Discover Something New cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
English
Non-explicit
anchor.fm
2:00

It looks like this podcast has ended some time ago. This means that no new episodes have been added some time ago. If you're the host of this podcast, you can check whether your RSS file is reachable for podcast clients.

Discover Something New

by David Grunwald

American poetry, history and contemporary thought.

Copyright: David Grunwald

Episodes

Robert Bly Sonnenuntergang am See

1m · Published 04 Dec 13:38

Robert Elwood Bly (geb, 1926) ist einer der berühmtesten Dichter Amerikas, der leicht umstrittenste Dichter, der seit über einem halben Jahrhundert die Kulturlandschaft durch Poesie, Übersetzung, Aktivismus und soziale Kommentare durchkreuzt.

Bly schrieb Poesie gegen den Vietnamkrieg, sprach von Ungerechtigkeit und bot Perspektiven auf Männlichkeit, Liebe und Tod. Sein Vermächtnis muss noch geschrieben werden. Der Psychologe Robert Moore glaubt: „Wenn die Kultur- und Geistesgeschichte unserer Zeit geschrieben wird, wird Robert Bly als Katalysator für eine umfassende kulturelle Revolution anerkannt werden.“

Robert Bly's Sunset at a Lake

1m · Published 04 Dec 13:27

This poem was read honoring Robert Bly, a midwestern poet.  

Gedichte von Robert Bly: Drei Arten von Vergnügen (Deutsch)

1m · Published 03 Dec 13:58

"Stille in den verschneiten Feldern" (1962) von Robert Bly Robert Elwood Bly (geb, 1926) ist einer der berühmtesten Dichter Amerikas, der leicht umstrittenste Dichter, der seit über einem halben Jahrhundert die Kulturlandschaft durch Poesie, Übersetzung, Aktivismus und soziale Kommentare durchkreuzt. Bly schrieb Poesie gegen den Vietnamkrieg, sprach von Ungerechtigkeit und bot Perspektiven auf Männlichkeit, Liebe und Tod. Sein Vermächtnis muss noch geschrieben werden. Der Psychologe Robert Moore glaubt: „Wenn die Kultur- und Geistesgeschichte unserer Zeit geschrieben wird, wird Robert Bly als Katalysator für eine umfassende kulturelle Revolution anerkannt werden.“ Bly ist ein amerikanischer Schatz, denn seine Kunst ist ein multidimensionales Gewebe, das für alle Zeiten auf einer Leinwand in Mittelamerika platziert ist. Sein Genie war es, die universellen Themen von Leben und Tod im Prisma der amerikanischen sozialen, historischen und kulturellen Erfahrungen zu zeigen. Seine Ehrlichkeit und Ursprünglichkeit, grenzenlos und erfrischend, macht ihn zu den wahren amerikanischen Größen. Seine Arbeit ist eine wertvolle Verbindung zu Walt Whitman, Robert Frost, Ezra Pound und Wallace Stevens, um nur einige zu nennen. Robert Bly war ein Amerikaner aus dem mittleren Westen, dessen erstes Werk "Silence in the Snowy Fields" (1962) vor nicht allzu langer Zeit die erdige Einfachheit eines Minnesotas heraufbeschwört. Doch der Stil und die Essenz führen den Leser zurück in eine einfache Zeit — vor dem Vietnamkrieg — wann die Elemente und Dimensionen mit der universellen Seele sprechen. Bly war ein Meister der Neuerfindung, Nachforschung und Adaption. Man sieht sein erstes Buch "Schweigen in den verschneiten Feldern" und seine letzte Sammlung "Morgengebete" (1998). Sein soziales Engagement gegen den Vietnamkrieg und seine bahnbrechende Arbeit in der mythopoetischen Männerbewegung mit "Iron John: Ein Buch über Männer" (1990) zeigten, dass Bly genauso revolutionär wie umstritten war. Er war auch ein Übersetzer, dessen Werke die Übersetzung dem Nobelpreis ausgezeichneten schwedischen Dichters Tomas Tranströmer sowie spanische und mittelasiatische Dichter umfassen. Seine Absicht war es, Poesie zu teilen und sich in Reflexion zu finden. Diese Pilgerreise zu einem tieferen Verständnis meiner eigenen Vergangenheit führte mich zu Bly. Ich habe die letzten zwei Jahre damit verbracht, diesen Band als Widmung an unseren amerikanischen Dichter Robert Bly zu übersetzen. Als Midwesterner gibt es viele Bedeutungen, die Bly aufzeichnet, die nur ein Dichter, der mit der Region vertraut ist, wirklich verstehen kann. Die Übersetzung von Robert Bly führte mich in den Jahreszeiten zu den Feldern von Ohio, Michigan und den Great Lakes zurück. Die Lebhaftigkeit einer Farm im mittleren Westen und ein stilles schneebedecktes Feld machten die Reise zu einer süßen Erinnerung. Blys Welt der Züge, der Einsamkeit, des Erwachens und der Tage und Nächte ist voller Wunder und ein Trost für jeden Leser, der die Vergangenheit in einer besonderen Region in Amerika erleben möchte. Als Midwesterner und Dichter, der viele von Blys Leidenschaften und Hintergrund teilte, war es meine Absicht, Blys Arbeit mit einem größeren Publikum zu teilen und eine Übersetzung seiner ersten Arbeit zu machen. Die Übersetzung von Robert Bly ins Deutsche hat mich zu einem tieferen Verständnis meiner eigenen Einwandererfamilie im mittleren Westen und Deutschland, dem Zeitgeist des amerikanischen Mittelwestens und der Einzigartigkeit des Lebens und der Geschichte geführt. Es war diese Essenz in der amerikanischen Erfahrung, die ich im Deutschen teilen wollte, ähnlich wie Robert Bly in seinen Übersetzungen von so vielen anderen Dichtern zum allgemeinen Nutzen für alle. Bly wollte keine persönliche Mythologie schaffen, sondern er versuchte das amerikanische Leben durch kraftvolle Metaphern und intensive Bilder zu beschreiben. 

