INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
letscast.fm
16:58

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

by Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert

15 Minuten Ethik. Führung. Vorurteile. INTERESSEN:Konflikt ist ein Podcast, der alle 14 Tage erscheint. Die beiden Sprecherinnen Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert diskutieren in jeder Folge einen ethisch konnotierten Begriff und dessen unterschiedliche, meist kontroverse Facetten. Wer Lust auf Anregung, Inspiration und Denkanstöße hat, ist hier richtig!

Copyright: Dr. Irina Kummert und Karin Barthelmes-Wehr

Episodes

Im Gespräch mit der Informatikerin und Speakerin Claudia Feiner

17m · Published 31 May 10:00
Was genau ist eigentlich eine digitale Transformation und was ist der Unterschied zwischen menschlicher und künstlicher, also maschineller Intelligenz? Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert im Gespräch mit der Informatikerin, Top-Speakerin und Community Builderin Claudia Feiner, die seit Kindesbeinen begeistert von Computern ist und einen Paradigmenwechsel voraussagt.

Kompromisse

15m · Published 17 May 10:00
Kompromisse. Mit ihnen versuchen wir, zu Lösungen zu kommen, die für alle Beteiligten akzeptabel, aber eben auch nicht super sind. Gleichwohl brauchen wir sie, um ein Klima des Miteinanders zu schaffen, in dem sich alle in ihren unterschiedlichen Interessen wahrgenommen und respektiert fühlen. Allerdings gibt es auch Grenzen der Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert im Gespräch über ein vielleicht zu Unrecht als langweilig bezeichnetes Konzept: Kompromisse.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

14m · Published 03 May 10:00
Geiz. Eine aus Sicht der meisten Menschen höchst unsympathische Eigenschaft, die nicht nur Reflexe auf das soziale Miteinander, sondern auch auf eine Gesellschaft insgesamt hat. Dabei hat Geiz nicht nur eine materielle und damit ökonomische, sondern auch eine emotionale Dimension. Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert in einem Gespräch, das vielleicht dazu beiträgt, dass sich beim Aufrunden der Rechnung im Restaurant von 38,50 € auf 40 € ein kleines schlechtes Gewissen einstellt....

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

16m · Published 19 Apr 10:00
Zumutung. Was bereits eine Zumutung ist und was noch nicht, ist eine höchst subjektive Entscheidung und unterliegt auch kulturellen Einflüssen. Wie gelingt es, eine Erwartungshaltung zu adressieren und gleichzeitig diesen Anspruch nicht zur Zumutung für das Gegenüber werden zu lassen? Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert über ein Gefühl, das nicht nur regelmäßig Gegenstand politischer Debatten ist, sondern auch genutzt werden kann, um die eigenen Grenzen, selbstbestimmt, zu erweitern: Zumutung.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

17m · Published 05 Apr 10:00
Petra Reski schreibt auf Ihrer Internetseite über sich selbst: "Schriftstellerin und Journalistin und lebt seit 1991 in Venedig, nachdem sich ihr ein Venezianer in den Weg geworfen hat."  Mit ihr sprechen Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert über Heimat und - über die Mafia. Ist Heimat eher ein Gefühl oder ein Ort? Fühlt man sich anders als vorher, wenn man auch qua Staatsbürgerschaft Italienerin ist und wie kommt eigentlich jemand, der im Ruhrgebiet aufgewachsen ist auf die Idee, über die Mafia zu schreiben? 

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

18m · Published 22 Mar 11:00
Wissen. Woher wissen eigentlich kleine Kinder, die gerade erst sprechen lernen, dass ein Tisch ein Tisch ist? Viel zu wissen, gilt als Vorteil. Dabei kann es beispielsweise in kreativen Prozessen von Vorteil sein, wenig zu wissen und es ist durchaus auch in Vorstellungsgesprächen eine Option, gerade nichts über den Bewerber oder die Bewerberin zu wissen, wenn man erfahren möchte, wen man vor sich hat. Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert im Gespräch über ein Phänomen mit mindestens zwei Seiten: Wissen.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

18m · Published 08 Mar 11:00
Vergebung. Ist Vergebung eigentlich automatisch etwas Gutes und wenn ja, ist sie das in erster Linie für die Person, die Vergebung übt oder für die, der vergeben wird? Wie gelingt Führungskräften der Spagat zwischen Vergebung und ihrer Verpflichtung, Verstöße gegen gesetzlich verankerte oder unausgesprochene Regeln zu ahnden? Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert im Gespräch über ein  vielschichtiges Phänomen: Vergebung.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

18m · Published 23 Feb 11:00
Das Unvorhergesehene. Welche Strategien hat eine erfahrene Moderatorin im Umgang damit, wenn während eines Live-Auftritts vor laufender Kamera etwas passiert, was jede andere Person völlig aus dem Konzept bringen würde? Weshalb das Unvorhergesehene auch ein Boost für Kreativität sein kann, was Kontrolle mit unserer Angst vor dem Unvorhergesehenen  zu tun hat und warum in diesem Berufszweig die Sorge, humanoide Roboter könnten Menschen als Moderatoren und Moderatorinnen ersetzen, nicht sonderlich ausgeprägt ist. Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert im Gespräch mit der Moderatorin Amelie Fröhlich über das Unvorhergesehene.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

18m · Published 09 Feb 11:00
Frank Dopheide, ehemaliger Geschäftsführer der Handelsblatt Media Group und Gründer der Purpose Agentur , im Gespräch mit Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert: Warum Erfahrung nur ein anderes Wort für „Betriebsblindheit“ und Naivität ein, wenn nicht der Schlüssel für Innovationskraft ist und was daraus folgt, wenn wir Unternehmenskultur und uns selbst in Stein meißeln, statt Kultur lebendig zu halten, uns immer wieder neu zu erfinden und zu verändern.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

15m · Published 26 Jan 11:00
Horror. Warum mit Horror- und Erotikfilmen das meiste Geld verdient wird, weshalb das, was wir als "Horror" empfinden mehr mit uns als mit dem Gegenstand, der Horror bei uns auslöst zu tun hat und welche positiven Effekte eine Emotion wie Horror haben kann. Wie es kommt, dass das Ansehen von Horrorfilmen sogar beim Abnehmen helfen kann und warum es gleichwohl auf die Dosis an Horror sowie die Personengruppe, die wir diesem Gefühl aussetzen, ankommt. Karin-Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert im Gespräch über ein interessantes Phänomen: Horror.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast has 91 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 25:44:05. The language of the podcast is German. This podcast has been added on October 25th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on June 1st, 2024 11:11.

Every Podcast » Podcasts » INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast