SWR Kultur Zeitwort cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
swr.de
4:02

SWR Kultur Zeitwort

by SWR

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Copyright: Copyright © Südwestrundfunk

Episodes

05.01.1976: In Südafrika wird das Fernsehen eingeführt

4m · Published 05 Jan 05:20
Deutschland zählt zu den Pionieren bei der Einführung des Fernsehens und startete 1935. Südafrika dagegen war sehr spät dran. Die Gründe dafür sind überraschend.

04.01.1968: "Zur Sache Schätzchen" kommt in die Kinos

4m · Published 04 Jan 05:20
Der Film orientierte sich an der französischen „Nouvelle Vague“ und katapultierte das deutsche Kino mit einem Schlag in die Gegenwart.

03.01.1956: Das DDR-Fernsehen nimmt seinen Sendebetrieb auf

4m · Published 03 Jan 05:20
Das Fernsehen hat die Freizeitgestaltung der Menschen beeinflusst wie kaum ein anderes Medium. In der DDR diente es darüber hinaus als Mittel politischer Propaganda.

02.01.1942: In den USA werden deutsche Spione veruteilt

4m · Published 02 Jan 05:20
Es war der größte Spionagefall in der Geschichte der Vereinigten Staaten: Nur mit Glück und der Hilfe eines Doppelagenten konnte der „Duquesne-Spionagering“ enttarnt werden.

30.12.1878: Gustav Weil erhält Ritterkreuz des Zähringerordens

4m · Published 30 Dec 05:45
Gustav Weil war der erste Jude, der im Großherzogtum Baden eine Professur erhielt. Und er war ein exzellenter Kenner arabischer Sprachen und Übersetzer der Märchen aus 1001 Nacht.

29.12.1165: Karl der Große wird umgebettet

4m · Published 29 Dec 05:20
350 Jahre nach seinem Tod wurde der Begründer des deutsch-römischen Kaisertums umgebettet. Fraglich bleibt, ob es dafür politische oder religiöse Gründe gab.

28.12.1945: Der US-Kongress verabschiedet den „War Brides Act“

4m · Published 28 Dec 05:20
Das Kriegsbräute-Gesetz war eine Anerkennung der Opfer, die Soldaten der US-Armee im Krieg gebracht hatten. Es durchlöcherte aber auch die strengen Einwanderungsregelungen der USA.

27.12.1904: Peter Pan wird in London uraufgeführt

4m · Published 26 Dec 23:00
Er hat Millionen Kinder und Erwachsen fasziniert und in seinen Bann geschlagen. Einer der berühmtesten Popmusiker aller Zeiten war ihm regelrecht verfallen.

23.12.1947: Die Komische Oper in Ost-Berlin wird gegründet

4m · Published 23 Dec 05:20
Nachdem die Spielstätte der Komischen Oper im Krieg zerstört worden war, wurde sie in der Behrenstraße in Ost-Berlin neu gegründet.

22.12.1971: Kurt Waldheim wird zum UNO-Generalsekretär gewählt

4m · Published 22 Dec 05:20
Mit dem Amt des Uno-Generalsekretärs erlebte der prominenteste österreichische Politiker den Höhepunkt seiner Karriere. Danach geriet er in die Fallstricke der Geschichte.

SWR Kultur Zeitwort has 1141 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 76:57:34. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 16th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 5th, 2024 13:41.

Every Podcast » Podcasts » SWR Kultur Zeitwort