Mehr als Vegan Podcast cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
podcaster.de
34:42

Mehr als Vegan Podcast

by Stefanie & Carsten

In diesem Podcast geht es um Veganismus, Nachhaltigkeit, Klima, Tierrechte, Ethik und vor allem um ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Wir - Stefanie & Carsten - dokumentieren unseren Weg in eine klimagerechte Zukunft und stellen dabei auch Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vor, die uns geprägt haben. Du bist herzlich eingeladen diesen Weg mit uns zu gehen. Alle Folgen ab #270 sind transkribiert. Die restlichen Folgen werden nach und nach durch die Mithilfe freundlicher Hörer·innen transkribiert.

Copyright: Stefanie Rückert

Episodes

Folge 227 - Global Climate Strike Day 2021

8m · Published 19 Mar 07:42

Am 19.3.2021 jährt sich der Global Climate Strike Day zum dritten Mal und wir möchten mit dieser kurzen Folge unseren Beitrag zum Streik leisten.

In dieser Folge stellen wir Dir drei Wege vor fürs Klima aktiv zu werden und wir freuen uns, wenn Du uns von Deinen Aktionen berichtest, solltest Du heute etwas geplant haben.

In der Pandemie geht die Dringlichkeit der Klimakrise immer wieder unter und es ist wichtig, dass wir beharrlich dabei bleiben und alles tun, was in unserer Macht steht.


Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Selbstfürsorge Tipps im Von Herzen Vegan Podcast
https://von-herzen-vegan.de/von-herzen-vegan-podcast

Folge 221: Act now: wir müssen jetzt handeln!

Zukunft für alle - was wir jetzt tun können: Buch & Videos
https://zukunftfueralle.jetzt/

Von Herzen Vegan unterstützen
Drei Möglichkeiten meine Arbeit zu unterstützen

Von Herzen Vegan Clan
https://clan.vonherzenvegan.de

Wieder eine tolle Folge, die Dich inspiriert und Dir neue Impulse für Deinen Alltag gegeben hat?

Dann freuen wir uns, wenn Du den Einfach Vegan Podcast finanziell unterstützt.

Finde hier das passende Paket >>

Folge 226 - 5 Jahre Einfach Vegan - der Forscherpodcast

1h 9m · Published 10 Mar 05:00

Seit ziemlich genau fünf Jahren gibt es nun unseren Podcast. Das ist eine gute Gelegenheit diese fünf Jahre in einem persönlichen Rückblick Revue passieren zu lassen. Höre rein und feiere mit uns eine unglaublich spannende Zeitspanne, in der wir vielen unterschiedlichen Themen begegnet sind und in der wir viele inspirierende Menschen kennen gelernt haben.

Schon vor fünf Jahren, mit den ersten Podcastfolgen stand für uns fest: Vegan ist erst der Anfang, und ein neues Wohlstandsmodell muss her! Diese Mottos leiten uns noch heute und haben in den vergangenen Jahren durchaus zu dem einen oder anderen weiteren Projekt geführt.

Ganz besonders freuen wir uns über all jene Menschen, die uns im Laufe der Jahre durch Einmalzahlungen oder ein finanzielles Unterstützer-Abo per Steady die Übernahme der laufenden Kosten für den Podcast und alle weiteren Projekte erleichtern.

Herzlichen Glückwunsch "Einfach Vegan - der Forscherpodcast" !!!


Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Die Links zur Folge findest Du hier:
https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-226-5-jahre-einfach-vegan-der-forscherpodcast

Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Folge 225 - Müssen wir überhaupt arbeiten?

1h 0m · Published 03 Mar 05:00

Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, wie Arbeit der/in Zukunft aussehen kann, sind wir auf zwei Bücher gestossen: "Unfuck the Economy - Eine neu Wirtschaft und ein besseres Leben für alle" von Waldemar Zeiler, einem der "Einhorn"-Firmengründer und auf das Buch "After Work - Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit: Sinnvoll tätig sein statt sinnlos zu schuften" von Tobi Rosswog.


Beide Bücher haben unser Verständnis von "Arbeit" erweitert und geben neue, gewinnbringende Impulse für eine Debatte, wie unsere Gesellschaft Arbeit zukünftig gestalten sollte.


Während Waldemar Zeiler sehr ausführliche und aufschlussreiche Einblicke in alternative Unternehmenskulturen und -konzepte anhand seines eigenen Unternehmens Einhorn zeigt, sowie Forderungen und Überlegungen gegenüber Wirtschaft, Gesellschaft und Politik für ein besseres, nachhaltigeres, gleichberechtigtes Miteinander zeigt, geht Tobi Rosswog in seinem Buch deutlich weiter und plädoyiert letztendlich für eine Welt "ohne Arbeit". Zumindest ohne Arbeit in dem Sinne, wie wir als Gesellschaft Arbeit definieren und leben. Sein Buch zeigt die Historie und Hintergründe, warum Arbeit so ist, wie sie ist und stellt sehr schön klar: Es war nicht immer so. Und es muss nicht immer so bleiben.


