Kitaradio cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
podigee.io
20:22

Kitaradio

by Michaelsbund

Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse) Wertevermittlung, Erziehung, Bildung und vieles mehr. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

Copyright: Sankt Michaelsbund

Episodes

Kinderängste verstehen

18m · Published 18 Oct 12:00
Angst ist völlig normal und nicht ungewöhnlich. Schließlich schützt sie uns vor allerlei Gefahren. Was aber, wenn sie überhand nimmt? Woher kommt Angst und wie können wir ihr begegnen? Bindung ist das wichtige Stichwort, sagt Erzieherin und Entwicklungspädagogin Cornelia Mertin. Im Kita Radio erzählt sie uns, wie die mit Ängsten zusammenhängt.

Prävention mit der "Starke Kinder Kiste"

20m · Published 11 Oct 11:25
Häufig beginnt sexueller Missbrauch schon im Vorschulalter. Deshalb ist es wichtig, Kinder so früh wie möglich zu informieren und stark zu machen. Mit der STARKE KINDER KISTE! gelingt das. Sie lernen Grenzen und Gefühle zu benennen. Wir stellen Ihnen die Kiste vor.

Sanfte Eingewöhnung mit dem Gruppeneingewöhnungsmodell

22m · Published 04 Oct 10:48
In Sankt Florian hat man bereits zum sechsten Mal ein ganz besonderes Modell ausprobiert: die Gruppeneingewöhnung: Es ist 14 Uhr, als die Dreijährigen mit ihren Mamas und teilweise kleinen Geschwistern in den Gruppenraum des Kindergartens kommen. Und sie beginnen ganz klassisch mit einem „Morgenkreis“ – nur das der eben am Nachmittag stattfindet. Eine knappe Stunde lang findet für die neuen Kinder in einer geschützten Nestgruppe zusammen mit den Mamas und dem Team eine kleine Einheit statt, bis dann die Mamas den Raum verlassen und die Kinder allein spielen. Währenddessen sitzt Kita Leitung Daniela Bröhl mit den Eltern in einem anderen Raum, spricht mit Ihnen über Bindung, die Abläufe im Kindergarten und baut Kontakt aus. Gruppeneingewöhnungsmodell wird das Ganze genannt.

Mit Eltern im Dialog

18m · Published 27 Sep 11:00
Im Dialog zwischen Eltern und Pädagogen spielen die Rahmenbedingungen, wie z.B. die Personalsituation, unter denen die Pädagogen arbeiten eine wichtige Rolle. Von ihnen ist immer auch abhängig, wie gut der Wunsch eines guten und regelmäßigen Dialogs zwischen Kita und Eltern umgesetzt werden kann. Eine wichtige Basis für jedes Gespräch mit Eltern ist dabei auch ein positives Selbstwertgefühl der Pädagoginnen selbst. Nicht zuletzt kann auch die berufliche und private Situation der Familien oder auch deren kultureller Hintergrund die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pädagogen beeinflussen. Auf einem Fachtag für Kita Personal der Caritas unter dem Titel „Mit Eltern im Dialog“ im vergangenen Sommer konnten sich Pädagoginnen ganz intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Das Kitaradio hat an diesem Fachtag bei den Referentinnen nachgefragt, was alles dazugehört, wenn der Dialog mit den Eltern gut gelingen soll.

Bilinguale Kita

19m · Published 20 Sep 11:00
Bilingualität in der Kita will gut geplant sein. Im Kindergarten Flohkiste in Gröbenzell hat man sich für die „Immersionsmethode“ entschieden. „Es ist uns wichtig, dass die Kinder Freude an der Sprache haben. Sie dürfen alles, aber müssen nichts“, erklärt Kita Leitung Renate Guth. Zwei ihrer Kolleginnen sprechen, als Muttersprachler, nur Englisch mit den Kindern. Manche sprechen bald mit, andere nehmen die Sprache „nur“ passiv auf – beides ist völlig in Ordnung.

Hortkinder - vom Spielzeugauto zur angesagten Band

17m · Published 13 Sep 11:00
Hortkinder halten zusammen - auch, wenn sie unterschiedlich alt sind und unterschiedliche Interessen haben. Ein Phänomen, das Sozialpädagogin Jeanette Boetius oft beobachtet. Die unterschiedlichen Interessen bringen selten Probleme, wichtig sei nur, dass der Hort sie erkenne und darauf eingehe. Wir sprechen diesmal im Kita Radio, wie das möglich ist und was Team, aber auch Eltern für eine gute Atmosphäre im Hort tun können. Und wir haben uns bei den Hortkindern erkundigt, was ihnen wichtig ist im Hort. Diese Woche im Kita Radio.

Die perfekte Kita Leitung

18m · Published 06 Sep 11:00
Plötzlich nicht mehr direkt mit den Kindern arbeiten, sondern im Büro hinter Papierbergen sitzen, Krankmeldungen verwalten, Gesetzestexte studieren, Fördergelder beantragen und auch mal unangenehme Gespräche führen. Als Kita Leitung gibt es einiges zu tun. Was macht eine gute Kita- Leitung aus und wie wird man dazu - das ist diese Woche unser Thema im Kita Radio.

Bilderbücher - Klassiker und Neues

18m · Published 30 Aug 11:00
Beim Bilderbuch schaut man erstmal auf die Bilder, irgendwie klar. Aber es geht auch um die Sprache. So lieben die meisten Mädchen und Buben gereimte Geschichten....

Wer wir sind und was wir wollen

4m · Published 30 Aug 10:30
Stefanie Schmid und Carolin Engel erklären, warum es das Kitaradio gibt und was Erieherinnen, Erzieher und Eltern in den Folgen erwartet.

Kitaradio has 239 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 81:08:08. The language of the podcast is German. This podcast has been added on November 23rd 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 31st, 2024 14:41.

More podcasts from Michaelsbund

Every Podcast » Podcasts » Kitaradio