Einfach Leben cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts

Einfach Leben

by Michaelsbund

Beratung, Tipps und Ideen für mehr Klarheit im Leben. Von Glaube bis Gesundheit, Beziehung bis Bewahrung der Schöpfung, Spiritualität bis Stressbewältigung. In diesem Podcast, der alle zwei Wochen erscheint, gibt es Hilfe und neue Erkenntnisse von ausgewiesenen Experten für fast alle Lebenslagen. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

Copyright: Sankt Michaelsbund

Episodes

Sport- und Muskelsucht

40m · Published 28 Jan 09:05
Beinahe täglich bekommen wir vorgerechnet, wieviel Sport welchen positiven Effekt auf unsere Gesundheit und unser Leben hat. Aber: Sport kann auch abhängig machen – ein neues Krankheitsbild Sport- und Muskelsucht. Die muskelbepackten Helden aus Filmen der 90er Jahre wirken auf Fitness-Insider heutzutage eher untrainiert. „In sieben Wochen zum Held werden“ verspricht die Werbung eines Fitnessstudios. Wir leben im Zeitalter der Fitness. Zehntausende starten bei Marathonläufen und Jedermann-Radrennen, Millionen joggen abends noch eine Runde im Park oder trainieren in Fitnessstudios, arbeiten dort mit Gewichten und Geräten oder machen Yoga. Fit-Sein heißt es, auf keinen Fall dick sein. Und auch bei Frauen reicht es nicht einfach nur, dünn zu sein, das Schönheitsideal verlangt nach definierten Muskeln - Kalorien zählen und trotzdem trainieren. Idealbilder, die schon den Kindern weitergereicht werden. Zum Idealbild gibt es inzwischen auch ein Krankheitsbild: Sport- und Muskelsucht. Im Studio der Psychologe und Therapeut Christian Strobel. Er ist deutschlandweit einer der ersten, der sich therapeutisch mit Sport- und Muskelsucht beschäftigt und arbeitet in der Fachambulanz Essstörungen der Caritas München, Eva Hitzler leitet diese Stelle und ist die zweite Gesprächspartnerin.

Sport- und Muskelsucht

40m · Published 28 Jan 09:05
Beinahe täglich bekommen wir vorgerechnet, wieviel Sport welchen positiven Effekt auf unsere Gesundheit und unser Leben hat. Aber: Sport kann auch abhängig machen – ein neues Krankheitsbild Sport- und Muskelsucht. Die muskelbepackten Helden aus Filmen der 90er Jahre wirken auf Fitness-Insider heutzutage eher untrainiert. „In sieben Wochen zum Held werden“ verspricht die Werbung eines Fitnessstudios. Wir leben im Zeitalter der Fitness. Zehntausende starten bei Marathonläufen und Jedermann-Radrennen, Millionen joggen abends noch eine Runde im Park oder trainieren in Fitnessstudios, arbeiten dort mit Gewichten und Geräten oder machen Yoga. Fit-Sein heißt es, auf keinen Fall dick sein. Und auch bei Frauen reicht es nicht einfach nur, dünn zu sein, das Schönheitsideal verlangt nach definierten Muskeln - Kalorien zählen und trotzdem trainieren. Idealbilder, die schon den Kindern weitergereicht werden. Zum Idealbild gibt es inzwischen auch ein Krankheitsbild: Sport- und Muskelsucht. Im Studio der Psychologe und Therapeut Christian Strobel. Er ist deutschlandweit einer der ersten, der sich therapeutisch mit Sport- und Muskelsucht beschäftigt und arbeitet in der Fachambulanz Essstörungen der Caritas München, Eva Hitzler leitet diese Stelle und ist die zweite Gesprächspartnerin.

