Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
anchor.fm
15:08

Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe

by Christian

Von der Kurswahl bis zu den Prüfungen - alle Infos rund ums Abitur (vorwiegend in BaWü, aber es ist sicher für jeden was dabei ;)). Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Gewähr gegeben. Es gelten die jeweiligen Abiturverordnungen und Facherlasse der Länder. Alle Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen, basierend auf den gehaltenen Unterrichtsinhalten, vermittelt. … aber es geht nicht darum alles zu wissen, sondern nur mehr und genau darum geht‘s in diesem Podcast „Mehr Wissen“, egal wie man‘s dreht, es bleibt Qualität :).

Copyright: Christian

Episodes

076: Letzte Möglichkeit euer mündliches Prüfungsfach zu ändern ... aber wie?

10m · Published 14 Jan 06:55

In dieser Folge erfährst du, was die letzten Möglichkeiten sind auf die Prüfungsfächer deines Abiturs Einfluss zu nehmen. Was kann ich umwählen und welche Fächer müssen Teil des Prüfungsblocks sein?

075: Deutsch Basisfach - Mario und der Zauberer: Historischer Hintergrund und Massenpsychologie

12m · Published 16 Dec 09:08

Auf was kann man alles bei der Interpretation von Thomas Manns "Mario und der Zauberer" achten? In dieser Folge geht es um die historischen Hintergründe und Le Bons Massenpsychologie.

074: Deutsch Basisfach - Mario und der Zauberer: Der Ich-Erzähler

11m · Published 16 Dec 09:04

Auf was kann man alles bei der Interpretation von Thomas Manns "Mario und der Zauberer" achten? In dieser Folge geht es um die Erzählweise und den Ich-Erzähler.

073: Gemeinschaftskunde LK - Internationale Beziehungen und Internationale Politik: Der Sicherheitsrat

8m · Published 08 Dec 14:19

193 Ländern und am Ende entscheiden nur fünf Ländern in der UN. In dieser Folge geht es um den Sicherheitsrat.

072: Gemeinschaftskunde LK - Internationale Beziehungen und Internationale Politik: Die UN

10m · Published 08 Dec 13:43

Kann die UN für weltweiten Frieden sorgen? In dieser Folge geht es rund um die UN (Charta) und ihre Beitrag zum weltweiten Frieden, v.a. durch Friedensmissionen etc.

071: Gemeinschaftskunde LK - Internationale Beziehungen und Internationale Politik: Anarchie der Staaten

10m · Published 08 Dec 13:21

In dieser Folge geht es um die großen Theorien der IB (Realismus, Liberalismus und Institutionalismus) sowie der Rolle der Nationalstaaten (Westfälisches System).

070: Gemeinschaftskunde LK - Internationale Beziehungen und Internationale Politik: Frieden und Krieg

10m · Published 08 Dec 12:18

In dieser Folge geht es um die Grundlagen der internationalen Beziehungen und wie man bestimmte Begriffe (wie Frieden und Krieg) definieren kann.

069: Die Bundestagswahl 2021: Im Gespräch mit Jens Wilke (Jungsozialisten)

39m · Published 12 Nov 07:34
Heute stellt sich Jens Wilke - Vorsitzender der Jusos im Schwarzwald-Baar-Kreis den Fragen rund um die Themen Bundestagswahl, Demokratie und politisches Engagement.

068: Die Bundestagswahl 2021: Im Gespräch mit Amelie Hornig und Laurin Budnik (Grüne Jugend)

39m · Published 03 Nov 16:35

Heute stellen sich Amelie Hornig und Laurin Budnik - Vorsitzende und politischer Sprecher der Grünen Jugend im Schwarzwald-Baar-Kreis den Fragen rund um die Themen Bundestagswahl, Demokratie und politisches Engagement.

067: Die Bundestagswahl 2021: Im Gespräch mit Yannick Motzer (Junge Union)

30m · Published 30 Oct 21:05

Heute stellt sich Yannick Motzer - Vorsitzender der Jungen Union im Schwarzwald-Baar-Kreis den Fragen rund um die Themen Bundestagswahl, Demokratie und politisches Engagement.

Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe has 116 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 29:16:35. The language of the podcast is German. This podcast has been added on December 18th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 27th, 2024 10:41.

Every Podcast » Podcasts » Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe