Foodie Podcast cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
podcaster.de
23:46

It looks like this podcast has ended some time ago. This means that no new episodes have been added some time ago. If you're the host of this podcast, you can check whether your RSS file is reachable for podcast clients.

Foodie Podcast

by Jacqueline Spitz

Let's talk about food! Im Foodie Podcast dreht sich alles um gutes Essen, spannende Produkte und dem dazugehörigen Handwerk. Der Foodie Podcast ist für alle Genussmenschen und Hobbyköche gedacht. In den Interviews mit Köchen und anderen Experten hört ihr Geschichten, Fakten und Hintergründe.Zusätzlich gibt es Folgen in denen ich euch mit Input zu wichtigen Foodie Themen versorge.So seid ihr stets mit den wichtigsten Infos, tollen Geschichten und neuer Inspiration versorgt. Unter www.foodiepodcast.de findest du die Shownotes und weiterführende Informationen zu den Podcastfolgen.

Copyright: crispel.de

Episodes

Foodie Podcast - Folge 24 Was gibt es zum Abendessen?

24m · Published 28 Oct 07:08

Nach einem langen Tag will man einfach keine Entscheidungen mehr treffen. Hungrig und ungeduldig fällt mir dann nicht mehr viel zum Abendessen ein. Da erscheint der Anruf beim Pizzataxi in solchen Situation als die vermeintlich einfache Lösung. Kurzfristig gesehen ist man vielleicht erleichtert aber grundsätzlich ist das nicht ideal.

In den vergangenen zwei Monaten habe ich mir Gedanken zum Thema Meal Planning gemacht. So habe ich mit Wochenplänen für das Abendessen experimentiert und meine Erfahrungen in diese Folge gepackt. Hört in dieser Folge wie die Planung bei mir funktioniert hat und welche Strategie ich mir für einen stressfreien Einkauf überlegt habe. Mein denkbares Mini-Baukastensystem und eine Beispielwoche inspirieren vielleicht auch dich zum Thema Meal Planning?

Foodie Podcast - Folge 23 Hülsenfrüchte

19m · Published 09 Oct 10:11

Den Anstoß meiner Hülsenfrüchtereise gab ein Päckchen Bohnenmischung in einem Geschenkkorb. Zunächst hatte ich keine richtige Idee was ich damit kochen sollte. Auf der Packung wurde ein Rezept mit Pasta und Olivenöl empfohlen aber darunter konnte ich mir nicht wirklich etwas vorstellen.

Also machte ich mich auf die Suche nach Infos und Rezepten zum Thema Linsen und Bohnen. In dieser Folge berichte ich über meine Erfahrungen und Tipps. So klären wir was man eigentlich alles mit Hülsenfrüchten kochen kann, warum sie so gesund sind und wie sich Pupskonzerte vermeiden lassen.

Lasst uns über Hülsenfrüchte sprechen

Superfoods sind in aller Munde, die Hülsenfrucht kommt da etwas bescheidener daher. Bisher wurden Linsen und Bohnen recht wenig gehyped. Ausnahme wäre vielleicht im Jahr der Hülsenfrüchte, oder vielleicht auch mit der Band black eyed peas (zu deutsch Schwarzaugenbohnen).😆

Hülsenfrüchte sind sehr wertvoll. da reich anwertvollen Mineralstoffen undAminosäuren.Die enthaltene Kohlenhydrate werden langsam verdaut und somit gut für einen stabilen Blutzucker. Die enthaltenden Ballaststoffe sind für eine gute Verdauung wichtig. Hülsenfrüchte liefern viel gut verwertbares Eiweiß.Burger Patties aus Kidneybohnen sind also ideal für Vegetarier. Ich lese zur Zeit viel über dieTraditionelle Chinesische Medizin (TCM). In der TCM gelten Hülsenfrüchte ebenfalls als gesund und stärkend für die Nieren.

In Vorbereitung zu dieser Folge habe ich viel mit Linsen und Bohnen gekocht und bin den Hülsenfrüchten regelrecht verfallen.

