SWR Kultur Essay cover logo

Klänge vom Himmel – Musik im deutschen Rundfunk

56m · SWR Kultur Essay · 01 Oct 21:03

Was im Konzert unmöglich, erlaubte seit 1923 das Radio: beim Musikhören reden, rauchen, kochen. Auf der Musik im Rundfunk ruhten große Hoffnungen. Als Tonkunst sollte sie demokratisiert werden, den kulturellen Horizont weiten und das Image Deutschlands in der Welt aufbessern. Bei den Nazis hingegen sollte sie bald das Volk einlullen. Die Wirkung von Radiomusik war nie so intensiv wie im Zweiten Weltkrieg. Heute geht die Angst um, das Kulturradio könne an Bedeutung verlieren. Dabei bräuchte es sich bloß an seine Möglichkeiten zu erinnern. Sie sind einzigartig, gerade bei Musik.

The episode Klänge vom Himmel – Musik im deutschen Rundfunk from the podcast SWR Kultur Essay has a duration of 56:56. It was first published 01 Oct 21:03. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from SWR Kultur Essay

Kindheit im Bauwagen - wie "Löwenzahn" für's Leben prägt

Seit über 40 Jahren erklärt die ZDF-Serie “Löwenzahn” Kindern und Erwachsenen die Welt. Doch nicht nur die Welt hat sich seitdem verändert. Auch die Art, sie zu erklären.

Happiness, Joy und Bliss – Hör-Anleitung zum Glücklichsein

Monika Voithofer begibt sich auf einen emotionsgeschichtlichen Pfad durch das zeitgenössische Komponieren mit Spuren zu Nostalgie, Neuester Einfachheit und dem Neoliberalismus.

ICH ESSE - deshalb bin ich (noch) da

Weiss ich, was mir schmeckt? Was braucht mein Körper? In dem persönlichen Essay erzählt die Autorin davon, wie sie eine eigene Haltung zu Nahrung und Ernährung zu entwickelt hat.

Dr. C's Conversationslexikon (15): V wie Verantwortung

Ist das zu verantworten? Das ist die zentrale Frage jeder sozialen und technischen Entwicklung. Armin Chodzinski alias Dr. C. wird in seiner Wirtschafts-Revue ethisch prinzipiell.

Dr. C's Conversationslexikon (14) - F wie Feierabend

Nach der Arbeit wird gefeiert? Wer, wie und warum? Armin Chodzinski alias Dr. C. geht dem Verhältnis von Freizeit und Arbeit in einer ökonomischen Revue nach.

Every Podcast » SWR Kultur Essay » Klänge vom Himmel – Musik im deutschen Rundfunk