SWR Umweltnews cover logo

Der Plastikmüll-Taucher vom Viktoriasee

4m · SWR Umweltnews · 10 May 18:05

Der drittgrößte See der Welt wird immer mehr zu einer Müllhalde – Karin Bensch hat Umweltschützer besucht, die alte Plastikflaschen und Fischernetzte aus dem Wasser sammeln

The episode Der Plastikmüll-Taucher vom Viktoriasee from the podcast SWR Umweltnews has a duration of 4:36. It was first published 10 May 18:05. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from SWR Umweltnews

"AI for Good Summit" in Genf - KI für gute Zwecke bei der UNO

Auf einer UN-Konferenz in Genf geht es um KI-Entwicklungen und Innovationen, die helfen sollen, die Welt besser zu machen. Kathrin Hondl war vor Ort.

Insektensommer - Nabu ruft zum Insektenzählen auf

Der Naturschutzbund Nabu ruft die Bevölkerung ab heute wieder zum Insektenzählen auf. Mit Hilfe der Daten, die bei der Aktion „Insektensommer“ zusammenkommen, wollen die Naturschützer langfristige Trends in der Insektenwelt erkennen. Dominik Bartoschek berichtet...

Bundesweiter Klimastreik im Vorfeld der Europawahl

Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat für heute in mehr als 90 Städten in ganz Deutschland zu Demonstrationen aufgerufen. Anlass sind die bevorstehenden Europawahlen. Auch im Südwesten sind Demonstrationen angekündigt, berichtet Nadie Gode....

Studie Mehr Fahrradverkehr hilft Klima schützen

In Deutschland könnten mit ausgebautem Radverkehr rund 34 Prozent klimaschädigende Verkehrsemissionen gespart werden. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Karlsruher Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung im Auftrag des Fahrradclubs ADFC, über die Alice Thiel-Sonnen berichtet.

Mehr Effizienz - löst Technik unser Klimaschutzproblem?

Vorhandene Technik effizienter machen - führt das automatisch zu mehr Klimaschutz? Markus Langenstraß hat nach Antworten gesucht

Every Podcast » SWR Umweltnews » Der Plastikmüll-Taucher vom Viktoriasee