Kais Spielekiste - der Podcast cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
kaisspielekiste.de
45:04

Kais Spielekiste - der Podcast

by Kais Spielekiste

Jörg und Kai reden in diesem Podcast über Videospiele und alles was damit zu tun hat.

Copyright: © 2024 Kais Spielekiste

Episodes

Durchgewalkt #3 - Discworld Part One

1h 0m · Published 24 Oct 22:01
Start frei für Staffel 3. Es wird wieder gerätselt und Jörg und Kai bleiben bei Psygnosis. Von diesem altgedienten und in Fankreisen sehr beliebtem Publisher haben die beiden sich in Staffel 2 bereits durch die Stadt der verlorenen Kinder geschlagen. Jetzt ist die berühmte Scheibenwelt dran. Die 1983 erdachte Fantasywelt vom englischen Autor Terry Pratchett ist nicht nur der Schauplatz von über 40 Romanen, sondern diente auch als Vorlage für 4 Computer- bzw Videospiele. Das 1995 erschienene Spiel mit dem schlicht "Discworld" betiteltem Namen ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure. Mit dem Helden Rincewind gilt es in Folge 1 erst einmal aus der Unsichtbaren Universität herauszukommen. Kein leichtes Unterfangen, wenn man nicht weiß wo man hin muss. Die Tür und so. Hat hier jemand Drachen gesagt? Viel Spaß P.S. Keine Angst, es erscheint demnächst auch eine neue "normale" Folge. Da wir uns mit 4 Stunden aber selbst übertroffen haben, dauert der Schnitt etwas länger.

Neben der Spur 03 - Dankesfürze

11m · Published 21 Oct 17:59
Einfach mal "Danke" sagen....und Bettina Rakowitz' Buch vom König Pups vorstellen. Viel Spaß mit der Geschichte.

Bonuslevel 06 - Wir spielen (nochmal): C64

1h 6m · Published 10 Oct 22:01
Jetzt alle mitsingen: "Fussball ist unser Leben, denn König Fussball ist unser Sport." Halt, halt, halt, nicht gleich abschalten, hier wird nicht gesungen. Jörg und Kai haben sich aber nochmal vor den C64 (Mini) gesetzt und gleich 2 Fussballspiele eingelegt. Wegen dem König und so.Vorher lassen sich sich aber noch bei Archon den Hintern versohlen, Driften später wild um Kurven und versuchen fiesen Pfeilfallen auszuweichen. Und weil es so schönwar, werden am Ende des Podcasts wieder Hintern versohlt. Von jungen Damen. Ihr wisst schon. Indem sie....naja.....lasst euch überraschen. Viel Spaß mit der Bonusfolge 6

Eine Oma für 100 Kekse (Guilty Pleasures)

1h 38m · Published 26 Sep 22:01
Keine Angst, wir von Kais Spielekiste verkaufen unsere Omas nicht, egal wie viele Kekse man uns auch anbietet. Da sich Jörg und Kai aber über Guilty Pleasures unterhalten, muss der Cookie Clicker zumindest mal erwähnt werden. Bevor sie sich auf das Thema stürzen, verarbeitet Kai dank Force Feedback ein Regal zu Sperrholz, bekommt bei dem Remaster von Command & Conquer wohlige MS-DOS-Flashbacks und liegt mit einem Renault Twingo im Graben.Jörg hingegen zerschnetzelt mit elektromagnetischem Firlefanz (bestes Wort der Welt) gruselige Kreaturen, hat dank Spieleperlen wie Joes Diner und The Girl and the Robot seine Schmerzgrenze von 10 auf 5 Euro gesenkt und wenn der Stuhl atmet, knarzt der Jörg Neben Keksen und der allgemeinen Begriffserklärung was denn nun Guilty Pleasures sind, geht es im Hauptthema dann noch um Sammelfiguren, Kühe und Wimmelbildspiele. Viel Spaß mit Folge 23

Bonuslevel 05 - Wir spielen: C64

1h 15m · Published 12 Sep 22:01
Es wird Retro! Kai war auf dem Speicher und merkte, dass er voll war. Muahahahaha. Ok, er war auf dem Speicher und hat seine alten Diskettenboxen abgestaubt und anschließend in mühevoller Kleinarbeit dutzende ROMs ausgelesen. Jörg hat währenddessen schon mal den SID-V8 vorgewärmt und kleine Hackbällchen geformt. Was das jetzt alles mit der neuen Bonusfolge zu tun hat? Nichts, denn der vorherige Absatz ist genauso sinnfrei (oder doch nicht), wie manche Hintergrundgeschichten in Handbüchern älterer Spiele. In der heutigen Folge schnappen sich Jörg und Kai den C64 und spielen auf dem beliebten "Brotkasten" ein paar Klassiker von damals und kommen mehrmals zu dem Schluß: bei einem netten Abend mit ein paar Kumpels und nem Bierchen würden einige der vorgestellten Titel immer noch eine gute Figur machen.Jetzt heißt es aber erst einmal: "Geh offs ganze!" und viel Spaß mit der neuen Folge P.S. Die Anniversary-Collection von Turrican findet im Cast keine Erwähnung, weil die Folge schlicht und ergreifend vor der gamescom aufgenommen wurde.

