KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung cover logo

Buttje, Buttje in der See.... Wie folge ich meiner Intuition? Mit Sportwissenschafltler und Olympic Coach Dr. Tom Reulein.

1h 1m · KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung · 18 Mar 10:23

In den vergangenen 25 Jahren war der Sportwissenschaftler Dr. Tom Reulein Trainer, Coach und Teamleader des Schweizer Olympischen Segelteams. Heute führt er sein eigenes Sport &  Business Consulting Unternehmen. Wir sprechen mit Tom über seine Erfahrungen im Teamsport auf See und wie er diese für den Berufsalltag nutzt und weitergibt, warum Regeneration nicht nur im Spitzensport der Schlüssel zum Erfolg ist, wie sich blinde Windsurfer auf dem Wasser orientieren und in welchen Situationen wir uns am besten wie eine Katze bewegen. 

Website: www.tomreulein.ch

Instagram: www.instagram.com/tomreulein

KAP Podcast website: https://www.kapture.ch

Unterstützen:

Wir sind jetzt bei Patreon, eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach.

Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite

patreon.com/kap_podcast

Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt. 

Vielen Dank.

Foto Ⓒ Jürg Kaufmann


 

The episode Buttje, Buttje in der See.... Wie folge ich meiner Intuition? Mit Sportwissenschafltler und Olympic Coach Dr. Tom Reulein. from the podcast KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung has a duration of 1:01:18. It was first published 18 Mar 10:23. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

#79 Auf Schatzsuche mit dem Kunsthistoriker Dr. Michael Tomaschett.

Das Söldnerheer war in der Schweiz über die Jahrhunderte hinweg ein wichtiger Wirtschaftszweig. Bis zu der schicksalshaften Schlacht von Malplaquet, als sich 1709 zwei Söldnerheere gegenüberstanden und 8000 Eidgenossen bei dem Bruderkampf ihr Leben verloren. Wir sprechen mit dem Schweizer Autor und Kunsthistoriker Dr. Michael Tomaschett über das Ende des Schweizer Söldnerwesens und seine Arbeit als Inventarisator von Kunstdenkmälern - von der Orgel bis zum Winterthurer Ofen. Michael Tomaschett studierte Kirchengeschichte und klassische Archäologie und arbeitet seit 2009 für das Kultur-Amt des Kantons Schwyz. Ein Chronist der Schweizer Kulturgeschichte im KAP Podcast.

Website: www.irh.ch

Instagram: kanton_schwyz

KAP Podcast website: www.kapture.ch

@kap_kapture

Unterstützen und Patreon werden:

Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite

patreon.com/kap_podcast

Patreon ist eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach.

Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt. 

Foto Ⓒ KAP

#78 Tulga Beyerle Direktorin vom MKG Hamburg über das Museum der Zukunft.

Die österreichische Designerin, Kuratorin und Museumsdirektorin Tulga Beyerle leitet seit 2018 das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Sie ist Gründerin der Vienna Design Week und unterrichtete an der Universität für angewandte Kunst in Wien Designgeschichte und Theorie. Wir sprechen mit Tulga was uns im Museum der Zukunft erwartet, warum die Bewohner einer Insel ihr Kulturgut in das Metaverse retten und sie verrät uns, was sie an den Hanseaten ganz besonders schätzt.   

Website: www.mkg-hamburg.de

Instagram: @mkghamburg

KAP Podcast website: www.kapture.ch

Unterstützen und Patreon werden:

Patreon ist eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach.

Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite

patreon.com/kap_podcast

Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt. 

