YOU GO SISTERS cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
podigee.io
1:02:48

YOU GO SISTERS

by YouGoSisters (Nathalie Cerny, Kathrin Mann)

This is a German / English Podcast about sisterhood, womanhood, hugging our dragons, rumble with vulnerability and embrace our journey together. Wie können wir Frauen mehr zusammen halten und uns gegenseitig anfeuern? Warum konkurrieren, wenn wir viel mehr Spaß dabei haben, Cheerleader für einander zu sein?! Was bedeutet es heute, Frau zu sein? Wie können wir mehr voneinander lernen und dadurch mehr bezwecken? Darüber wollen wir endlich mal reden. Ohne Umwege und von Herzen. Unseren Podcast ‘You Go Sisters’ wollen wir, Nat & Kat, gemeinsam mit euch gestalten. Wir sprechen über Weiblichkeit, Selbstliebe, persönliche Weiterentwicklung und die Herausforderungen des Frau- und Mensch-Seins, denen wir alle jeden Tag begegnen. Damit wir endlich mal aufhören können, an uns selbst zu zweifeln und anfangen, ganz und gar wir selbst zu sein. Ohne Recht machen. Ohne perfekt sein. Ohne die ganze Zeit stark sein müssen. Let’s be real! Außerdem sprechen wir über Gründung, Selbständigkeit, Finanzen, Patchwork, Mutter sein, Nicht Mutter sein, und und und. Alles, was mit Frau sein zu tun hat. Es gibt keine Tabus. Wir wollen es alles wissen und für euch ans Licht bringen. Damit wir uns gegenseitig inspirieren und darin ermutigen, unsere eigenen Wege zu gehen. In jeder Interview-Folge sprechen wir mit Frauen über ihre Projekte, Firmen, Herausforderungen - oder aber auch über uns Frauen, unseren Zyklus, Stimmungsschwankungen, Selbstwahrnehmung, Sex und Menstruation. Wir suchen gemeinsam in diesen intimen Gesprächen nach Lösungen und Motivation, um anderen Frauen zu helfen. Dabei brechen wir mit Stigmen - sodass vermeintliche Tabus wieder Teil des Ganzen werden können. Und das fängt schließlich bei uns selbst an. Hört sich gut an? Dann freu dich auf deine neuen Sisters und ihre Stories. Meldet euch bei uns! Wenn ihr jemanden gern im Interview hören wollt, wenn ihr Gedanken habt, die ihr teilen möchtet, wenn euch etwas bewegt: [email protected] & [email protected] Cudos gehen an: Musik: Neuman Manas Design: Lizzy Pikar

Copyright: YouGoSisters 2021

Episodes

#044 | Die Macht deiner Stimme: Wie du für deine Idee losgehst, egal ob andere daran zweifeln - Valerie Sternberg-Irvani

1h 17m · Published 24 Mar 05:30
Willkommen zurück beim You Go Sisters Podcast - heute starten wir mit unserem neuem Themenblock: PURPOSE. Purpose ist gerade wichtiger denn je: Purpose bedeutet für uns nicht nur etwas zu machen, was einem Lebensenergie gibt und einen erfüllt, sondern auch einen Benefit für unsere Umwelt und Gesellschaft bringt. Gerade jetzt ist es so, so wichtig, seine Stimme zu äußern. Stellung zu beziehen. Zu helfen und an andere zu denken. Manchmal ist das gar nicht so einfach, weil man Angst hat, man weiß nicht, wie weit man gehen kann, ob man einen Fehler macht oder was erwartet wird. Es kann auch ein gesellschaftlicher Druck aufkommen. Aber solange du weißt, wo du stehst, was du willst, was du machen kannst und es einfach probierst, kann nichts schief gehen. Jede*r hilft auf ihre / seine Art und Weise mit. Nat spricht mit ehemaliger Co-Präsidentin der Partei Volt - Valerie Sternberg-Irvani. Valerie war schon immer eine Person, die sich nicht alles gefallen lassen hat. Durch ihr Studium verlor sie jedoch diesen Ehrgeiz und ihre Stimme und wusste gar nicht mehr, was sie eigentlich will. . In unserem Gespräch erzählt Valerie uns nicht nur, wie es ist als junge Frau etwas in der Politik zu bewegen, sondern auch wie es überhaupt dazu kam, dass sie in die Politik wollte. You Go Sisters will ja auch vieles verändern, aber uns wäre es nie - wir wiederholen - nie in den Sinn gekommen, dafür in die Politik zu gehen. Warum? Weil die Politik verstaubt erscheint. Weil der Glaube dort etwas wirklich nachhaltig zu verändern schon fast durch die veralteten Strukturen sinnlos wirkt. Deswegen freuen wir uns aber Frauen wie Valerie in der Sisterhood zu haben, die es trotzdem gewagt haben, diese alten Strukturen aufzurütteln. Valerie erzählt dir, wie sie von einem Mädchen mit großem Mundwerk, zu einer Studentin ohne Stimme bis hin zu einer jungen Frau mit Stimme wurde und warum es so wichtig ist, sich für das zu engagieren, an das man glaubt.

