Central Blog cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
captivate.fm
5:12

Central Blog

by Central Arts

Wir denken laut nach. Über Gott, das Leben und populäre Kunst. Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen hauen wir in die Tasten, veröffentlichen einen Blog und versuchen so, etwas davon in Worte zu fassen. Hier lesen wir dir vor. Etwas vorgelesen zu bekommen: Ein Gefühl, das an die eigenen Kindertage und von Bettkanten aus erzählte Abenteuer erinnert. Es liest jeweils die Autorin oder der Autor des Blogs.

Copyright: Copyright 2024 Central Arts

Episodes

Tatort unternehmerisches Künstlerdasein – Julia Buch

7m · Published 15 May 14:00

Zwischen Unternehmertum und Künstlerdasein: Julia singt im aktuellen Central Blog eine Lobeshymne auf das Jonglieren. Als Unternehmerin, Künstlerin und Familienmensch empfindet sie es immer wieder als eine positive Herausforderung, die verschiedenen Bereiche ihres Lebens in ein gutes Miteinander zu bringen. Wie das Jonglage-Kunststück gelingen und wie es kein «entweder oder» sondern ein «sowohl als auch» werden kann, erzählt sie heute im Central Blog.

Zum Artikel: centralarts.net/blog/2024/05/16/unternehmerisches-kuenstlerdasein

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Wie klingt Stille? – Tamara Boppart

4m · Published 01 May 12:00

Gestresst zu einem Tag der Einkehr, einem Übungstag in christlicher Kontemplation anreisen? Wie ironisch ist das denn! Anfänglich fühlt sich Tamara daher eher wie eine Witzfigur, die in der tiefen Innerschweiz ausgespuckt wurde und nicht so recht weiss, ob das mit dem Sitzen und Schweigen unter lauter Fremden wirklich eine gute Idee war. Der aktuelle Central Blog erzählt von einem Haus und von einer Stille, die klingt. Kurz: Es geht um Architektur, Mathe und Musik. Und am Ende auch um Religion. 

Zum Artikel: centralarts.net/blog/2024/05/01/wie-klingt-stille

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

PLORK! PLORK? - Hanna Löffler

4m · Published 17 Apr 14:00

Nachts träumt Hanna von Ordensschwestern an Siebdruckmaschinen. Was wie eine surreale Erscheinung klingt, hat tatsächlich weniger mit Surrealismus als vielmehr mit Popkultur zu tun, um genauer zu sein, mit der Pop Art der 60er Jahre. Corita Kent ist der Name der Ordensschwester, Künstlerin und Aktivistin, die als eine der ungewöhnlichsten und innovativsten Pop-Art-Künstlerinnen und Pionierinnen der 1960er Jahre gilt und der Hanna nicht nur im Traum, sondern auch im heutigen Central Blog nachgeht.

Zum Artikel: centralarts.net/blog

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Schaut her, wie toll ich bin! - Tamara Boppart

7m · Published 03 Apr 14:00

Tamara hat auf dem Nachhauseweg von einem Podcastfestival die Selbsterkenntnis, dass sie im Networking unterirdisch schlecht ist. Nicht, dass sie davon überrascht wäre. Sie kennt sich ja schon eine ganze Weile. An solchen Events versteckt sie sich sogar hinter ihrem Cappuccino. Das Büchlein «Show your work!» von Austin Kleon soll Abhilfe schaffen. In seinem New York Times Bestseller beschreibt der Autor und Künstler zehn Wege, um auf sich aufmerksam zu machen. Ein Handbuch für alle, die es eigentlich hassen, Werbung für sich selbst zu machen. 

Der aktuelle Central Blog ist Tamaras Leuchtstift-Zusammenfassung davon. Eine Sammlung der Sätze aus Kleons Buch, die sie sich angestrichen hat. Für alle, die sich mit Eigenwerbung ebenfalls schwertun.

Zum Artikel: https://centralarts.net/blog/2024/04/03/schaut-her-wie-toll-ich-bin/

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Sehen lernen – Jonathan Egger

4m · Published 20 Mar 13:00

Bei einer Stadtführung durch das winterliche Palermo lüftet sich für Jonathan Egger ein architektonisches Geheimnis. Seitdem fragt sich der Pastor und Musiker, was er im Leben eigentlich noch alles übersieht und wo er Stadtführer bzw. Lebensführer braucht, die ihm Hinweise auf das Geheimnis des Lebens geben.

