Kinderbuchpraxis cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
podigee.io
32:45

Kinderbuchpraxis

by Stefan Hauck und Ralf Schweikart

Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher

Copyright: Stefan Hauck, Ralf Schweikart, Kai-Uwe Vogt, MVB GmbH

Episodes

Wie entsteht eigentlich ein Hörspiel?

24m · Published 10 May 03:00
Dr. Stefan und Mr. Ralf tauchen in der neuesten Folge der Kinderbuchpraxis tief in die Welt der Hörspiele ein: Ein spannender Austausch mit Gudrun Hartmann vom Hessischen Rundfunk gibt Einblicke in den Prozess der Stoffauswahl, Bearbeitung und das Zusammenspiel mit Autoren und Verlagen.

Das Kinderbuchcomics-Phänomen im Buchhandel

23m · Published 25 Apr 04:00
Warum tun sich Buchhandel und Presse mit Kinderbuchcomics so schwer? Dr. Stefan und Mr. Ralf sprechen mit Tanja Esch über das Aufkommen und die Anerkennung von Kindercomics im Buchhandel und Jugendliteratur. Sie diskutieren über Herausforderungen beim Einordnen von Comics in Buchhandlungen. Sie teilen persönliche Anekdoten und Erfahrungen mit Comics im Kinderzimmer und in der Literatur. Und sie feiern die Anerkennung von Kindercomics durch Auszeichnungen wie den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Ursula Poznanski übers Schreiben

26m · Published 12 Apr 04:10
Auf der Leipziger Buchmesse haben Dr. Stefan und Mr. Ralf Ursula Poznanski getroffen. Die Bestsellerautorin blickt auf ihre Karriere zurück und spricht darüber, wie ihre Bücher entstehen.

Von Afghanistan nach Holland

26m · Published 29 Mar 05:00
Edward van de Vendel hat mehr als 50 Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben. Sein Buch "Mischka" über eine afghanische Flüchtlingsfamilie wurde gerade für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Auf der Leipziger Buchmesse spricht er über die realen Hintergründe.

Braucht man noch Klassiker?

26m · Published 08 Mar 05:05
Klassiker, Poesie und Sagenhaftes: Der Kindermann Verlag bringt die Weltliteratur ins Kinderzimmer. Warum Verlegerin Anna Kindermann den Verlag jetzt breiter aufstellt und womit kleine Verlage gerade zu kämpfen haben, berichtet sie in der Kinderbuchpraxis.

Shitstorm gegen die Häschenschule!

13m · Published 22 Feb 05:05
Im Internet stänkern Trolle gegen "Die neue Häschenschule" von Anke Engelke. Dr. Stefan und Mr. Ralf dröseln den Fall auf und entwirren die Debatte.

Die 10 besten Kinderbücher 2023

40m · Published 22 Dec 05:00
Lieblingsbücher, Programmperlen und Jahreshighlights: Die Kinderbuchärzte Mr. Ralf und Dr. Stefan nehmen sich Bilderbücher, Graphic Novels und Jugendbücher vor. Wieder mit dabei: Kinderbuchexpertin Birgit Schollmeyer.

Marc-Uwe Kling: „Lustig ist schwer“

31m · Published 08 Dec 10:29
Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling, bekannt für Bücher wie "Qualityland", "Das Neinhorn" und "Die Känguru-Chroniken", ist zu Gast in der Kinderbuchpraxis. Mit den Kinderbuchärzten Dr. Stefan und Mr. Ralf spricht über Humor und seine neuen Bücher „Das Klugscheißerchen“ und „Der Spurenfinder“.

Was Sprachen können ....

32m · Published 10 Nov 23:41
Immer mehr Kinder wachsen nicht mit einer, sondern mit mehreren Sprachen auf. Ein echter Vorteil, wenn das von klein auf gefördert wird. Kristy Koth und die Edition bi:libri haben dafür Bücher in 14 Sprachen im Programm.

Der Versuch, einen Konflikt zu erklären

32m · Published 17 Oct 20:49
Anja Reumschüssel hat sich auf ungewohntes Terrain begeben und nach drei Carlsen-Klartext- Sachbüchern einen Roman geschrieben. Sie erzählt über ihre Zeit in Israel und dem Westjordanland, ihre Gespräche mit Zeitzeugen und wie aus einer Idee ein Roman wurde.

Kinderbuchpraxis has 61 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 33:17:49. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 8th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 20th, 2024 09:11.

Every Podcast » Podcasts » Kinderbuchpraxis