Geheimnisse der deutschen Sprache cover logo

Thema 48. Die Geheimnisse von Züridütsch mit Thomas

35m · Geheimnisse der deutschen Sprache · 29 Jul 16:33

Heute tausche ich mich mit Thomas über Finanzen auf Schweizerdeutsch aus. Die Rolle des Frugalismus und die Bereicherung durch die Vernetzung in seiner Finanzrudel Community für die finanzielle Bildung wird thematisiert.

 

 

 

Thomas habe ich über seinen Kanal auf Youtube unter https://www.youtube.com/c/Sparkojote kennengelernt. Sein Instagramkonto lautet https://www.instagram.com/sparkojote/

 

Seine Community ist unter https://forum.finanzrudel.ch/ aufrufbar.

 

Für Feedback und Anfragen für eine Teilnahme bin ich über IG und die üblichen sozialen Medien erreichbar!

 

Viel Spass

 

Euer David

The episode Thema 48. Die Geheimnisse von Züridütsch mit Thomas from the podcast Geheimnisse der deutschen Sprache has a duration of 35:18. It was first published 29 Jul 16:33. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from Geheimnisse der deutschen Sprache

Thema 56. Dresden als Ort der Begegnung zwischen Nationen. Das Beispiel von Emiliano

In Dresden hatte ich die einmalige Chance, Emiliano kennenzulernen. Heute tausche ich mich mit Emiliano aus. Er skizziert im Gespräch seine spannende Migrationsgeschichte und gibt uns Tipps, wie eine gelungene Migration aussehen kann.

Weiterhin ist er in der interkulturellen Dresdner Szene engagiert. Ihr könnt ihn über diese Links kontaktieren

https://afropa.org/weltclub/

https://www.facebook.com/AfropaEv

https://www.instagram.com/afropa.ev

Für Feedback und Anfrage für eine Teilnahme bin ich über IG und die üblichen sozialen Medien erreichbar.

Viel Spass beim hören / schauen

Euer Davu

Thema 55. Geht es überhaupt, Lehrer und Lernende gleichzeitig zu sein? Claudio erzählt uns dazu...

Der Bedarf für Italienisch- und Spanischkurse nimmt im deutschsprachigen Raum stetig zu. Heute tausche ich mich mit Claudio, der für eine Zeit gleichzeitig Italienisch unterrichten und Deutschkurse besuchte, aus.

Viel Spass beim hören / schauen

Euer Davu

Thema 54. Deutsch mit Sophia lernen, wenn man Spanisch als Muttersprache hat

In meinem Alltag begegne ich viele Spanier oder Bekannte aus Lateinamerika, die Deutsch erst in deutschsprachigem Raum lernen. Heute tausche ich mich mit Sophia, eine sehr besondere Deutschlehrerin aus Deutschland, aus. Das Gespräch ergänzt die Live Veranstaltung von Instagram, die auf mein Konto (@geheimnisse_c2) gespeichert ist.

Die Kontaktdaten von Sophia lauten:

https://www.instagram.com/sophia_eressea

Weitere Folge mit anderen LehrerInnen sind geplant!

Viel Spass beim hören / schauen

Euer Davu

Thema 53. Die Geheimnisse von Berndütsch mit Adu

Die neue Folge über die Schweiz wird mit diesem abwechslungsreichen Gespräch auf Berndütsch gestaltet.

Wir werden die Besonderheit von Bern mit Adu entdecken, zusammen mit historischen Hintergründen!

Für Feedback und Anfrage für eine Teilnahme bin ich über IG und die üblichen sozialen Medien erreichbar.

Bestes

Davu

Thema 52. Dialekt oder Sprache? – Warum hat Luxembourgisch einen anderen Status als Schweizerdeutsch?

Heute verlassen wir die Schweiz und reden wir mit dem im Belgien wohnhaften Dolmetscher Bert über Luxembourgisch, Schweizerdeutsch und seinen Bezug zu seiner Mehrsprachigkeit.

 

Auf Youtube könnt Ihr das ausgezeichnete Gespräch auch sehen - https://www.youtube.com/@geheimnissederdeutschenspr7786

 

 

Für Feedback und Anfrage für eine Teilnahme bin ich über IG und die üblichen sozialen Medien erreichbar.

Every Podcast » Geheimnisse der deutschen Sprache » Thema 48. Die Geheimnisse von Züridütsch mit Thomas