Zum Artikel: centralarts.net/blog/2024/03/20/sehen-lernen

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Der Sound des göttlichen Geheimnisses – Tamara Boppart

4m · Published 06 Mar 13:00

Ist Musik Gotteserfahrung? Tamara Boppart kommt im aktuellen Central Blog wie so oft zur Antwort: Ja und nein. Da gibt es auch nicht einen bestimmten Code zu knacken, um das zu ermöglichen. Und was das alles noch mit dem Hochsommer in der Toskana zu tun hat? Lest oder hört selbst.

Zum Artikel: centralarts.net/blog/2024/03/06/sound-goettlich

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Kunsttauchen – Daniel Gut

4m · Published 21 Feb 15:00

Menschen haben es nicht so mit Einschränkungen. Kein Wunder, tauschen viele Kunstmuseen ihre abgesperrten Werke gegen offene, haptische und erlebbare Kunst. Sogenannte immersive Kunst. Immersion – das Eintauchen in eine neue Welt. Sinnliches Erlebnis für die einen, belanglose Unterhaltungskunst für die anderen. Zwischen diesen beiden Positionen vermittelt Dani Gut im aktuellen Central Blog. Und das mit ganz viel Liebe. Sowohl für die erlebnisgeilen Tauchfreaks als auch für seriöse Kunsthistoriker.

Zum Artikel: centralarts.net/blog/2024/02/21/kunsttauchen

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Oh, wow! – Jonathan Schmidt

5m · Published 07 Feb 13:00

Heute gibt’s von Jonathan ein Plädoyer für mehr «wow» statt «weiss ich schon» im Leben. Eine kleine Geschichte des Staunens – weil das Staunen locker mit Wissen mithalten kann. Und außerdem noch schöner ist.

Zum Artikel: centralarts.net/blog/2024/02/07/oh-wow

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Irgendwo zwischen Theologie und Poesie

5m · Published 24 Jan 11:00

Über Gott reden. Für den Theologen Karl Barth einerseits ein Ding der Unmöglichkeit und andererseits eine Pflicht. Als Theologin stellt sich Hanna immer wieder in diese Spannung des Unsagbaren und des Sagbaren, des Geheimnisses Gottes und seiner Offenbarung. Dabei hebt sie beim Durchdenken immer wieder Erkenntnisschätze - kommt mit ihrem Verstand aber auch regelmäßig an Grenzen und entdeckt in der Kunst eine Möglichkeit, diesem Geheimnis auf einer weiteren Ebene des Menschseins nachzuspüren.

Zum Artikel: centralarts.net/blog/2024/01/24/theologie-und-poesie/

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Macht Kunst glücklich? – Tamara Boppart

5m · Published 10 Jan 13:00

Die Schweizer Neurowissenschaftlerin Barbara Studer wurde zum Jahresstart gefragt, wie wir 2024 glücklicher werden können. «Indem wir mehr von dem tun, was uns wirklich wichtig ist – mehr kreieren und weniger konsumieren.» Falls sie recht hat, stehen die Chancen für Kunstschaffende auf Glück sehr gut.

Tamara macht einen Versuch, die Sache mit der Kunst und die Sache mit dem Glück in einen Zusammenhang zu bringen, weil Letzteres heute anscheinend allen sehr wichtig ist. Warum Kanada medizinische Rezepte für Museumsbesuche ausstellt und was Spinosa zum Ganzen meint, erfahrt ihr im aktuellen Central Blog. 

Zum Artikel: centralarts.net/blog/2024/01/10/macht-kunst-gluecklich

________________

Wir halten Ausschau nach dem Schönen, ergründen das Unergründliche und versuchen, das Staunen nicht zu verlernen. Alle zwei Wochen Gedanken zu Kunst und Glaube. Als Text und Audio.

Blog abonnieren: centralarts.net/blog/#Blogabo

Central Blog has 66 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 5:43:51. The language of the podcast is German. This podcast has been added on July 29th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 21st, 2024 02:47.

More podcasts from Central Arts

Every Podcast » Podcasts » Central Blog