Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast cover logo

#02 Fassadenbegrünung

20m · Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast · 21 Apr 05:50

Wie nützlich eine grüne Fassade sein kann und welche Pflanzen infrage kommen, darüber sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser Podcast-Episode. Plus: So viel Geld bekommen Sie für die grüne Klimaanlage an der Hauswand.

The episode #02 Fassadenbegrünung from the podcast Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast has a duration of 20:55. It was first published 21 Apr 05:50. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast

Wie lange hält eine Wärmepumpe?

In mehr als jedem zweiten Neubau wird inzwischen eine Wärmepumpe verbaut. Doch wie lange halten Wärmepumpen und wie sieht es mit der Wartung aus? In dieser "Besser leben" Folge erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was man bei der Pflege der Wärmepumpe beachten sollte und was das eigentlich kostet.

Wie gut sind die Pflanzen vom Discounter?

Die Grünpflanzen in Möbelhäusern und Baumärkten nimmt man einfach gerne mit. Doch woher kommen Monstera und Co.? Und wie nachhaltig und gespritzt sind sie? In dieser Episode von "Besser leben" beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast alles Wissenswerte über Pflanzen vom Discounter.

Welche Milch ist am gesündesten?

Ob "Alpenmilch" oder direkt vom "Bergbauern" - wann darf Kuhmilch so genannt werden und wie erkennen wir, ob wirklich Milch von glücklichen Almkühen drin ist? Melitta Varlam und Florian Kienast beschäftigen sich in dieser Folge von "Besser leben" mit dieser Thematik und fragen sich dabei auch, welche Milch eigentlich am gesündesten ist und welche Kuhmilch-Siegel was aussagen. Erfahrt hier, welche Milch man mit gutem Gewissen kaufen kann und was es mit der Mutterkuhhaltung auf sich hat.

Silikone im Haushalt

Warum sind Silikone in der Kosmetik so verpönt und daheim in der Küche stapeln sich die bunten Silikon-Backformen: Ist das vielleicht auch ein Problem? Melitta Varlam und Florian Kienast beschäftigen sich in dieser Folge des "Besser leben" Podcasts mit Silikonen im Haushalt und fragen nach: Geben Silikonbackformen Mikroplastik ab? Und warum riechen die Silikon-Utensilien oftmals so unangenehm? Hören Sie rein in diese Besser leben Episode über Silikone im Haushalt, wie umweltfreundlich

Wann ist Käse wirklich vegetarisch?

Wie kann Käse denn bitte nicht vegetarisch sein, er ist doch aus Milch? In dieser Episode unseres Umwelt- und Verbraucherpodcasts Besser leben gehen Melitta Varlam und Florian Kienast dieser Frage einer Hörerin nach und zeigen auf, dass tatsächlich rund 80 Prozent aller Käsesorten ohne tierisches Lab auskommen, also vegetarisch sind. Welcher Käse genau vegetarisch ist, wie die Kennzeichnungspflicht zu dem Thema geregelt ist, und ob Parmesan und Gorgonzola eventuell auch veggie sein können, hier im Podcast anhören. Denn mikrobielles Lab, also nicht aus den Mägen von Kälbern gewonnenes, lässt sich mittlerweile herstellen. Plus: Kleiner Exkurs in Sachen veganer Käse und die Frage: Wie umweltfreundlich ist der vegane Käse im Vergleich zum Käse aus Tiermilch?