Das Wissen | SWR cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Popular podcast
Non-explicit
swr.de
4.50 stars
28:49
Created 08 Dec 00:00
Germany

Das Wissen | SWR

by SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Copyright: Copyright © Südwestrundfunk

Episodes

Mit der Genschere die Landwirtschaft revolutionieren? | "Wir müssen Vorsorge für die nächsten Generationen tragen" | Molekularbiologe Holger Puchta im Science Talk

29m · Published 25 Feb 07:30
Welche Vorteile haben gentechnisch veränderte Pflanzen? Dieser Frage widmet sich der Molekularbiologe Professor Holger Puchta im SWR Science Talk mit Jochen Steiner. Mehr zur Sendung: http://swr.li/genschere-pflanzenzuechtung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Warum Russlands Bevölkerung Putin unterstützt

28m · Published 24 Feb 07:30
Auch nach zwei Jahren und trotz großer Verluste befürwortet die Mehrheit in Russland den Krieg gegen die Ukraine. Der Rückhalt für den Kreml und Putin hat historische Gründe. Von Julia Smilga (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/bevoelkerung-putin | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Jugend trainiert für den Krieg – Estlands Armee-Nachwuchs

28m · Published 23 Feb 07:30
Die Furcht, von Russland angegriffen zu werden, ist in Estland so groß wie in keinem westeuropäischen Land. Schon Jugendliche engagieren sich deshalb in Estlands Freiwilligenarmee. Von Michael Richmann (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/estland-armeenachwuchs | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Erich Kästner – Autor, Soldat und Friedensaktivist | Porträt zum 125. Geburtstag

28m · Published 22 Feb 07:30
Emil und die Detektive, Fabian, Das doppelte Lottchen – Erich Kästners Bücher sind bis heute sehr beliebt. Leicht und lustig im Stil, ist der Autor aber tiefsinniger als viele meinen. Seine Themen sind heute wieder besonders aktuell. Von Lukas Meyer-Blankenburg (SWR 2024) | Porträt zum 125. Geburtstag | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/erich-kaestner | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold – Demokratische Bewegung seit 1924

28m · Published 21 Feb 07:30
Das Reichsbanner hatte in der Weimarer Republik bis zu drei Millionen Mitglieder, trotzdem scheiterte sein Kampf gegen die Nazis. Bis heute tritt der Verband für Demokratie ein. Von Rainer Volk (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/demokratische-bewegungen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Opferforschung in der Kriminologie | "... dass die Täter sich entschuldigen ..." | Kriminologe Michael Kilchling im Science Talk

29m · Published 18 Feb 07:30
Warum es wichtig ist, Opfer von Straftaten und bei Strafverfahren zu berücksichtigen, erforscht Michael Kilchling vom MPI zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Freiburg | Mehr zur Sendung: http://swr.li/opferforschung-kriminilogie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Über Antisemitismus sprechen (2/2) – Was Schulen tun können

28m · Published 17 Feb 07:30
Antisemitismus auf dem Schulhof oder im Klassenraum: Viele Lehrkräfte fühlen sich überfordert. Die Pädagogik entwickelt deshalb neue Ansätze, um Jugendliche zu erreichen. Den Holocaust im Unterricht zu behandeln, reicht nicht. Von Michael Lehmann (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/antisemitismus-schule | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen | Tipp: Im Podcast "Die Schule brennt" spricht Bob Blume ab 17.2. mit Michael Blume über die Herausforderung Antisemitismus an Schulen: http://swr.li/michael-blume-herausforderung-antisemitismus

Über Antisemitismus sprechen (1/2) – Was hilft gegen Judenhass?

35m · Published 16 Feb 07:30
Trotz Erinnerungskultur und vieler Antisemitismus-Diskussionen: Niemals seit dem Zweiten Weltkrieg fühlten sich Juden in Deutschland so bedroht wie jetzt. Doch wie können wir - auch kritisch - über Israel reden, ohne antisemitisch zu werden? Von Gábor Paál. (SWR 2024) | Buchtipp: Meron Mendel: Über Israel reden. Eine deutsche Debatte. (2023)

Kinderarmut in Deutschland – Ungleiche Chancen

27m · Published 15 Feb 07:30
2,8 Millionen Kinder wachsen in Armut auf. Immer noch bestimmt in Deutschland die soziale Herkunft die Zukunft der Kinder und es liegt an den jungen Menschen, den Aufstieg zu schaffen. Aber ohne Sport und Musik, den Klassenausflug und einen Platz zum Lernen zu Hause? Die Corona-Krise verstärkt die Not: Das Geld wird noch knapper, der Stress nimmt zu, es fehlen die Bezugspersonen in Kitas und Schulen. Essstörungen, Mediensucht und depressive Symptome häufen sich. Dabei bräuchten arme Kinder und Jugendliche längst mehr Mitsprache, ein besseres Hilfenetz und eine eigene finanzielle Absicherung. Von Silvia Plahl (SWR 2021/2024) |Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kinderarmut |Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Sexuelle Verführung – Zwischen Kunst und Grenzüberschreitung

28m · Published 14 Feb 07:30
Um Missverständnisse zu vermeiden, soll heutzutage die Zustimmung zum Sex ausgesprochen werden. Verführung erscheint verdächtig und veraltet. Dabei kann sie reizvoll sein, sagen Sexualforscher. Von Lukas Meyer-Blankenburg (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sexuelle-verfuehrung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Das Wissen | SWR has 1688 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 810:53:45. The language of the podcast is German. This podcast has been added on July 22nd 2023. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on June 1st, 2024 14:41.

Every Podcast » Podcasts » Das Wissen | SWR