SWR Kultur Hörspiel cover logo

Hugo von Hofmanntshal: Der Tor und der Tod

53m · SWR Kultur Hörspiel · 27 Jan 23:00

In Hofmannsthal Totentanz-Einakter von 1893 begegnet der alternde Claudio dem Tod. Zu spät erkennt er, dass der Vorwurf, sein Leben versäumt zu haben, berechtigt ist. | Mit: Johannes Marx, Herbert Herbe, Manuel Collado, Fritz Klippel, Mila Kopp, Anne Andresen und Kurt Norgall | Hörspielbearbeitung: Herbert Herbe | Regie: Claire Schimmel | Radio Stuttgart 1949

The episode Hugo von Hofmanntshal: Der Tor und der Tod from the podcast SWR Kultur Hörspiel has a duration of 53:46. It was first published 27 Jan 23:00. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from SWR Kultur Hörspiel

William Faulkner: Schall und Wahn (1/4) Benjy – Karsamstag, 7. April 1928

Literaturnobelpreisträger William Faulkner macht in seinem Lieblingsroman von 1929 den Zerfall von Gesellschaft, Familie und Werten aus vier Perspektiven schmerzhaft erfahrbar. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit: Christoph Franken, Maya Morgeneyer, Elisa Schlott, Lionel Jenkins, Johannes Nussbaum, Judith Engel, Sylvester Groth, Till Voeckler, Robert Dölle, Nicole Heesters, Christian Redl, Laurids Schürmann, Nuri Koriat-Singer u. a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

William Faulkner: Schall und Wahn (2/4) Quentin – Donnerstag, 2. Juni 1910

In kraftvoller lyrischer Sprache erzählt William Faulkner eine ungeheuerliche Familiengeschichte voller Wut, Eigensinn und auch Humor. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit: Johannes Nussbaum, Lionel Jenkins, Sylvester Groth, Judith Engel, Elisa Schlott, Maya Morgeneyer, Nicole Heesters, Carl Herten, Patrick Güldenberg, Sebastian Urzendowsky u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

William Faulkner: Schall und Wahn (3/4) Jason Compson junior – Karfreitag, 6. April 1928

In der fiktiven Kreisstadt Jefferson ist die Sklaverei der Erbfluch in einem abgeschlossenen Kosmos aus Rassismus, Bigotterie, Gewalt, Schuld und Verhängnis. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit:Robert Dölle, Judith Engel, Sylvester Groth, Christoph Franken, Elisa Schlott, Luisa Krause, Nicole Heesters, Laurids Schürmann, Marc Hosemann, Matthias Koeberlin, Jeremias Matschke, Friedhelm Ptok u. a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

William Faulkner: Schall und Wahn (4/4) Dilsey – Ostersonntag, 8. April 1928

Jeder Teil zeichnet sich durch eine andere Erzähltechnik aus. William Faulkner bedient sich der fragmentarischen Erzählweise und Gedankenströme. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Nicole Heesters, Ulrich Noethen, Judith Engel, Robert Dölle, Christoph Franken, Laurids Schürmann, Kathleen Morgeneyer, Christian Redl, Heinrich Giskes,Steffen Scheumann, Oliver Stokowski u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

Alfred 23 Harth und Peter Fey: Transport eines nicht existenten Ortes

Harth und Fey lassen, in chillige und expressive Soundflächen eingebettet, im Originalton Künstler über die Abhängigkeit ihrer Werke vom Wohnort reflektieren.

Every Podcast » SWR Kultur Hörspiel » Hugo von Hofmanntshal: Der Tor und der Tod