Beide Bücher empfinden wir als wichtige und unschätzbare Bereicherung in der Debatte um und über Arbeit, die bisher viel zu einseitig im Rahmen von "Erwerbs-/Lohnarbeit" und maximal noch als erstrebenswerte Selbstverwirklichungspraxis dargestellt wird. Es ist an der Zeit, das Konzept Arbeit neu zu denken. Gerade auch hin Hinblick auf die globalen Herausforderungen zur Sicherung unserer aller Lebensgrundlage, die durch die Klimakrise gefährdet ist.


Ob und in wiefern wir (Carsten und Stefanie) aus den beiden Büchern umsetzbare Antworten für unser eigenes, individuelles Verhältnis zum Thema Arbeit und dessen möglicher Umgestaltung erhalten haben, wirst Du in dieser Podcastfolge erfahren.

Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Die Links zur Folge findest Du hier:
https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-225-müssen-wir-überhaupt-arbeiten

Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Folge 224 - So wurde ich vegan | Teil 3

9m · Published 17 Feb 05:00

In dieser Folge lese ich zum dritten Mal Geschichten vor, in denen Clan-Mitglieder erzählen, wie sie vegan wurden.

Von gesundheitlichen, über nachhaltige, bis hin zu ethischen Gründen ist alles dabei und ich finde es immer wieder inspirierend, zu hören oder zu lesen, welcher Umstände letztlich dazu geführt haben, sich für ein veganes Leben zu entscheiden.

Es zeigt mir auch immer wieder wie vielfältig wir sind - wir leben alle vegan und doch bleiben wir Individuen.

Es gibt unendlich viele Wege, die in ein veganes Leben münden - wie sieht Dein Weg aus? Teile gerne Deine Geschichte mit uns im Clan oder schick mir die Geschichte per E-Mail an post at vonherzenvegan punkt de.

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Das komplette Transkript zur Folge findest Du hier:
https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-224-so-wurde-ich-vegan-teil-3

Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Folge 223 - Arbeit neu denken - ein subjektiver Diskurs

46m · Published 10 Feb 05:00

Unser Begriff von Arbeit entsprach bis vor Kurzem noch der allgemeinen gesellschaftlichen Bedeutung, die uns seit Kindheitsbeinen, durch unseren Schul- und Ausbildungsweg begleitet. Und weites gehend unhinterfragt blieb, sowie zudem alternativlos erschien. Schließlich müssen wir arbeiten, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Mittlerweile sehen wir das Thema Arbeit immer differenzierter, sprechen konkreter von Erwerbs- oder Lohnarbeit. Auch für uns war lange Zeit klar, dass wir gerade darin unsere Lebenserfüllung suchen und finden – zumindest einen beträchtlichen Teil. Dabei entfällt der größte Teil der geleisteten Arbeit auf Nicht-Lohnarbeit. Care-Arbeit, aber auch allgemein die Organisation des eigenen Haushalts und die Unterstützung der eigenen Kinder nehmen viel mehr Zeit in Anspruch, als das, was wir normalerweise mit „Arbeit“ beschreiben.

Wir verstehen mittlerweile, dass unser Bild von Arbeit anerzogen ist und durch unsere gesellschaftlichen Strukturen aufrecht erhalten bleibt. In dieser Auftaktfolge sprechen wir über unsere ganz persönliche Sichtweise auf „Arbeit“, was Arbeit für uns bisher bedeutete und was wir heute darüber denken.


Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Folge 222 - Permakultur - Jetzt einfach machen

0s · Published 03 Feb 09:19

In dieser Folge hat Carsten einen Gesprächsgast. Gemeinsam mit Wolfgang Reuter, Mitbegründer des Hamburger Start-ups PermaStart, unterhält er sich über Permakultur. Neben den Besonderheiten der Permakultur geht er u.a. auch der Frage nach, wie sich Permakultur von konventioneller und bio-Landwirtschaft unterscheidet. Und ob Permakultur in erster Linie etwas für die eigene Gartengestaltung ist oder auch auf landwirtschaftliche Betriebe übertragen werden kann.


Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Die Links zur Folge findest Du hier:
https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-222-permakultur-jetzt-einfach-machen

Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Folge 221 - Act now: wir müssen jetzt handeln!

