Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex cover logo

#167 Komisch berührt feat. Linda Heinrichkeit

1h 19m · Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex · 18 Apr 22:32

Heute zu Gast im Bottcast ist Linda Heinrichkeit, Redaktionsleiterin der WAZ Bottrop. Bereits mit 33 Jahren übernahm sie die Leitung der Zeitung in Bottrop und ist nun 36. Jetzt also mal rechnen wie lange sie schon hier die neue Artikelherrscherin ist. Immer erster sein, gute Recherche und ein umfangreiches Netzwerk sind nur einige Punkte, die man als Zeitungsredaktion irgendwie abdecken muss. Ob da auch schon mal was schief gelaufen ist? Bestimmt, aber das erzählt uns Linda heute sehr sympathisch an den Mikros. Vorher hat sie in Mülheim gearbeitet und in wie weit sich die beiden Städte unterscheiden, war unter anderem am Alkoholkonsum des Oberbürgermeisters zu messen. Und natürlich haben wir heute auch noch die Bombe platzen lassen und die ersten Infos zum Bottcast-Amanda-Public Viewing rausgehauen. Da kommt was Großes auf Bottrop zu. Aber jetzt erstmal Folge 167. Viel Spaß.

The episode #167 Komisch berührt feat. Linda Heinrichkeit from the podcast Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex has a duration of 1:19:21. It was first published 18 Apr 22:32. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

#173 Ovalverkehr feat. Dennis&Christina Heger

Es geht weiter und heute mit zwei Gästen, die die Kommunikation der Stadtverwaltung mit den Bottroper Bürgern verbessern wollen. An den Mikros im Bottcast sind Christina & Dennis Heger von „Zukunft Bottrop“. Was ist das? Ja, das erklären die beiden Euch heute. Die Idee ist Dennis da gekommen, wo man eigentlich immer die besten Ideen hat. Auf dem Klo? Nein. An der Theke im Königeck bei einem schönen dunklen Bottroper Bier. Damit die Stadtverwaltung, die Politik und die Bürger sich wieder besser verstehen, also rein inhaltlich, möchten die beiden Hegers kommunikative Brücken bauen und ein Netzwerk erschaffen, in dem jeder Bottroper abgeholt werden soll. Ganz schön ambitioniert aber echt ein tolles Projekt und ziemlich krass wenn man bedenkt, das alles in der gemeinsamen Freizeit geschieht. Hut ab. Aber die Frage der Woche war: Warum trägt Piet jetzt eigentlich immer mal wieder Hemden? Die noch spannendere Antwort und noch viel mehr Bottrop gibt es heute in Folge 173. Viel Spaß.

#172 Retter der Boy feat. Oppa Kurt Guske

Alex ist zurück an den Mikros und das hoffentlich für länger und direkt haben wir einen ganz besonderen Gast aus Kirchhellen im Bottcast. Kurt Guske, besser bekannt als "Oppa Kurt", Autor und Poet, erzählt heute seine Geschichten und das sind wirklich nicht wenige. Aber in 80 Jahren passiert halt so einiges. Seit 2014 schreibt er, inspiriert bzw. gezwungen von seiner Enkelin, Geschichten und Gedichte aus und für Bottrop und hat schon jede Menge Bücher veröffentlicht. Er ist ein Bottrop-Patriot und es war ein Fest mit ihm ein wenig zu quatschen. Und dann hatten wir in Bottrop auch noch den Fassweitwurf in Kirchhellen, seltsame Botschaften auf Parkscheinen und die Cheerleader-Championship im Moviepark. Also jede Menge guter Gesprächsstoff für Folge 172. Viel Spaß.

#171 Sponsor der Stadt feat. Jeanette Kuhn

In der Kneipenquizwoche zu Gast im Bottcast ist Jeanette Kuhn, die neue Stadtsprecherin von Bottrop. Sie leitet die Pressestelle und kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt. Sie hat sich diesen Job immer herbeigesehnt und erzählt uns heute auch warum. Zuvor war sie bereits in den Medien als Journalistin überall unterwegs. Sei es Radio, WDR oder auch SAT1. Jeanette ist vom Fach und weiß genau wie das Mediengame auf allen Plattformen funktioniert. Sagen wir mal, wir waren am Ende auf jeden Fall sehr beeidruckt. Die News der Woche, vom Müll im Batenbrockpark bis zu einer kleinen, ausgesetzten Mietzekatze, wurden natürlich auch durchgeackert. Und die Ergebnisse vom Kneipenquiz kommen am Ende noch on top. Wenn das mal nichts ist?

#170 - Weil Bottrop uns vertraut feat. Christopher Thiemann

Alex ist wieder zurück an den Mikros und zieht wie gewohnt das Niveau auf ein ganz neues Level.....runter oder hoch bleibt abzuwarten. Zu Gast ist heute ein guter Bottcast-Bekannter aus der Immobilienbranche. Christopher Thiemann ist da und räumt auf mit Immonilienmaklerklischees und gibt Einblicke in die große und vorallem teure Welt des Häuser-und Wohnungskaufs. Also heute eine Servicefolge im Bottcast wie eigentlich immer, denn auch diese Woche ist viel in unserer schönen Stadt passiert und das rattern wir für Euch einmal komplett durch. Das Wunder von Bottrop, eine wilde Müllkippe und Fördergelder für Fuhlenbrock. Wenn das mal nichts ist? Und am Ende gibt es noch eine hitzige Diskussion über mögliche Filme beim Open Air Kino zur Zeit des Public Viewings. Also Ohren auf und Kopf aus. Viel Spaß.

#169.5 Bonusbierchen - Nie ganz richtig feat. Jan Laustroer aka Antibody

"Never quite right", so heißt das neue Album von Antibody, was am 14. Mai 2024 released wird und genau eben dieser Antibody war in einem kleinen Bonusbierchen bei uns an den Mikros. Antibody? Wer ist das? Antibody heißt eigentlich Jan Laustroer, kommt aus Kirchhellen und hat bereits mit 12 Jahren angefangen eigene Musik zu produzieren. Mit 15 Jahren hat Jan beim Music Label DarkTunes unterschrieben, also damals noch seine Mutter aber jetzt ist er 22. Er macht eine Ausbildung zum Erzieher, spielt Fußball beim VFB Kirchhellen und haut seine Musik mittlerweile auf internationalen Konzerten und Festivals europaweit raus. Industrial Elektro Darkwave, so kann man seine Songs gut beschreiben. Fette Beats, gut tanzbar, meist ohne Text oder Gesang. In den Shownotes findet Ihr einige Links zu Antibody also Kopf aus und Musik an. Viel Spaß.

Every Podcast » Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex » #167 Komisch berührt feat. Linda Heinrichkeit