Robert Bly: Three Kinds of Pleasures

1m · Published 03 Dec 13:44

Robert Elwood Bly is one of America's most celebrated poets, easily the most controversial, who has for over a half century crisscrossed the cultural landscape through poetry, translation, activism and social commentary.

He wrote poetry against the Vietnam War, spoke of injustice and offered perspectives on manhood, love and death.  His legacy remains to be written.  The psychologist Robert Moore believes that "When the cultural and intellectual history of our time is written, Robert Bly will be recognized as the catalyst for a sweeping cultural revolution."

Bly is an American treasure because his artistry is a multidimensional weave placed onto a midwestern canvass for all time.  His genius was to display the universal themes of life and death inside the prism of American social, historical and cultural experiences.  His honesty and genuiness, boundless and refreshing, places him among the true American greats.  His work is a valuable link to Walt Whitman, Robert Frost, Ezra Pound and Wallace Stevens to name a few.  

Robert Bly was an American Midwesterner whose first work "Silence in the Snowy Fields" evokes the earthy simplicity of a Minnesota not so long ago. Yet the style and essence takes the reader back to a simple time when the elements and dimensions speak to the universal soul.  Bly was a master of reinvention, reexamination and adaption.  This can be seen looking at his first free form book and his last collection called "Morning Prayers".   His social activism against the Vietnam War and his pioneering work in the mythopoetic men's movement with "Iron John: A Book About Men" showed Bly to be as revolutionary as he was controversial.

He was also a translator whose works include translating Nobel Prize-winning Swedish poet Tomas Tranströmer, as well as Spanish and Mideastern poets.  His intent was to share poetry and find oneself in reflection.  For me, this pilgrimmage to a deeper understanding of my own past led me to Bly.  I spent the last two years translating this volume as a dedication to our American poet Robert Bly.   As a midwesterner, there are many meanings that Bly records that only a poet familiar with the region can truly understand.  Translating Robert Bly took me back to the fields of Ohio, Michigan and the Great Lakes in the seasons of the year.  The vividness of a midwestern farm and a silent snowy field made the journey a sweet remembrance.  Bly's world of trains, solitude, awakenings and days and nights are filled with wonder and are a solace to any reader wanting to experience the past in a special region in America.  

As a Midwesterner and poet who shared many of Bly's passions and background, my intent was to share Bly's work with a wider audience and perform a translation of his first work.  Translating Robert Bly into German has led me to a deeper understanding of my own immigrant family in the midwest and Germany, the Zeitgeist of the American midwest and the uniqueness of the life and history.  It was this essence in the American experience that I wanted to share in German much like Robert Bly did in his translations of so many other poets for the general benefit of everyone.

Bly did not wish to create a personal mythology, rather he strove to describe American life through powerful metaphors and intense imagery.  In this and so much more he succeeded, creating new forms and crossing many currents.

News of his poor health led me to offer this effort for him.  If our German friends read it and gather some inspiration about our American land, I'm sure Robert Bly would smile.

The words belong to Robert Bly, the mistakes are mine.


dine-in-lot Home Depot Black Friday

2m · Published 28 Nov 16:50

Inspired by the marketplace in D.H. Lawrence's "Mornings in Mexico" written in the 1920's, the poem seeks to capture an America moving again.

An Early Winter

1m · Published 24 Oct 23:45

Reading from "Blue Moon Binder Poems 1987-2021" a collection of poems, haikus and writings by David Grunwald.

"Poor Cousins" from Blue Moon Binder Poems 1987-2021

1m · Published 16 Jul 01:28

Single reading from recently published book of collected poems.

Emily Dickinson: A Light exists in Spring

54s · Published 20 Mar 14:18

A short reading of Emily Dikinson's "A light exists in Spring" This episode is also available as a blog post: https://davidgrunwaldblog.wordpress.com/2021/03/20/emily-dickinson-a-light-exists-in-spring/

Discover Something New has 18 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 36:04. The language of the podcast is English. This podcast has been added on November 25th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on April 10th, 2024 12:42.

Similar Podcasts

Every Podcast » Podcasts » Discover Something New