Level 22 - Irgendwas mit großen Brüsten (Die PS-Vita)

2h 7m · Published 29 Aug 22:01
Keine Angst, es bleibt alles jugendfrei. In der ersten Folge nach der Sommerpause reden Jörg und Kai über die Playstation Vita. Bevor sie sich des Hauptthemas annehmen, werden wieder ein paar Spiele vorgestellt. Kai rettet zum Beispiel in Code Vein die Welt vor Vampiren. Als Vampir. Also als und gegen Vamp... ach hört einfach rein. Jörg streckt danach rießige Kolosse nieder und springt im Negligé durch die Nacht, während Kai die Uhr vorstellt. Beim Thema von heute "Die PS-Vita" reden sie nicht nur über diese Konsole, sondern auch über den Vorgänger, die PSP. Vom erhofften (3)DS-Killer zur Nischenkonsole für Japano-Nerds, geht es thematisch auch über die Must-Haves für den zweiten (und wahrscheinlich letzten) Sony Handheld. Am Ende verabschieden sich die beiden Podcaster noch in die Sommerpause, was ihr, liebe Hörer, natürlich ignorieren könnt. Folge 22 wurde schlicht und ergreifend vor der Sommerpause aufgenommen. Jetzt aber... ...viel Spaß mit Level 22 - Die PS-Vita

Neben der Spur 02 - Sommerpause & Dungeon-Chaos

16m · Published 05 Jul 16:52
Die Tage werden länger (okay, eigentlich werden sie aktuell wieder kürzer) und somit schwinden die Nächte zum zocken. Aus diesem Grund verabschieden sich Jörg und Kai in die Sommerpause, geben euch aber noch ein Hörspiel- und ein Kartenspieltipp mit in die Ferien/den Urlaub. Viel Spaß beim Hören

Durchgewalkt #2 - Die Stadt der verlorenen Kinder Part 3

42m · Published 27 Jun 22:01
Es ist vollbracht. Kreon ist besiegt, Atlantis… Huch. Falsches Spiel, falsches Ende. Ende? Ihr lest richtig. In nur 3 Folgen haben es Jörg und Kai geschafft in der Stadt der verlorenen Kinder selbige zu retten. Am Ende klingen die beiden aber nicht euphorisch, sondern eher lethargisch. “Was haben wir hier gerade gemacht?”, lautet die große Frage, nach deren Antwort die Beiden suchen. Viel Spaß mit der letzten Folge der 2. Staffel Durchgewalt: Die Stadt der verlorenen Kinder.

Durchgewalkt #2 - Die Stadt der verlorenen Kinder Part 2

1h 2m · Published 13 Jun 22:00
Sie stampeln weiter. Mit "Sie" sind Jörg und Kai gemeint, die mit Heldin Miette wieder durch die Stadt der verlorenen Kinder ziehen. Und mit stampeln hat Jörg ein neues Wort "erfunden", eine Mischung aus stampfen und trampeln. In der heutigen Folge stehen Jörg und Kai vor ihrer bisher schwersten Prüfung in der noch so jungen Geschichte von Durchgewalkt: sie müssen sich 4 Tasten merken. Dreieck, Kreis und so'n Zeug. Nachdem sie es dann tatsächlich noch geschafft haben ein Game Over herbei zu führen, stellt sie ein Atomisierer vor die Frage: "Was zur Hölle macht man damit?" Viel Spaß mit Teil 2 (von 3)

Level 21 - Dubiose digitale Lokale (Indiespielreviews und Videospielmusik)

2h 2m · Published 30 May 22:42
Es wird, der Titel lässt es euch sicher grob vermuten, dubios. Denn ohne sich vorher genau abzusprechen, haben Jörg & Kai ihre Zeit nicht in große Blockbuster, sondern in hierzulande eher unbekannte Indiesspiele investiert. Nachdem Jörg in Folge 1 von "Neben der Spur" bereits erwähnt hat, dass er wohl bald die Titel aus der Sword Art Online Reihe angehen wird, lässt er nun Taten folgen. Bewaffnet mir der PS Vita hat er sich im Garten an einen Tisch gesetzt. Im Schatten! Kai hat dann noch den geistigen Nachfolger von Descent im Gepäck, findet manchen Spielenamen doof und macht als Touryst Urlaub auf mehreren Inseln. Danach darf Jörg sich nochmal über künstliche Verknappung von Videospielen aufregen, aber das passt schon so. Denn bei dem Titel, der diese emotionale Reaktion auslöst, spielt Musik eine große Rolle und daher passt er perfekt zu einer weiteren Top 3(?) über Videospielmusik. Viel Spaß beim Hören. P.S. Wir danken Gott für die Erfindung des Trampolins.

Kais Spielekiste - der Podcast has 170 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 127:41:43. The language of the podcast is German. This podcast has been added on November 28th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on June 1st, 2024 07:12.

Every Podcast » Podcasts » Kais Spielekiste - der Podcast