Bookgazette – Literatur aus unabhängigen Verlagen cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
podigee.io
57:30

It looks like this podcast has ended some time ago. This means that no new episodes have been added some time ago. If you're the host of this podcast, you can check whether your RSS file is reachable for podcast clients.

Bookgazette – Literatur aus unabhängigen Verlagen

by Nick Lüthi

Die Plattform BookGazette widmet sich unabhängigen Verlagen. Im Podcast kommen die Akteur:innen dieser Verlage in ausführlichen Gesprächen zu Wort. Was treibt sie an? Warum glauben sie an ihre Bücher? Und woher kommt der Wille, beharrlich an das eigene Verständnis von Literatur zu glauben?

Copyright: Nick Lüthi

Episodes

Bälger, Dörfer und Städte: Im Gespräch mit Tabea Steiner

54m · Published 10 Feb 13:49
Tabea Steiner ist Schriftstellerin und Literaturvermittlerin. Wir haben über ihren Debütband (Balg), den heute erscheinenden Zweitling, Erika Burkart, RAUF, Lesungsformate und vieles mehr gesprochen

Vom Leuchten der Wörter – Im Gespräch mit Ondřej Cikán

52m · Published 03 Sep 14:55
Ondřej Cikán ist Schriftsteller, Übersetzer und Verleger. Wir haben uns über seinen neuen Band Mein Liebling ist Gewölk, seine Einflüsse aus der tschechischen und antiken Dichtung, seinen Verlag und seine Übersetzertätigkeit unterhalten.

Lyrik, Ligaturen & Typografie ─ Im Gespräch mit Andrea Schmidt

48m · Published 04 Jun 08:15
Andrea Schmidt ist Typografin, Gestalterin und Verlegerin. Wir haben uns über ihren Verlag, das Verlagshaus Berlin, die darin verlegte Lyrik und im Besonderen über das Gestalten von schönen Büchern unterhalten. Sowohl für Liebhaber*innen der Ligatur, wie der Poesie also ein höchst interessantes Gespräch.

Die Demokratisierung des auktorialen Erzählens — Im Gespräch mit René Frauchiger

49m · Published 07 May 09:05
René Frauchiger hat 2019 einen Roman geschrieben, der sich allen Genrezuordnungen und -konventionen entzieht. Wir haben uns über diesen Roman, übers auktoriale Erzählen, dessen demokratische Gegenform, die kindliche Freude an Abenteuern und über die von Frauchiger mitgegründete und mitherausgegebene Literaturzeitschrift Das Narr unterhalten.

Offenes Verlegen — Im Gespräch mit Nikola Richter

45m · Published 05 Mar 15:50
Der Winterschlaf ist vorbei und es geht auch hier wieder los. Diesmal war Mikrotext-Verlegerin Nikola Richter zu Gast. Wir haben uns über ihr neues Buch, ihren Verlag und übers Jazzgeigenspielen unterhalten.

Das Gebirge mit dem Kaffeelöffel abtragen — Im Gespräch mit Lisa Palmes & Lothar Quinkenstein

59m · Published 25 Dec 12:30
Zwei Jahre lang haben Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein an der Übersetzung der fast 1200-seitigen Jakobsbücher von Olga Tokarczuk gearbeitet. Wir haben uns über den Roman, übers Übersetzen im Tandem und über den Stellenwert von Übersetzer*innen unterhalten.

Die Fussstapfen der Moderne — Im Gespräch mit Claudio Barandun und Julia Marti

1h 4m · Published 13 Nov 09:10
2019 haben Julia Marti und Claudio Barandun die Verlagsleitung der Edition Moderne, der einzige deutschschweizerische Comicverlag, übernommen. Wir haben uns über die Fussstapfen unterhalten, in die sie nun schlüpfen, über das Ansehen von Comics und übers visuelle Erzählen und natürlich über das Gestalten von schönen Büchern.

Vom Wert der Übersetzung – Im Gespräch mit Sebastian Guggolz

1h 19m · Published 16 Oct 09:00
Seit 2014 veröffentlicht Sebastian Guggolz in seinem Verlag zu Unrecht vergessene Klassiker in herausragenden Übersetzungen. Wir haben uns über seinen Verlag, übers Übersetzen, die Sichtbarkeit von Übersetzer*innen und über den Frauenanteil in seinem Verlagsprogramm unterhalten.

Lyrik ist eine Utopie — Im Gespräch mit Dinçer Güçyeter

52m · Published 04 Sep 09:00
Der Lyriker und Verleger Dinçer Güçyeter ist zu Gast. Wir haben uns über seinen letzten Gedichtband, zeitgenössische Lyrik und über seinen Verlag unterhalten.

Literaturkritik im Stillen — Im Gespräch mit Kristina Wengorz

55m · Published 21 Aug 10:00
Kristina Wengorz ist promovierte Historikerin und arbeitet als selbständige Lektorin und Korrektorin. Wir haben uns übers Lektorieren, ein siebenbändiges niederländisches Epos über Büroangestellte und übers Lesen unterhalten.

Bookgazette – Literatur aus unabhängigen Verlagen has 13 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 12:27:36. The language of the podcast is German. This podcast has been added on July 29th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on January 22nd, 2024 00:14.

Every Podcast » Podcasts » Bookgazette – Literatur aus unabhängigen Verlagen