Bildungsrevolution

46m · Published 14 Jan 09:26
Das Geld aus dem Digitalpakt fließt, jetzt müssen die Schulen die Weichen stellen. Bildungsforscher Prof. Klaus Zierer fordert pädagogisch durchdachte Konzepte und sieht auch Eltern in der Pflicht was die Online-Zeit angeht. Wie wird sich das Lernen verändern durch digitale Medien? Die meisten Schulen müssen ihren Weg zur Digitalisierung selber suchen. Bildungsforscher und Erziehungswissenschaftler Prof. Klaus Zierer sieht die Gefahr, dass durch falsch umgesetzte Digitalisierung wichtige Lern- und Verstehensprozesse geopfert werden und dadurch Fähigkeiten schwinden, die selbständige und kritisch denkende Menschen brauchen. Er führt dabei gern ein Zitat von Albert Einstein an: "Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben." Wie muss das digitale Lernen weitergehen, damit ein Erfolg daraus wird? Wofür sollten Eltern sich einsetzen und worauf in digitalen Alltag ihrer Kinder achten.

Stadtplan für ein gutes Leben

43m · Published 31 Dec 10:00
Ein Stadtplan gibt Orientierung, und spart Umwege, kann aber auch dazu verhelfen, neue Orte zu entdecken. Rathaus, Kirche, Theater, Apotheke oder auch ein paar dunkle enge Gassen – das alles findet sich in einer Stadt. Die Autorin und Logotherapeutin Petra Altmann übernimmt das Prinzip Stadtplan auch für das Leben, als Vorlage nämlich, um verschiedene Lebensbereiche einer Standortbestimmung zu unterziehen. Dazu hat sie auch ein Buch als Vorlage veröffentlicht. Ein Gang durchs eigene Leben kann dabei helfen, sich Alternativen zu überlegen, neue Strategien zu entwerfen oder Kräfte zu mobilisieren. Im Gespräch testen wir, wie man dabei vorgehen kann.
Wo findet sich der Halt im Leben, wo die Orientierung, wie kann man sich weiterentwicklung und wo bleiben Geselligkeit und Spaß? Und wieviel Plan ist überhaupt nötig?

Stadtplan für ein gutes Leben

43m · Published 31 Dec 10:00
Ein Stadtplan gibt Orientierung, und spart Umwege, kann aber auch dazu verhelfen, neue Orte zu entdecken. Rathaus, Kirche, Theater, Apotheke oder auch ein paar dunkle enge Gassen – das alles findet sich in einer Stadt. Die Autorin und Logotherapeutin Petra Altmann übernimmt das Prinzip Stadtplan auch für das Leben, als Vorlage nämlich, um verschiedene Lebensbereiche einer Standortbestimmung zu unterziehen. Dazu hat sie auch ein Buch als Vorlage veröffentlicht. Ein Gang durchs eigene Leben kann dabei helfen, sich Alternativen zu überlegen, neue Strategien zu entwerfen oder Kräfte zu mobilisieren. Im Gespräch testen wir, wie man dabei vorgehen kann.
Wo findet sich der Halt im Leben, wo die Orientierung, wie kann man sich weiterentwicklung und wo bleiben Geselligkeit und Spaß? Und wieviel Plan ist überhaupt nötig?

Erfolgsgeschichten anstoßen mit fairem Handel

48m · Published 17 Dec 10:47
Seit bald 40 Jahren setzen sich Weltläden und Zusammenschlüsse für fairen Handel ein für existenzsichernde Löhne, Arbeitsbedingungen, die keine Menschenrechte verletzen und Unterstützung von Entwicklung, weg von Abhängigkeiten. Was lässt sich damit wirklich erreichen? Fairhandelsberaterin Annegret Lueg aus dem Vorstand des Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. und Elisa Scheidt von dem Münchner Projekt „fairafric“ kennen Erfolgsbeispiele und klären auch auf über Fairtrade Labels. Sie erwarten, dass bald auch der gesamte Handel in die Pflicht genommen wird durch ein Lieferkettengesetz. Faire Standards für alle – in manchen Ländern gibt es das schon und Deutschland ist immerhin der drittgrößte Importeuer weltweit. In Deutschland gibt es eine Petition vieler Organisationen und auch 42 Unternehmen fordern inzwischen eine Regelung.

