Dieter M. Hörner cover logo

166_Warum die Aussage "So bin ich halt" Quatsch ist!

6m · Dieter M. Hörner · 12 Jan 10:45

"Wir sind, was wir tun."
Wenn unsere Persönlichkeit faktisch durch unsere Verhaltensweisen geprägt ist, folgt daraus, dass wir unser Verhalten jederzeit verändern können. Eigentlich logisch, wenn wir uns dabei nur nicht so oft im Weg stehen würden. Tatsächlich sind solche Aussagen nur Momentaufnahmen unserer Handlungsweise und Befindlichkeit.

Wie ein schnelles Handy Foto
- Schnell, spontan - keine Entwicklungszeit.

Generalisiert auf eine persönliche Eigenschaft oder Eigenart können Äußerungen wie diese, wenn wir sie oft genug wiederholen, zu Glaubenssätzen werden, von denen wir später möglicherweise denken, sie seien unveränderbar. SIND SIE NICHT! ...

www.positiv-factory.de
www.evolvere-shop.de

„Das Geheimnis zeigt sich dir nicht auf der materiellen Ebene. Du findest es auch nicht auf der Ebene der Materie, Energie oder Schwingung. Schöpfung findet auf einer Ebene statt, die Materie, Energie wie auch Schwingung beeinflusst.“ © Dieter M. Hörner www.dietermhoerner.de

The episode 166_Warum die Aussage "So bin ich halt" Quatsch ist! from the podcast Dieter M. Hörner has a duration of 6:03. It was first published 12 Jan 10:45. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from Dieter M. Hörner

168. Die Kluft überwinden ...

Ein Impuls an dein Potenzial - mit einer Besinnung zum Abschluss … Lausche!

„Das Geheimnis zeigt sich dir nicht auf der materiellen Ebene. Du findest es auch nicht auf der Ebene der Materie, Energie oder Schwingung. Schöpfung findet auf einer Ebene statt, die Materie, Energie wie auch Schwingung beeinflusst.“ © Dieter M. Hörner www.dietermhoerner.de

174_Die Kraft zum Handeln ...

Vielleicht fragst du dich jetzt, wie es sein kann, dass der Akt des Handelns jene Kraft entstehen lässt, die für das notwendig ist, was du in Gang gebracht hast? Wie erklärt sich das?

Eine Antwort findest du in der Psychologie. Hier heißt es, dass der Mensch niemals mehr als die Hälfte seiner Fähigkeiten im Leben "zum Einsatz" bringt. Andere sagen, dass wir bestenfalls ein Bruchteil unserer Fähigkeiten einsetzten, was unsere geistige Leistungsfähigkeit anbelangt.

www.positiv-factory.de

„Das Geheimnis zeigt sich dir nicht auf der materiellen Ebene. Du findest es auch nicht auf der Ebene der Materie, Energie oder Schwingung. Schöpfung findet auf einer Ebene statt, die Materie, Energie wie auch Schwingung beeinflusst.“ © Dieter M. Hörner www.dietermhoerner.de

173. Familien Baustellen!

Familie ist etwas Wunderbares, für mich der schönste und wichtigste Bereich in meinem Leben.

Doch – ab und zu kann die Familie anstrengend und herausfordernd sein und nicht selten gibt es sogenannte Familien Baustellen, die mehrere Personen oder die ganze Familie betreffen.

Manchmal stellt man bei genauer Betrachtung fest, dass man zur Entstehung einiger Baustelle mehr oder weniger aktiv beigetragen hat.

Doch es gibt auch Familien-Baustellen, in die wird man hineingeboren oder hinein verheiratet.

Es gibt Familien, da werden seit Generationen Dinge verschwiegen, nicht an- oder ausgesprochen. Um gewisse Tatsachen oder auch Annahmen bildet sich mit der Zeit eine Art „Schwarzes Loch“, das mehr oder weniger Energie in sich aufsaugt.

Lösungen? Höre dir den Podcast an, oder lese das Buch …

www.dietermhoerner.de
www.positiv-factory.de

„Das Geheimnis zeigt sich dir nicht auf der materiellen Ebene. Du findest es auch nicht auf der Ebene der Materie, Energie oder Schwingung. Schöpfung findet auf einer Ebene statt, die Materie, Energie wie auch Schwingung beeinflusst.“ © Dieter M. Hörner www.dietermhoerner.de

172. Heute bin ich ein Dreier!

Wann immer wir glauben, dass wir etwas können oder etwas nicht können, haben wir in jedem Fall recht. Sobald wir sagen:

„Ich kann nicht“, richten wir unsere Perspektiven auf Dinge, die wir nicht können. Wir reduzieren unsere Handlungs-Spielräume und Möglichkeiten auf drastische Art und Weise.

Die heute bin ich Dreier!- Übung wirkt durch die Macht deiner Worte.

Die Worte, die du aussprichst, sind das Trägermedium deiner Gedanken.

Deine Worte, ob mit Bedacht ausgewählt oder einfach nur dahingesagt, bauen ein eigenes Wirkungsfeld auf und gehen in Resonanz mit anderen Wirkungsfeldern.

Du hörst von anderen, was du über dich und dein Leben denkst!

Deine Worte wirken aber nicht nur im Außen, sondern auch in deinem Inneren.

Weil dir dein Unbewusstes genau zuhört, liefert es dir zu deinen Worten "Beweise", in dem es deine Aufmerksamkeit auf die Dinge lenkt, die deine Aussagen untermauern.

Das bedeutet: die Aussagen, die du über dich und dein Leben triffst, kommen zu dir zurück – in Form von Worten, Geschehnissen und Menschen.

www.positiv-factory.de
www.dietermhoerner.de

„Das Geheimnis zeigt sich dir nicht auf der materiellen Ebene. Du findest es auch nicht auf der Ebene der Materie, Energie oder Schwingung. Schöpfung findet auf einer Ebene statt, die Materie, Energie wie auch Schwingung beeinflusst.“ © Dieter M. Hörner www.dietermhoerner.de

171. Die 3 Stufen, um eine offene Baustelle zu beenden!

Schauen wir auf die drei Stufen, wie du es angehen kannst, deine offenen Baustellen zu beenden:

Stufe 1. Sich seiner offenen Baustelle (n) bewusst zu werden, um sich dann zu entscheiden, aufzuhören, damit zu leben, das ist der erste Schritt. Es beginnt mit einem NEIN – NEIN - so will ich das nicht mehr!

Dieses NEIN wird zu einem JA!
Einem Ja zu sich und seinem Leben.
JA – ich beende meine offenen Baustellen - um mich wieder mehr um mich und meine Leben zu kümmern. Um echt zu sein, um mich nicht mehr künstlich verhalten zu müssen, um mir im Spiegel offen in die Augen schauen zu können.

Stufe 2. ... weiter geht es im Podcast

www.positiv-factory.de
www.dietermhoerner.de

„Das Geheimnis zeigt sich dir nicht auf der materiellen Ebene. Du findest es auch nicht auf der Ebene der Materie, Energie oder Schwingung. Schöpfung findet auf einer Ebene statt, die Materie, Energie wie auch Schwingung beeinflusst.“ © Dieter M. Hörner www.dietermhoerner.de
Every Podcast » Dieter M. Hörner » 166_Warum die Aussage "So bin ich halt" Quatsch ist!