RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast cover logo

Florian Stein – „Wer braucht schon Unsterblichkeit“

10m · RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast · 13 Oct 08:56

Sie ist „der quietschfidele Albtraum des demografischen Wandels“, Florian Steins Oma. Eine Dame, die seit einhundert Jahren putzmunter ist. Schön, dass es sie so lange gibt. Wie sieht sie das selbst? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-florian-stein-wer-braucht-schon-unsterblichkeit

The episode Florian Stein – „Wer braucht schon Unsterblichkeit“ from the podcast RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast has a duration of 10:05. It was first published 13 Oct 08:56. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast

Marcel Schneuer – „Businesscoach“

„Bitte like mich auf Instagram“, schreit und bettelt es einen an. Slam-Poet Marcel Schneuer ist in der Pandemie zur Selbsttherapie so richtig viel auf Social Media unterwegs gewesen und zu einem erkenntnisreichen Schluss gekommen, der heilsam ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-marcel-schneuer-businesscoach

Rainer Holl – „Boom Boom Boom Boom“

Ja es gibt Unterschiede und unterschiedliche Ansichten zwischen den Generationen. Slam-Poet Rainer Holl muss sich einiges anhören von den Boomern. Er gehört zur Generation Y. Why – wie Weichei? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-rainer-holl-boom-boom-boom-boom

Philipp Potthast – „Butterbreze“

Die Butterbreze ist das Beste und Coolste, was man sich in den Mund schieben kann, findet Slam-Poet Philipp Potthast. Und er hat einige gute Gründe, das Laugengebäck zur kulinarischen Passion zu erklären. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-potthast-butterbreze

Martha Laux – „Das Paradoxon“

Weniger ist mehr: Zunächst scheinen die Wörter im Widerspruch, aber das sind sie nicht. Poetry-Slammerin Martha Laux widmet sich in ihrem Stück „Das Paradoxon“ dem scheinbaren Widerspruch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-martha-laux-das-paradoxon

Elias Hirschl – „Was sie wollen“

Menschen klatschen ihre Meinungen ins Netz. Sie machen auch nicht Halt vor literarischen Klassikern. Wenn ein Werk nicht gefällt, dann muss man es der Welt mitteilen. Elias Hirschl, Slam-Poet und selbst Autor einiger Romane, hat sich Ein-Sterne-Bewertungen bei Amazon durchgelesen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-elias-hirschl-was-sie-wollen

Every Podcast » RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast » Florian Stein – „Wer braucht schon Unsterblichkeit“