Nerd Ship Podcast cover logo

Wie werde ich Profi-Mangazeichner*in? (Teil 1 von 2) – In Gedenken an Akira Toriyama

1h 43m · Nerd Ship Podcast · 11 Mar 18:27

Was für ein trauriger Zufall: Auf vielfachen Community-Wunsch hin nehmen wir endlich eine Folge auf zum Thema, wie man sich am besten auf den Traumberuf Profi-Mangaka vorbereitet. Bei der Frage nach unseren Vorbildern schießt es aus allen heraus: Akira Toriyama! Und nur wenige Stunden nach dem Aufnahme die niederschmetternde Nachricht: Akira Toriyama ist im Alter von nur 68 Jahren verstorben. Der Schöpfer von zwei unserer absoluten Lieblingsmanga - “Dr. Slump” und “Dragon Ball” - war immer noch fleißig am Schaffen. Mit seinen kleinen Einblicken in seinen Zeichner-Alltag gab er uns hierzulande vor einem knappen Vierteljahrhundert als Erster eine Blaupause für das - zugegeben etwas masochistische - Leben als Profi-Mangaka. Ein stressiger Balance-Akt aus viel, viel Arbeit und so viel Privatleben, wie’s nur irgendwie noch geht. David “Def” Füleki folgte dem Beispiel schon vor fast 20 Jahren und berichtet in dieser Episode über seine ersten Bewerbungen, die seine Mama für ihn rausschickte, den Verlust wertvoller Original-Seiten, die großen Manga-Wettbewerbe der Nuller-Jahre und seine frühen Begegnungen mit den großen Redakteuren der deutschen Manga-Verlage. Katrin “Rin Ember” steht noch zwischen den Stühlen und überlegt, welcher Weg der Professionalität für sie am besten geeignet ist. Klassisches Verlagsmodell mit gedruckten Büchern? Oder mehr Selfpublishing mit Schwerpunkt Webtoon? Und Marcel “Hugi” Hugenschütt hat eh immer alles bedient und galt lange als Enfant Terrible der deutschen Indie-Szene - jetzt ist er auch Profi und erzählt, wie man auch mit sehr, sehr langem Atem noch bei Altraverse landen kann. Drei ZeichnerInnen, drei Geschäftsmodelle, drei sehr unterschiedliche Blicke auf die Szene und die Chancen, die der Beruf Profi-Mangaka mit sich bringt - aber nur ein großer Erst-Motivator: Danke für alles, Toriyama-sensei!!

Zeichnung created by David Füleki #NerdShipPodcast #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #AkiraToriyama #DrSlump #RIP

The episode Wie werde ich Profi-Mangazeichner*in? (Teil 1 von 2) – In Gedenken an Akira Toriyama from the podcast Nerd Ship Podcast has a duration of 1:43:30. It was first published 11 Mar 18:27. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from Nerd Ship Podcast

Fallout – ist der Hype berechtigt?

Und die Serie begann mit: THE END.

Jap, sie war ziemlich schnell vorbei, daher wissen wir gar nicht, warum alle so gehyped sind.

Spaß beiseite, denn jetzt wird es ernst! – So könnte man denken! Wir konnten unsere Begeisterung nicht zurückhalten und haben den Ernst der Lage nicht verstanden. Ist doch alles super?! Man kommt leicht in die Welt von Fallout rein und fängt direkt an zu erzählen, wie einige von uns die Games gespielt haben.

Irgendwann analysieren wir die Charaktere, wie uns die Serie anfangs noch nicht so ganz gepackt hatte und was wir von Staffel 2 erwarten.

Kommt mit in unseren Bunker des Humors und lasst euch ernsthaft bespaßen!

Zeichnung created by Philipp Pezold #NerdShipPodcast #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #Fallout #Pipboy #ThumpsUp #Videogame #AmazonPrime #Prime

Das Leben des Akira Toriyama – Wir verabschieden uns vom wichtigsten Mangaka aller Zeiten

Good Bye! Thank you!! So verabschiedete sich eins Son-Goku auf dem Cover des letzten Bands von “Dragon Ball”, dem berühmtesten Werk des Mangaka Akira Toriyama. Wie wir damals noch dachten, wir könnten niemals trauriger sein. Der Abschied von den Helden, die so oft die Welt gerettet haben. Doch ja, es ging weitaus trauriger. Am ersten März 2024 verstarb Akira Toriyama, der - unserer Meinung nach - wichtigste Mangazeichner aller Zeiten. Und mit ihm starb auch die Chance, jemals wieder ein neues Meisterwerk aus seiner Feder erleben zu dürfen. Es verschwand das Potenzial eines künftigen Werks, das in seiner Genialität ähnlich dicht ist wie “Dr. Slump”, sein früher Kulthit und Lieblingscomic unserer beiden Moderatoren Hugi und Def, die sich in dieser Episode mit Philipp und André zusammensetzen, um in Erinnerung zu schwelgen. 

Nachdem wir in früheren Folgen bereits viele Toriyama- und Dragon Ball-Anekdoten zum Besten gaben (die ihr gern noch mal nachhören dürft), packen wir tatsächlich noch einige unerzählte Storys auf den Tisch, aber natürlich auch traurig-frische aus den letzten Wochen. Wie sind wir mit der Todesnachricht umgegangen? Welche Zeichen wollen wir nun als Künstler setzen? Und welche Verbindungen hat Toriyamas spezieller Karriereweg als Zeichner zu unseren dörflich-döflichen Werdegängen? Dabei stellen wir auch schnell fest, dass sich die gesamte Nerd Ship Podcast-Crew ohne das verbindende Werk Toriyamas und seinen Einfluss auf die deutsche Manga-Szene nicht kennen würde. Also auch an der Stelle noch mal ganz ausdrücklich an den Sensei da draußen im Jenseits: Good Bye! Und ein ausdrückliches THANK YOU!!!