57m · Published 27 Jan 05:00

Es ist die Aufgabe unserer Zeit unsere Lebensgrundlage zu retten und gleichzeitig ist es unsere Lebensaufgabe uns gut um uns zu kümmern.

Wir werden unsere Lebensgrundlage nicht durch Kleinigkeiten retten, doch wir können jetzt mit kleinen Schritten anfangen.

Ich weigere mich darauf zu warten, dass Großes passiert. Ich will zumindest bei mir schon anfangen und Verantwortung für mein Handeln zu übernehmen.

Wir stecken mitten in einem gesellschaftlichen Umbruch - lasst uns handeln, lasst und für ein gutes Leben für alle Lebewesen kämpfen!

In dieser Folge stellen wir Dir das Buch "Act now - Reflexionen in existenziellen Zeiten" des Festival "Lesen ohne Atomstrom" vor und weisen auf die Veranstaltung der 9. Erneuerbare Lesetage vom 8.2.-14.2.2021 hin.


Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Die Links zur Folge findest Du hier:
https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-221-act-now-wir-müssen-jetzt-handeln

Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Der Wir Konsumkinder Podcast ist da!

15m · Published 13 Jan 05:00

Was lange währt...

Die Idee zum Konsumkinder Podcast ist schon mehr als zwei Jahre alt und doch haben wir es erst jetzt geschafft, sie umzusetzen.

In einem Mammutakt haben wir innerhalb von zwei Wochen sämtliche Folgen aufgenommen, geschnitten und zur Veröffentlichung vorbereitet. Texte geschrieben, Bilder erstellt, ein Cover entworfen und nun in einem letzten Schritt den Prolog veröffentlicht und den Podcast damit bei den gängigen Podcastplattformen angemeldet.

Der "Wir Konsumkinder" Podcast ist ein in sich abgeschlossenes Projekt mit 3 Staffeln und 14 Folgen, die in den nächsten 13 Wochen immer montags veröffentlicht werden.

Wir erzählen Dir unsere Geschichte, wie wir von unmündigen Konsumkindern zu mündigen Bürger·innen wurden und wollen Dich inspirieren, Dich ebenfalls aus dem Konsumzwang zu lösen.

Der Konsumkinder Podcast
https://wir-konsumkinder.podcaster.de/


Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen


Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Folge 220 - Mit Suffizienz zu mehr Nachhaltigkeit

0s · Published 06 Jan 05:00

Wir starten das Jahr 2021 mit einem wichtigen Thema und einem Kernelement, um „ein gutes Leben für Alle“ zu erreichen: Suffizienz.

Carsten ist in der Vergangenheit bereits mehrmals über diesen doch sehr sperrigen Begriff gestolpert und erläutert in dieser Folge, was es damit auf sich hat.

Dabei wird klar, warum Suffizienz wirklich ein Schlüsselelement für gesellschaftlichen und ökologischen Wandel darstellt und welche Konsequenzen sich daraus für unser persönliches Leben ergeben.


Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Die Links zur Folge findest Du hier:
https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-220-mit-suffizienz-zu-mehr-nachhaltigkeit

Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Folge 219 - Das haben wir 2020 gelernt und erlebt

44m · Published 30 Dec 05:00

In dieser Folge blicken Carsten und ich zurück auf das Jahr 2020 und unsere To-Do-Liste, die wir Anfang des Jahres vorgestellt haben.

Wie die meisten Menschen hat auch uns die Corona-Pandemie stark beeinflusst und unser Leben durcheinandergewirbelt, was sich ebenfalls auf den Einfach Vegan Podcast ausgewirkt hat.

Wir hatten Anfang des Jahres viel vor und nur einen Bruchteil davon im Laufe des Jahres umgesetzt.

Dafür sind viele Aspekte nach oben gespült worden, die uns ebenfalls wichtig sind. Auf einmal stand z.B. das marode Gesundheitssystem im Scheinwerferlicht und damit auch die fehlende Anerkennung der CARE-Arbeit.

Das bedingungslose Grundeinkommen hat ordentlich Fahrt aufgenommen und es bis in den Bundestag geschafft.

Und auch auf die Zustände in den Schlachthöfen und damit verbunden ebenfalls auf das Thema Zoonosen wurde das Scheinwerferlicht gerichtet.

2020 ist viel passiert - wir sind gespannt auf das neue Jahr 2021.

Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium:
https://experimentarium.stefanie-rueckert.de

Unterstütze den Podcast
https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen

Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Mehr als Vegan Podcast has 310 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 179:19:34. The language of the podcast is German. This podcast has been added on November 27th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 29th, 2024 21:10.

Every Podcast » Podcasts » Mehr als Vegan Podcast