Mein Fazit: Lecker, gesund und sogar kostengünstig

Foodie Podcast - Folge 22 Foodies in Hamburg

20m · Published 16 Sep 16:53
An einem schönen Sommerwochenende war ich in Hamburg unterwegs und habe viele Foodies getroffen.
In der Food Blogger Folge konnte ich einen ersten Blick hinter die Kulissen der Food-Blogger-Szene werden. Ich stöbere täglich in diversen Blogs herum und Blogger-Events haben mich schon immer interessiert. So freute ich mir sehr, als ich ein Ticket für Food.Blog.Meet erhalten habe. Dies ist das erste Event an dem ich teilnehmen durfte und dann noch zum Thema Frühstück & Brunch und das noch in Hamburg. Als großer Brunch-Fan also perfekt für mich 😎.

Foodie Podcast - Folge 21 Donuts

28m · Published 01 Aug 12:28

Shownotes – Donuts🍩

Donuts sind wunderbar fluffig und durch die vielen Glasuren besonders lecker und vielseitig. In dieser Folge des Foodie Podcast dreht sich alles um die süßen Kringel aus Hefeteig. In meinem Donuts – Experiment habe ich verschiedene Teige und Arten der Zubereitung ausprobiert und berichte über die Ergebnisse.

Mehr Infos und die Shownotes unter

https://www.foodiepodcast.de/foodie-podcast-folge-21-donuts

Über diese Folge

In vielen Filmen wird die Box voller Donuts im Büro oder auf der Polizeiwache gezeigt. Ich habe zum Thema Polizei und Donuts gelesen, dass früher Donut-Shops die einzigen Geschäfte waren, in denen Polizisten sich spät nachts oder ganz früh morgens mit Nervennahrung versorgen konnten. Mir gefällt der Gedanke, dass sich Polizisten mit frischen Donuts durch die Nachtschicht retten.

Donuts sind einfacher zu essen und alltäglicher als ein Cupcake oder ein dekadentes Tortenstück. In Amerika werden Donuts auch zum Frühstück gegessen, hierzulande habe ich mal Donuts auf einem Brunchbuffet entdeckt und mich gefreut. Es handelte sich dabei zwar um aufgetaute Industrieware (da bin ich mir sehr sicher) aber der Gedanke zählt. Zum Frühstück erscheint ein Donut vielleicht reichhaltig. Aber wenn man mal ehrlich ist, dann frühstücken wir ja auch Schokocroissants und ähnlich kalorienreiche Sünden. Man sollte Donuts halt nicht täglich essen.

Wenn ich so über meine Erfahrungen mit Donuts nachdenke, dann fällt mir ein, dass es früher bei dem Schnellrestaurant zur goldenen Möwe (keine Markennennung) ganz einfache Zuckerdonuts gab, die ich in guter Erinnerung habe. Mein Lieblingsdonut eines Donutherstellers ist ein köstlicher Donut mit getoasteten Kokoschips. Leider wurde diese Sorte wieder aus dem Sortiment genommen und ich bin nicht die einzige, die diesen Donut vermisst. Online habe ich eine „Bring Back the Toasted Coconut Donut“-Gruppe gefunden. Diese fordert, dass dieser Donut wieder ins Programm genommen wird. Das kann ich nur unterstützen.

Die Amerikaner haben ja oft witzige Ideen was ihr Essen angeht. Es gibt eine Donut-Kette, wo in jedem Donut-Laden eine Anzeige aufleuchtet wenn frische Donuts fertig sind. Wie cool ist das denn? Diese Kette bietet sogar eine App an. Einer der Funktionen ist es, dass man als Kunde benachrichtigt wird, wenn in einer Filiale in der Nähe frische Donuts fertig sind. Die Amerikaner sind da recht erfinderisch, in Amerika wurde ja auch der Cupcake Automat erfunden. Dort kann man rund um die Uhr, wie an einem Geldautomaten, Cupcakes kaufen.

Von diesen Servicekonzepten kann man sich einiges abschauen. Donuts gibt es hierzulande ja nicht so oft beim Bäcker. Ich kaufe daher gerne die dem Donut verwandten Berliner. Hefegebäck schmeckt frisch am besten und so war ich leider schon öfter enttäuscht, wenn ich einen alt schmeckenden Berliner gekauft habe. Aber es gibt schon erste Ansätze in Richtung Innovation. So habe ich kürzlich einen Bäcker gesehen, wo auf dem Ofen ein „Frische Brötchen in … Minuten“ Zeitangabe-Schild angebracht ist.

