Agnes & Andrea / Wie das Leben so spielt cover logo

Wertschätzung

37m · Agnes & Andrea / Wie das Leben so spielt · 10 Nov 19:50

Wertschätzung - von anderen, für andere, für sich selbst... ein vielschichtiges Thema. Dürfen wir uns selber wertschätzen? Gelten wir dann nicht als arrogant, selbstverliebt und egoistisch? Eigenlob stinkt, zuerst kommen alle anderen, dann ich, ich bin nicht gut genug, ich habe sowas noch nie geschafft, das kann ich nicht annehmen.... und so weiter und sofort...
Wie es auch anderen und deinem Umfeld zugute kommt, wenn du dich an die erste Stelle in deinem Leben stellst, erfährst du in dieser Folge.

The episode Wertschätzung from the podcast Agnes & Andrea / Wie das Leben so spielt has a duration of 37:29. It was first published 10 Nov 19:50. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from Agnes & Andrea / Wie das Leben so spielt

Rückblick auf das Jahr 2022

Musik: Ronald Kah
www.ronaldkah.de

Mitgefühl? Was ist das?

Die Angst wohnt in der Zukunft

 Oft verstärken wir unsere Angst noch selber, indem wir Katastrophengeschichten in die Zukunft antizipieren, was alles geschehen könnte. "Bestimmt falle ich gleich um...", "Wenn ich jetzt hinausgehe, wird es wieder so schlimm wie letztens..."
So schnüren wir uns selber ein, die Handlungsspielräume werden immer enger und wir erschaffen uns letztlich unser eigenes Gefängnis.
In dieser Folge zeigen wir Wege auf, die es gar nicht erst so weit kommen lassen.


Musik von Ronald Kah
 

Wir erlauben uns keine Gefühle mehr!

Dass wir die sogenannten "negativen" Gefühle zurückhalten und versuchen,
sie uns nicht anmerken zu lassen, ist zwar nicht immer gesund, aber in
manchen Situationen nachvollziehbar. Wie aber ist es mit der Freude? Ist
sie auch gesellschaftlich unerwünscht? Haben wir verlernt, uns zu
freuen? Warum trauen wir uns (manchmal) nicht, unserer Freude freien -
und auch lauten - Lauf zu lassen?

In dieser Folge gehen wir diesen Fragen nach, und zwar laut, quirlig und
voller Freude! Freue dich mit und schreib uns deine Freude(n), wir
freuen uns drauf! 

Lebst du wie du denkst oder Lebst du wie du fühlst.

Gedanken, nach denen wir leben, können sinnvoll sein. Müssen aber nicht immer mit dem, was wir eigentlich in uns spüren, übereinstimmen.Wir laden dich ein, einmal hinzufühlen, ob du das Leben lebst, welches du tief in dir spürst.