Kommunismusgeschichte cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
English
Non-explicit
bundesstiftung-aufarbeitung.de
1:30:13

Kommunismusgeschichte

by Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.

Copyright: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Episodes

"Damals, als ich Wunderlich hieß"

1h 27m · Published 24 Sep 22:01
Unter dem Decknamen "Wunderlich" besuchte Prof. Hermann Weber von 1947 bis 1949 die Parteihochschule "Karl Marx". Der damals Neunzehnjährige studierte bei Victor Stern, Rudolf Lindau und hörte Vorträge von Oberts Tulpanow und Walter Ulbricht. Sein 2002 veröffentlichtes Werk vermittelt einen detaillierten Einblick in die Anfänge der "Kaderschmiede" und Kaderpolitik der SED. Ein wichtiger Abschnitt der deutschen Geschichte wird hierin sichtbar: die Stalinisierung der SED, die Durchsetzung ihrer Vorherrschaft im Osten, der verschärfte Kalte Krieg und die Spaltung Deutschlands. Seine Zweifel an einem zunehmend diktatorisch agierenden System wurden durch die Flucht von Wolfgang Leonhard bestärkt und führten schließlich zum endgültigen Bruch mit dem Kommunismus. Diesen vollzog Prof. Weber gemeinsam mit seiner Kommilitonin und späteren Ehefrau Gerda Röder, die an der Publikation mitgearbeitet hat. Einführung: Markus Meckel Buchpräsentation: Prof. Hermann Weber im Gespräch mit Alfred Eichhorn

Kommunismusgeschichte has 91 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 136:49:46. The language of the podcast is English. This podcast has been added on November 28th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 22nd, 2024 04:41.

More podcasts from Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Similar Podcasts

Every Podcast » Podcasts » Kommunismusgeschichte