Foodie Podcast - Folge 20 Picknick

16m · Published 05 Jul 22:08
Picknicken gehört zu den einfachen und wunderbaren Freuden des Sommers. In dieser Folge dreht sich alles um das genussvolle Speisen im Freien.

Foodcast - Folge 19 Lasagne

31m · Published 29 Jun 11:07
Das ultimative Familienessen und italienisches Soulfood, Lasagne ist ein tolles Gericht das eigentlich jeden glücklich macht. In dieser Folge sprechen wir über Nudelglück in Schichten und Tipps für die perfekte Lasagne.

Ein besonderes Gericht

Lasagne ist für mich ein Essen gegen Heimweh und weckt vieleKindheitserinnerungen. In meiner Familie haben wir alle große Auflaufformen, in denen schon viele Lasagnen gebacken wurden.

Diese Folge widme ich meiner neuen Freundin Luisa.

Foodcast - Folge 18 Marmelade

31m · Published 22 Jun 09:39
Es ist Sommer! Zur Zeit reift in unseren Gärten tolles Obst heran, das nur darauf wartet zu leckerer Marmelade verkocht zu werden.In dieser Woche habe ich Himbeermarmelade gekocht und diesen Anlass genutzt um eine Marmeladenfolge aufzunehmen. Mein Podcastgast Carina und ich sprechen in dieser Folge über Marmelaaaaade.

Foodcast - Folge 17 Hefeteig

26m · Published 08 Jun 18:56
Einige Menschen haben Angst davor Hefeteig zu backen. Ziel dieser Folge ist es euch die wichtigsten Tipps und Kniffe für ein tolles Hefegebäck zu verraten.

Foodcast - Folge 16 Salted Caramel

28m · Published 01 Jun 21:39
Salted Caramel ist überall. In dieser Folge sprechen wir über die Faszination von Salzkaramell, was man damit machen kann und wie du ganz einfach Karamell kochen kannst.

Salziges Karamell klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber mittlerweile total beliebt. Es gibt sogar eine Salted Caramel Pepsi. Ich hab schon öfter Cookies mit Karamell und groben Meersalz gebacken. Mein absolutes Lieblingsrezept ist ein schokoladiger Brownie mit Karamellsauce.

Ob alles-mit-Bacon oder Pumpkin Spice es gibt ständig neue Food Trends. Oft kommen diese aus den USA. Man muss nicht jeden Trend mitmachen,aber es gibt schon gute Sachen und Salted Caramel ist auch längst bei uns angekommen.

Warum ist Salted Caramel so lecker?

Es gibt die fünf Geschmacksrichtungen: süß, salzig, sauer, bitter und umami (siehe Umami Folge). Gesalzenes Karamell kombiniert zwei Geschmacksrichtungen und ist daher so unwiderstehlich gut. Die Kombination von süß und salzig stimmt die Geschmacksknospen besonders froh.Salz wirkt als Geschmacksverstärker und wird eh schon oft in Rezepten verwendet. Salted Caramel ist einfach und günstig in der Herstellung und ist dabei trotzdem etwas Besonderes.

Foodcast – Folge 15 Gedanken über Koffein

20m · Published 25 May 12:23

In meinem Freundeskreis trinken immer mehr Leute entkoffeinierten Kaffee. In einem online Kaffeemagazin las ich dann die Titelzeile: Millenials turn to decaf: what does this mean for café owners? Gemäß einer Untersuchung der amerikanischenNational Coffee Association trinken Millenials im Alter von 18-24 und auch in der Altersklasse von 25-39 sehr gern entkoffeinierten Kaffee.

Ich bin ein großer Fan vonentkoffeinierten Getränken und so teile ich in dieser Folge meine Gedanken zum Thema Koffein mit euch.

Foodie Podcast has 25 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 9:54:30. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 6th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on January 26th, 2024 00:43.

Every Podcast » Podcasts » Foodie Podcast