#043 | Geburtstagsfolge: Nat & Kat über 1 Jahr YouGoSisters, Role Models & ein fettes DANKE

49m · Published 08 Mar 05:00
HAPPY BIRTHDAY, YouGoSisters! Heute, am 8. März 2022, wird der Podcast 1 Jahr alt. Wir freuen uns riesig und sagen euch allen ein großes DANKESCHÖN. Weil ihr uns hört, weil ihr Teil dieser Community seid, weil ihr uns unterstützt, gibt es diesen Podcast. Shoutout an alle Hörer*innen da draußen und natürlich an unsere Podcast-Gäst*innen, mit denen wir im ersten Jahr 42 Episoden veröffentlicht haben, wohoooo! Zum Geburtstag gibt’s geballte Sisterlove und ihr hört uns, Nat und Kat, gemeinsam im Podcast. Wir blicken zurück auf ein Jahr YouGoSisters und damit auch auf „Podcast managen neben der Arbeit und als Fern-Beziehung“ (Nat in München, Kat auf Mallorca). Neben unseren persönlichen Erfahrungen erzählen wir euch, wie es im Podcast weitergeht und welche Themen euch in nächster Zeit erwarten. Außerdem sprechen wir über ROLE MODELS. Zum Weltfrauentag ist es uns wichtig, an das Role Model, den Leuchtturm in uns allen zu erinnern. Wir alle sind Role Models, jeden Tag. In jedem noch so kleinen Moment, in dem wir Verantwortung übernehmen - für uns selbst, unsere Kinder, unsere Mitmenschen. Du bist ein LEUCHTTURM. Und sei dir sicher: WIR SEHEN DICH. Lasst uns alle dorthin kommen, wo wir uns selbst sehen und dafür anerkennen und wo wir es bei anderen sehen und unsere Wertschätzung aussprechen, in Worte packen. Damit wir alle LEUCHTEN und uns damit gegenseitig halten und inspirieren können.

#042 | Drag, Glitzer & Selbstwert: Wie Kreativität dir hilft unentdeckte Bereiche auszuleben mit Berni aka Candylicious

1h 27m · Published 17 Feb 05:30
Warum es so wichtig ist, sein Inneres Kind spielen zu lassen und wirklich rauszukriegen, wer man sein will

#041 | Männer-Freundschaften: Warum emotionaler Support so wichtig ist - mit Philip Werner