Von 2014 bis 2018 war Tulga Beyerle Direktorin des Kunstgewerbemuseums Dresden, Schloss Pillnitz, und zugleich Mitglied der Geschäftsführung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, einem der führenden Museumsverbunde Deutschlands. Zuvor war sie Co-Leiterin der Vienna Design Week, die sie 2006 mitbegründete. Zudem war sie viele Jahre als selbstständige Kuratorin in Europa erfolgreich tätig. Nach einer mit Gesellenprüfung abgeschlossenen Tischlerlehre studierte sie Industrial Design in Wien und unterrichtete an der dortigen Universität für angewandte Kunst im Anschluss für rund sieben Jahre Designgeschichte und Theorie. Sie ist unter anderem Mitglied im Programmrat der Bundeskunsthalle in Bonn und im wissenschaftlichen Beirat des Mudac, dem Museum für angewandte Kunst in Lausanne.

Foto Ⓒ Julia Steinigeweg

Buttje, Buttje in der See.... Wie folge ich meiner Intuition? Mit Sportwissenschafltler und Olympic Coach Dr. Tom Reulein.

In den vergangenen 25 Jahren war der Sportwissenschaftler Dr. Tom Reulein Trainer, Coach und Teamleader des Schweizer Olympischen Segelteams. Heute führt er sein eigenes Sport &  Business Consulting Unternehmen. Wir sprechen mit Tom über seine Erfahrungen im Teamsport auf See und wie er diese für den Berufsalltag nutzt und weitergibt, warum Regeneration nicht nur im Spitzensport der Schlüssel zum Erfolg ist, wie sich blinde Windsurfer auf dem Wasser orientieren und in welchen Situationen wir uns am besten wie eine Katze bewegen. 

Website: www.tomreulein.ch

Instagram: www.instagram.com/tomreulein

KAP Podcast website: https://www.kapture.ch

Unterstützen:

Wir sind jetzt bei Patreon, eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach.

Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite

patreon.com/kap_podcast

Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt. 

Vielen Dank.

Foto Ⓒ Jürg Kaufmann


 

Wasserstand #10 Männer, die auf Perlen starren.

Die drei KAP Kapitäne Birgit, Nicola und Sarah Lili fanden, dass es wieder einmal Zeit ist für einen Wasserstand. Eine Reihe, in der sie vergangene Podcast-Folgen Revue passieren lassen und über Ereignisse aus ihrem eigenen Leben erzählen. Sie tauchen ein in japanische Handwerkskunst, das Kochen am Feuerring und schwelgen über die kürzlich verstorbene Mode-Ikone Iris Apfel. 

KAP Podcast website: https://www.kapture.ch

Unterstützen:

Wir sind jetzt bei Patreon, eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach.

Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite

patreon.com/kap_podcast

Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt. 

Vielen Dank.

Foto Ⓒ KAP

#76 Spuren am Körper. Die Philosophie des Schmuck-und Objektdesigners Florian Ladstätter.

Mit Halsketten, die sich in vielen Linien verzweigen und in ihrer Materialkombination überraschen hat sich der österreichische Schmuckdesigner Florian Ladstätter zu Beginn der 2000er Jahre international einen Namen gemacht. Wie in der Pret-a-porter-Mode üblich kreiert er für sein Label "FLorian" zweimal pro Jahr eine Schmuck-Kollektion, die er auf der Pariser Modewoche präsentiert. Wir sprechen mit Florian über Begehren und Wirkung von Schmuck auf Trägerinnen und Träger. Zu seinen "things to bring joy" gesellen sich seit kurzem auch Holzobjekte zum Bewegen und Drehen für die Hand, die Florian im Herbst 2023 in Paris erstmals ausgestellt hat. 

Website: www.beatica.com

Instagram: www.instagram.com/beaticadesign/

KAP Podcast website: https://www.kapture.ch

Unterstützen:

Wir sind jetzt bei Patreon, eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach.

Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite

patreon.com/kap_podcast

Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt. 

Vielen Dank.

Foto Ⓒ Peter Garmusch

Every Podcast » KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung » Buttje, Buttje in der See.... Wie folge ich meiner Intuition? Mit Sportwissenschafltler und Olympic Coach Dr. Tom Reulein.