Zauberer in der Küche

46m · Published 03 Dec 11:13
Früher wurden reiche Leute auch gern „Pfeffersäcke" genannt, denn Gewürze waren purer Luxus, die standen nicht bei jedem im Vorratsschrank. Heute warten in jedem Haushalt im Schnitt 27 verschiedene Gewürze auf ihren Einsatz. Trotzdem macht Ulrike Birmoser bei ihren Kochkursen die erfahrung, dass die meisten Menschen zu zaghaft würzen. Sie erklärt, warum Gewürze gerade in der vegetarischen oder veganen Küche eine Hauptrolle spielen dürfen. Welche Wirkungen haben Gewürze außer dem Geschmack? Lohnt es sich, Bioqualität zu kaufen? Antworten ud neue Ideen aus der Praxis.

Traumwohnung gesucht

51m · Published 19 Nov 13:17
Eine Traumwohnung fürs Alter - heute geht es da nicht unbedingt um viele Quadratmeter, Südbalkon und Luxusausstattung im Bad sondern um Gemeinschaft, Aktivitäten und eine Miete, die auch für Rentner bezahlbar ist. Manche Menschen gründen eine Initiative, um diesen Traum zu verwirklichen und suchen oft jahrelang nach einem Grundstück. Andere stoßen genossenschaftliche Modelle an oder versuchen im eigenen Wohnort ein Projekt der Kommune mit auf den Weg zu bringen. Und was, wenn man endlich einziehen kann, in das Mehrgenerationenhaus oder das Seniorenwohnprojekt mit Gemeinschaft plus? Realisieren sich die Hoffnungen auf lebendige Gemeinschaft und Gesellschaft bei Aktivitäten oder muss man eher mit zähem Ringen um funktionierende Gartendienste oder Putzverpflichtungen rechnen? Erfahrungen einer Initiative aus Kottgeisering und aus einem genossenschaftlichen Mehrgenerationenhaus in Peiting, das seit zwei Jahren bewohnt ist. Außerdem Tipps von Sabine Wengg, der Leiterin der "Koordinationsstelle für Wohnen im Alter".

Wie geht Trauern?

42m · Published 05 Nov 08:43
Tod und Endgültigkeit, Umstände, an denen wir nichts ändern können – das haben wir nicht so gern. Viele tun sich mit dem Trauern schwer, verstecken den Schmerz oder bleiben mit sich und ihrer Trauer hilflos zurück. Auf unseren inneren Kompass, gefestigt durch die katholische Tradition, können wir uns beim Trauern auch nicht mehr unbedingt verlassen. Wie geht Trauern und wie kann man Trauernde gut unterstützen - Erfahrungen von der Theologin und Therapeutin Sibylle Loew, katholische Leiterin der Krisenberatungsstelle Münchner Insel. Ein Gespräch über Trauerrituale, Trauer bei Kindern und Wege zurück in den Alltag.

Wundermittel Schlaf

32m · Published 22 Oct 07:26
Schlaf ist eine Art Wundermittel für unseren Körper, wer gut schläft ist regeneriert, frisch und fit – aber was, wenn man erst gar nicht einschlafen kann, oder wenn eine durchgeschlafene Nacht wie ein Lottogewinn ist? Die Schlafmedizin hat dazu gesicherte Erkenntnisse auch wenn manche Vorgänge während des Schlafens noch rätselhaft sind. Sicher ist: wer über längere Zeit Schlafprobleme hat, sollte sich Hilfe suchen. Dann stehen die Chancen gut, vom gereizten Problemschläfer zum entspannten Durchschläfer zu werden. Welche Hilfen hat die Schlafmedizin und was funktioniert vielleicht sogar spontan zuhause - Experte im Studio ist Dr. Pierre Beitinger, Oberarzt und Leiter des Schlaflabors am Münchner Max-Planck-Institut für Psychiatrie.

Einfach Leben has 146 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 94:13:12. The language of the podcast is German. This podcast has been added on November 27th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 19th, 2024 04:42.

More podcasts from Michaelsbund

Every Podcast » Podcasts » Einfach Leben