1h 1m · Published 10 Feb 05:30
Männer, es geht um FREUNDSCHAFT! Wie steht ihr zu diesem Thema? Bromance, Brotherhood,...you name it! Diese Woche spricht Kat mit Philip von tafelrundemännercoaching über emotionalen Support unter Männern. Was macht (Männer-)Freundschaft besonders? Warum ist es so wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen - und auch mal an den Händen halten, wenn es gebraucht wird? Für Philip führt Freundschaft dazu, dass wir emotional genährt und getragen sind. Diese Ebene fehlt in Männer-Freundschaften oft. Was dann wiederum dazu führt, dass die Frau - die Partnerin - die einzige emotionale Ansprechpartnerin für viele Männer ist. What a pressure, Leute! Kat und Philip sprechen darüber, warum es so wichtig ist, dass Männer (und Frauen) in dieser Hinsicht emotional unabhängiger werden und nicht alles in ihre Paar-Beziehung tragen. Die beiden beleuchten, warum es Männern heutzutage an klaren Rollenvorstellungen fehlt und wie sich das wiederum auf die Beziehungsdynamik auswirkt. Philip erlebt es nämlich mehr und mehr, dass Männer daran absaufen, allen alles Recht zu machen. In diesem Podcast erfährst du außerdem, warum Männer in Wirklichkeit das romantische Geschlecht sind und was es mit der Herzwunde auf sich hat… Wir freuen uns, dass du wieder beim You Go Sisters Podcast mit dabei bist! Have Fun! Und wie immer - mit Sisterlove, Nat&Kat

#040 | Gefühle zulassen & Schwäche zeigen: Eine neue Story der Männlichkeit mit Dimitri Abold (Teil1)

50m · Published 03 Feb 04:30
Es ist soweit - unser Männermonat ist endlich vor der Tür und wir könnten nicht glücklicher und insbesondere aufgeregter sein. Yay! Als unseren ersten Gast haben wir einen wunderbaren Freund und Schauspieler, Dimitri Abold im Podcast. Da diese Folge ein bisschen länger geworden ist, haben wir uns gedacht, wir teilen sie auf. Dann hast du mehr davon. Aber macht nichts - hier ist was dich erwartet: In beiden Teilen stoßen wir immer wieder auf die Frage: Was dienen Emotionen einem Mann? Bisher hat es doch auch ganz gut ohne emotionalen Einfluss oder Ausdruck im Beruf geklappt. Im ersten Teil gehen wir auf Das Thema Männlichkeit ein: was ist es überhaupt, wie stehen wir dazu und welchem gesellschaftlichen Narrativ unterliegt Männlichkeit? Gibt es Unterschiede? Warum ist es so wichtig für Männer zu lernen, seine Gefühle nicht nur zu erkennen, aber vor allem auch sie ausdrücken zu können? Dimi beschreibt Männlichkeit als ein Spektrum, verbunden mit Hemmungen, die man überkommen kann, welche Rolle Homosexualität einnimmt, warum Männerfreundschaften auf ein neues Level kommen müssen, um sich gegenseitig mehr zu supporten. Im zweiten Teil nimmt uns Dimi in seine persönlicheren Welt - wie wird man als schwarzer Mann aufgenommen und angesehen? Welche Erwartungen konfrontieren ihn? Wir gehen auf die Black Lives Matter Bewegung ein, auf Literatur, Filme, Geschichten, die Rolle von Sprache und wie Stories, anders als Sachbücher, einem Tore öffnen können, nicht nur andere, sondern auch sich selber besser zu verstehen. Für manch eine*n mag das ein großer Schritt aus der Comfortzone sein - aber wie wollen wir sonst etwas verändern? Lass dich von Dimi auf diese unglaublich inspirierende und ergreifende Reise mitnehmen. Wir freuen uns, dass du wieder bei You Go Sisters Podcast mit dabei bist! Have Fun! Und wie immer - mit Sisterlove

#040 | (Teil 2) Gefühle zulassen & Schwäche zeigen: Eine neue Story der Männlichkeit mit Dimitri Abold

