Die Kultur cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
br.de
23:18

Die Kultur

by Bayerischer Rundfunk

Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die Kultur" sichert allen Kulturinteressierten einen erheblichen Informationsvorsprung - schon am Sonntagnachmittag sind die Hörer der "Kultur" über wichtige Wochenendereignisse kompetent unterrichtet.

Copyright: ©2024 Bayerischer Rundfunk

Episodes

Deutschsprachige Literatur im Iran: Die Übersetzerin Mahshid Mirmoezi im Gespräch

23m · Published 04 Jun 12:46
Deutschsprachige Literatur im Iran: Die Übersetzerin Mahshid Mirmoezi bekommt einen Preis für ihre Kulturvermittlung / Der Spielfilm "Eismayer" erzählt eine wahre schwule Geschichte beim österreichischen Bundesheer / Utopie einer bayerischen Agora: Wie Bibliotheksbauten in vielen Städten und Gemeinden zu sozialen Treffpunkten werden / "Die Vaterlosen": Joachim Meyerhoff spielt Tschechow an den Münchner Kammerspielen

Großes Kino? Eine Bilanz der Filmfestspiele in Cannes

22m · Published 28 May 10:30
Großes Kino? Eine Bilanz der Filmfestspiele in Cannes / Konzept- und Installationskünstler: Ilja Kabakow ist gestorben / "Spitzenreiterinnen": Jovana Reisingers Roman auf der Bühne des Münchner Residenztheaters / Wer kann sich noch privaten Musikunterricht leisten? / Künstliche Intelligenz und der Journalismus // Moderation: Christoph Leibold; Beiträge von: Tobias Stosiek, Bettina Dunkel, Susanne Brandl, Roland Biswurm, Katharina Wilhelm

Geht das – familienfreundliche Dreharbeiten?

23m · Published 21 May 11:50
MaPa" - die beliebte Familienserie der ARD geht weiter, und wurde familienfreundlich gedreht / Seelenerkunder: Der britische Schriftsteller Martin Amis ist gestorben / Stunde der Kinohelden: Höhepunkte aus den ersten Tagen der Filmfestspiele in Cannes / Palimpseste: Die Fondation Beyeler bei Basel würdigt die bedeutende kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo; Moderation: Christoph Leibold

Überraschend unpolitisch – der ESC 2023

21m · Published 14 May 11:00
Grande Finale? Über den Ausgang des Eurovision Song Contest in Liverpool / Der nächste Theaterskandal: Warum Russlands Behörden gerade vor allem gegen Frauen und Feministinnen vorgehen / Russischer Bestseller-Autor Dmitry Glukhovsky veröffentlicht "Outpost - der Aufbruch" in deutscher Sprache / Verboten, verpönt, fabelhaft? Der Kampf der Konservativen gegen die Drag-Kultur in den USA

„Ins Handeln kommen“ – Klimaschutz in Museen

22m · Published 07 May 11:30
Nürnberg leuchtet:Reportage von der "Blauen Nacht" in Nürnberg /Klimaschutz im Museum:Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds widmet sich der Nachhaltigkeit. Judith Heitkamp im Gespräch mit Kathrin Grotz / Istanbul Modern: Am Ufer des Bosporus hat ein neues Museumsgebäude von Renzo Piano eröffnet / Saitensprünge:Filmregisseur Jim Jarmusch hat mit "Sqürl" seine erste Platte veröffentlicht

Endlich wieder echte Begegnungen! So gut fühlte sich die Leipziger Buchmesse nach drei Jahren Pause an

23m · Published 30 Apr 10:35
Drei Schwestern in Moskau: Am Staatstheater Augsburg verknüpft Regisseur Andreas Merz Tschechows Klassiker mit einem realen Kriminalfall / Comeback einer gigantischen Lesebühne: Eindrücke und Bilanz der Leipziger Buchmesse, dem wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche / Wilder Unterwasseralltag: Das neue Album "Wild Wet World" des Multi-Instrumentalisten Cosmo Sheldrake / Der Trend hält an: Der berührende und gar nicht sexistische Manga-Band "Blue Box" von Kouji Miura

Everything But The Girl: Geschmackssicher inszenierte Melancholie

23m · Published 23 Apr 10:35
Das britische Pop-Duo Everything But The Girl wagt mit Fuse, dem neuen Album nach 24 Jahren ein Comeback. Der Lyriker Marcel Beyer äußert sich im Interview über seinen Beitrag zu einem Gedichtband zum 400-jährigen Jubiläum von Williams Shakespeares "First Folio". Außerdem: "Drei Winter" - Am Wiener Burgtheater feierte das Historien- & Familiendrama "Drei Winter" von Tena Štivicic Premiere. Sowie: Im Kunsthaus Bregenz ist "Mutant Passages" zu sehen - Arbeiten der kuwaitischen Künstlerin Monira Al Qadiri. Moderation: Christoph Leibold

„Mama!“: Wie Regisseurinnen von Mutterschaft erzählen

23m · Published 16 Apr 12:24
Mara Rusch vom Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum im kulturWelt-Gespräch über eine besondere Programmreihe. Außerdem Metallicas neues Album "72 Seasons", ein neuer Streichwettbewerb in Bad Tölz und eine Zukunftsfrage: die Ernährung der Menschheit

Gerechtigkeit für Monica Lewinsky

23m · Published 09 Apr 10:35
Turnschuh-Kino: "Air - Der große Wurf". Mafia mal anders: "The Good Mothers". Rivalen der Leinwand: Manet und Degas in Paris. Und: Gerechtigkeit für Lewinsky - wie ein Buch die Biografien prominenter Frauen zurechtrückt. Moderation: Tobias Ruhland. Autoren der Beiträge: Julian Ignatowitsch, Angelika Kellhammer, Vanessa Schneider

Internationaler Kinderbuchtag: „Es braucht Tiefe!“

23m · Published 02 Apr 10:35
Erfolgsautorin Margit Auer äußert sich im Interview über Kinderbuchliteratur. An den Münchner Kammerspielen fand die Premiere von "Anti War Women: Wie Frauen den Krieg bedrohen" statt, ein Stück des Female Peache Palace Festivals. Die niederländisch-türkische Band Altýn Gün reflektiert auf dem neuen Album die Lage in der Türkei nach dem Erdbeben. Sowie: Das Lenbachhaus zeigt Gouachen der zur Unrecht vergessenen Expressionistin Charlotte Salomon.

Die Kultur has 136 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 52:50:12. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 4th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 27th, 2024 04:40.

Every Podcast » Podcasts » Die Kultur