspieler?

16m · Published 09 Oct 22:06
Israelis und andere Migranten können in Deutschland Schauspieler sein, auch wenn sie die Sprache nicht (richtig) sprechen, beispielsweise am Berliner Maxim Gorki Theater. Gibt es eine israelische Rolle auf deutschen Bühnen? Was passiert mit dieser Rolle, wenn sie von einem arabischen Israeli übernommen wird?

SWR Kultur Hörspiel has 337 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 317:31:17. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 12th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 19th, 2024 22:12.

Every Podcast » Podcasts » SWR Kultur Hörspiel