41m · Published 03 Feb 04:30
Es ist soweit - unser Männermonat ist endlich vor der Tür und wir könnten nicht glücklicher und insbesondere aufgeregter sein. Yay! Als unseren ersten Gast haben wir einen wunderbaren Freund und Schauspieler, Dimitri Abold im Podcast. Da diese Folge ein bisschen länger geworden ist, haben wir uns gedacht, wir teilen sie auf. Dann hast du mehr davon. Aber macht nichts - hier ist was dich erwartet: In beiden Teilen stoßen wir immer wieder auf die Frage: Was dienen Emotionen einem Mann? Bisher hat es doch auch ganz gut ohne emotionalen Einfluss oder Ausdruck im Beruf geklappt. Im ersten Teil gehen wir auf Das Thema Männlichkeit ein: was ist es überhaupt, wie stehen wir dazu und welchem gesellschaftlichen Narrativ unterliegt Männlichkeit? Gibt es Unterschiede? Warum ist es so wichtig für Männer zu lernen, seine Gefühle nicht nur zu erkennen, aber vor allem auch sie ausdrücken zu können? Dimi beschreibt Männlichkeit als ein Spektrum, verbunden mit Hemmungen, die man überkommen kann, welche Rolle Homosexualität einnimmt, warum Männerfreundschaften auf ein neues Level kommen müssen, um sich gegenseitig mehr zu supporten. Im zweiten Teil nimmt uns Dimi in seine persönlicheren Welt - wie wird man als schwarzer Mann aufgenommen und angesehen? Welche Erwartungen konfrontieren ihn? Wir gehen auf die Black Lives Matter Bewegung ein, auf Literatur, Filme, Geschichten, die Rolle von Sprache und wie Stories, anders als Sachbücher, einem Tore öffnen können, nicht nur andere, sondern auch sich selber besser zu verstehen. Für manch eine*n mag das ein großer Schritt aus der Comfortzone sein - aber wie wollen wir sonst etwas verändern? Lass dich von Dimi auf diese unglaublich inspirierende und ergreifende Reise mitnehmen. Wir freuen uns, dass du wieder bei You Go Sisters Podcast mit dabei bist! Have Fun! Und wie immer - mit Sisterlove

#039 | Selbstliebe, Boobs und Weihnachten: Wie wir mehr Freude, Lust und Lebendigkeit spüren mit Charlotte Zehentmeier

1h 36m · Published 23 Dec 05:30
"Es ist nicht so leicht, wenn man was für sich verändert." Wir haben uns Gedanken gemacht, und wollten als letzte Episode für dieses Jahr, ein Schmankerl für euch zaubern. Wir dachten uns, was ist jetzt wichtiger denn je? Was können wir alle gebrauchen? Was passiert immer an Weihnachten und Neujahr? Wir vergessen uns. Daher freuen wir uns so sehr Charlotte heute bei uns im Podcast zu haben und über das Thema Selbstliebe zu sprechen. Selbstliebe ist ein Wort, dass sehr viel benutzt und um sich geworfen wird. Wir sollen es alle tun und beherrschen, aber so richtig weiß keiner, was eigentlich abgeht. Obwohl es gerade für diese Zeit zum Ende des Jahres, so so wichtig wäre, diese zu beherrschen. Charlotte teilt mit dir ihre eigene Geschichte der Selbstliebe, warum sie so wichtig ist, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie du diese meistern kannst - insbesondere gehen wir dabei hier auf die Weihnachtszeit ein, das Thema New Year New Me, sowie die Erwartungen, die wir Frauen an uns haben und stellen. Genieß die Folge. Am Ende gibt es noch eine kleine Überraschung für dich. Wir freuen uns, dich im nächsten Jahr wieder dabei zu haben. Bis dahin - Merry Christmas and a happy new year! "Am Ende bin ich dafür verantwortlich, wie ich mich fühle, wie sehr mein Leben mich nährt, welche Beziehungen ich eingehe."

#038 | Eine Einführung in die Rauhnächte mit Leni und Charlotte

44m · Published 18 Dec 16:30
Eine SPECIAL EPISODE zu den bevorstehenden magischen Rauhnächten mit Leni Brandt, die du schon aus unserer ersten Weiblichkeits Folge kennst und Charlotte Zehentmeier.⁠ Die beiden haben sich dieses Jahr etwas ganz besonderes für die Rauhnächte überlegt und teilen ihre Einblicke mit uns. Was sind die Rauhnächte? Was passiert in dieser Zeit? Was kannst du tun? Oder nicht tun? Worum geht es überhaupt? All diese Fragen, werden dir in dieser Folge beantwortet. Zusammen haben wir ein Instagram Live gemacht, daher ist die Qualität vielleicht nicht so gut wie sonst, aber dennoch wollten wir euch diese Episode nicht enthalten. ⁠ Wenn du mehr Infos zu den Rauhnächten haben willst, melde dich bei den beiden. Sie haben auch ein ganz tollen Guide für dich zusammengestellt. 🌖⁠