Zeichnung created by David Füleki. #NerdShipPodcast #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #AkiraToriyama #Dragonball #DragonballZ #DragonballSuper #DrSlump

3 Body Problem – der Netflix-Hit von uns analysiert

Wenn man die drei krassesten Influencer des Internets zusammenmischt, was kommt dabei raus? 

… keine Ahnung, aber dieses Problem ist eurer Fantasie überlassen. (Ich hoffe ihr habt jetzt nicht an einen Supermutanten gedacht.) 

Diese drei krassesten Influencer hätten wir auch gerne, aber wir sind nur drei hemdsärmelige Typen, die sich eine Meinung zu “3 Body Problem” gebildet haben. War das ein Problem für uns? – Nein! Denn wir konnten über die Serie richtig gut abnerden.

Hugi ist der allwissende Gott in diesem Szenario und Def & André haben diesem Gott huldigen müssen, ansonsten hätte er sie gespoilert. “3 Body Problem” ist eine Serienadaption von der 3-teiligen Buchvorlage “Die drei Sonnen” und wir reden überwiegend von der Serie. Nur Hugi hat die Bücher gelesen.

Wir ehren David Benioff & D. B. Weiss für diese gute Serienumsetzung, aber zerlegen sie wieder ins Detail, was uns gefallen hat und was nicht.

Falls ihr Astronauten seid, soll diese Folge sich besonders gut im Weltall anhören lassen, aber geht dabei dem Beweisen unserer Theorien (Bullshit-Bingo) nach. Die könnten gar nicht mal so abwegig sein! Nun raus mit euch in eurer imaginären Rakete und lauscht unseren abgespaceten Ergüssen im All! 

Zeichnung created by Marcel “Hugi” Hugenschütt.

#NerdShipPodcast #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #3bodyProblem #Netflix #Die3Sonnen

Brett- und Gesellschaftsspiele (Teil 2 von 2)

Da sind wir wieder! Bei schummrigem Licht in unsrer Gartenlaube. Chips, Brezeln, Restschoko von Ostern und Alkohol verschiedenster Coleur. Auch blau! Und ja, André, auch Gelb. Apropopopos, André: Was sind eigentlich deine absoluten All-Time-Hass-Brett-und Gesellschaftsspiele? Was sind die Phase 10s und Siedler von Catans, die ganze Freundschaften zerstören können? Welche Brettspiele treiben Keile der Missgunst zwischen vermeintlich fröhlich aufspielende “Freunde”. Und welche Spiele haben durch ihre forcierte Kooperation bisher jede kaputte Ehe gekittet und selbst Kätzchen vorm Ertrinken gerettet? Achtung, Achtung aber! Ja, es heißt NERD Ship Podcast und die Ship-Karte spielen wir oft genug aus, aber dieses Mal wird’s wirklich richtig, richtig schlimm nerdy. Wenn ihr uns als die sexy Cosmopoliten im immer feinen Zwirn in Erinnerung behalten wollt, die wir bisher ganz gut in euren Köpfen haben gedeihen lassen können, dann hört euch das dieses Mal lieber nicht an. Denn jetzt setzen wir die Hornbrillen mit Aschenbecherbodengläsern auf, packen uns ein Stifthalter-Etui in die Hemdtasche und ziehen noch einmal kräftig am Inhalator. Mädels, haltet die Schlüpfer fest! Jungs, zieht schon mal die Socken aus! Die Architekten des Westfrankenreichs sind in da House! (Das Erste ist eine Anspielung auf ein gleichnamiges Spiel und mit House meinen wir Gartenlaube und mit Gartenlaube eigentlich Hugis Haus, in dem wir die Folge in echt aufgenommen haben.)

Zeichnung created by David Füleki #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #Brettspiele #KrokoDoc #Gesellschaftsspiele #Menschärgeredichnicht #Deckbuilder #Kartenspiele

Brett- und Gesellschaftsspiele (Teil 1 von 2)

Die Deutschen - In kleinen Banden sammeln sie sich, gehn gemeinsam auf die Jagd. Nach Erz, Holz, Getreide, Lehm und Schafen! In abgelegenen Gartenlauben matschen sie die Trauben oder tappen in Neubaukellern Mana in allen fünf Farben. Die Deutschen sind das Volk der Brett- und GesellschaftsspielerInnen! Heute sammeln sich im Gartenlaubenkeller Hugi, André und Def, um sich über ihre Lieblings-, aber auch Hass-Spiele auszutauschen und viele verspielte Anekdoten zu droppen. Würfelt schon mal den 20-seitigen Würfel auf Unterhaltung - die Chancen stehen gut, dass der Wurf gelingt! Es geht um komische selber ausgedachte Spielregeln, catchy Werbe-Jingles aus den 90ern, kunstvolle Warhammer-Figuren im Games Workshop und die Tausenden Euro, die man in das Hobby einpflanzen kann, wenn man zu tief ins Nerd-Loch reinkrabbelt. Nerdiger geht’s nimmer! Nächste Woche gibt’s ein Nachspiel!

Zeichnung created by David Füleki #NerdShipPodcast #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #Brettspiele #KrokoDoc #Gesellschaftsspiele #Menschärgeredichnicht #Deckbuilder #Kartenspiele

Every Podcast » Nerd Ship Podcast » Wie werde ich Profi-Mangazeichner*in? (Teil 1 von 2) – In Gedenken an Akira Toriyama