#037 | Eine männliche Sicht auf Weiblichkeit & Beziehungen mit Daniel Schober

41m · Published 16 Dec 05:30
Wie sieht das alles eigentlich ein MANN?! Diese Frage haben wir uns auch gestellt und einen zu uns in den Podcast eingeladen! ⁠Daniel teilt mit uns seine männliche Sicht auf das Thema Weiblichkeit und wir bekommen Einblicke, wie Männer wiederum ihrer Männlichkeit näher kommen. Wobei es viel um eine Innenschau und das Auseinandersetzen mit den eigenen Gefühlen und Vorstellungen geht. Eine Reflexionsebene, die es braucht, wenn wir authentische Beziehungen miteinander führen möchten. ⁠ ⁠ Kat und Daniel Schober von @mutwelt beleuchten gemeinsam, wie Männer und Frauen sich in Partnerschaften begegnen können. Die beiden sprechen über missverstandene Interpretationen von Männlichkeit und darüber, was auf einmal möglich ist, wenn wir uns verletzlich zeigen. ⁠ ⁠ Daniel macht uns allen klar, wie wichtig es ist, dass wir bestimmte Dinge für uns klären: Wie möchte ich meine Männlichkeit / Weiblichkeit leben? Was erwarte ich von einer Partnerschaft, was kann ich einbringen? ⁠ ⁠ Dann können wir mit dieser Klarheit in den Dialog gehen: Wie schaue ich auf dich als Mann / Frau? Wie schaust du auf mich? Und wie ist das, was da zwischen uns steht? Wenn wir uns darüber offen austauschen, begegnen wir uns auf Augenhöhe und können uns mit unserer Unterschiedlichkeit als Mann und Frau bereichern. ⁠

#036 | NewMa: Wie eine Geburt wirklich verläuft & was wir als Frauen brauchen und wissen sollten mit Conni&Jackie

1h 5m · Published 09 Dec 05:30
🔥Heute ist REAL TALK angesagt: In unserer neuen You Go Sisters Folge haben wir es nicht nur mit zwei Gründerinnen zu tun, sondern auch zwei Müttern, die nach der Schwangerschaft gemerkt haben: Hey, irgendwie gibt es nicht viel für Frauen auf dem Markt, wenn es um den Bereich Pflege nach der Geburt geht. Deswegen haben sie sich das Thema Wochenbett zu ihrem eigenen gemacht und Dinge selbst in die Hand genommen. Wie? Sie haben NewMa gegründet und plädieren für einen modernen, würdevollen und gesunden Umgang mit dem Körper der Frau im Wochenbett. Mit ihrer Mamabox bringen sie dir als neue Mama, die wichtigsten Produkte, um zu heilen und dir etwas gutes zu tun - OHNE großen Aufwand. Easy Peasy. "Es kann nicht sein, dass ein Großteil der Bevölkerung diesen Prozess einer Geburt durchlebt und es nur Alternativlösungen, wie Inkontinenzhosen und Eiskondome, gibt." Lass dich von Cornelia Dingendorf und Jackie Leuer nicht nur von ihrem Drive als Multigründerinnen inspirieren, sondern auch von ihren Ansichten und Ansätzen als moderne Mütter. Sie bringen einen neuen Schwung, der dringend benötigt wird, in die Welt und setzen direkt bei den Problemen an. "Es ist in unserer Kultur tief verwurzelt, dass dieses Thema nicht so groß gemacht wird: Frauen, Wochenbett, Kinder Kriegen, Schwangerschaft. Das wollen wir ändern."

YOU GO SISTERS has 95 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 99:26:58. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 24th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 28th, 2024 17:40.

Every Podcast » Podcasts » YOU GO SISTERS