Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger cover logo

CTZ 068: Wie finde ich meine Berufung? Prof. Dr. Michael Bernecker, Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer

1h 37m · Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger · 01 May 22:00

#068: In dieser Episode spreche ich mit dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer Prof. Dr. Michael Bernecker. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing in Köln und der Digitalagentur milaTEC sowie Aufsichtsratsvorsitzender der YouMagnus AG. Als Marketingprofi forscht, berät und trainiert er im Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb. Sein unternehmerisches Profil hat er sich als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Marketingunternehmen angeeignet. Sowohl als Geschäftsführer eines Marktforschungsunternehmens als auch als Vorstand einer Werbeagentur hat er ein umfangreiches managementorientiertes Erfahrungswissen erworben. Als Professor für Marketing lehrt er seit mehr als 20 Jahren an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Seit 2021 leitet er den innovativen Fern-Studiengang Online Marketing (B.A.) an der Mobile University. Mehrere Buchveröffentlichungen, die mittlerweile als Standardwerke gelten, und Fachbeiträge stützen diese Kompetenz. Als Referent tritt er hierzu auf Kongressen und Messen auf. Seine Expertise wird auch von den Medien genutzt. Professor Bernecker ist auch bekannt aus zahlreichen Funkbeiträgen und Fernsehauftritten. Auf seinem bekannten YouTube-Kanal des Deutschen Instituts für Marketing stellt er Themen, Trends und Grundlagenwissen vor, zu den Disziplinen Marketing, Online Marketing, Social Media Marketing und Business Development.

Wir sprechen unter anderem darüber, wie Du Deine Berufung und Nische finden kannst, welche Geschäftsmodelle bzw. Geschäftsbereiche in der Zukunft interessant sein können, welche drei Eigenschaften er als Geschäftsleiter mitbringt, um erfolgreich seine Unternehmen zu führen und einiges mehr. Übrigens, sämtliche angesprochenen Bücher, die Timestamps und Links zu Professor Bernecker findest Du in den Shownotes.

Viel Spaß mit dem Podcast!

Catch The Zenith Podcast Links 

  • Podcast Shownotes
  • E-Mail-Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Timestamps

(00:00:00) Intro

(00:03:20) Wie kam er dazu, eine akademische und unternehmerische Karriere anzustreben und warum gerade im Bereich Marketing?

(00:10:33) Wie lernt er von anderen Menschen? 

(00:13:15) Wie finde ich meine Berufung bzw. wie finde ich meine Nische? 

(00:21:27) Sein Weg zum Professor.  

(00:27:55) Wie bin ich im professionellen und im privaten Leben bzw. Familienleben erfolgreich? 

(00:31:25) Wie kam es zustande, dass er das Deutsche Institut für Marketing gestartet hat und wie er es weiterentwickelt hat? 

(00:44:18) Unternehmenswachstum: Seine Ansicht dazu und wie Wachstum in seinen Unternehmen aussieht. 

(00:50:09) Welche drei Eigenschaften bringt er als Geschäftsleiter mit, um erfolgreich mit seinen Unternehmen zu sein? 

(00:52:09) Wieso sollte ich mit meinem Unternehmen eine Nischenstrategie bei der Produkteinführung oder Launch des Geschäftsmodells verfolgen?

(00:57:46) Bücherempfehlungen zu: Wie finde ich meine Nische? 

(01:00:44) Welche Geschäftsmodelle bzw. Geschäftsbereiche können in der Zukunft interessant sein? 

(01:13:28) Podcasts und Marketing: Wofür sind Podcasts gut geeignet und wie verdiene ich Geld damit? 

(01:22:14) Wie werde ich ein guter Redner, wie baue ich erfolgreich eine Rede auf und wie entwickle ich mich als Redner weiter? 

(01:32:29) Für welche drei Lektionen möchte er bei den Leuten in Erinnerung bleiben?

The episode CTZ 068: Wie finde ich meine Berufung? Prof. Dr. Michael Bernecker, Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer from the podcast Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger has a duration of 1:37:30. It was first published 01 May 22:00. The cover art and the content belong to their respective owners.

More episodes from Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger

Highlight 9 - Sollten Kinder Krafttraining betreiben? Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor

In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. 

In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor. Im Ausschnitt erzählt er uns, warum der Mythos, dass Kinder kein Krafttraining machen sollten, nicht wahr ist. 

Prof. Dr. Stephan Geisler ist Sportwissenschaftler und Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf.  An derselben Hochschule ist er ebenfalls Vizepräsident für Forschung und Lehre und Leiter der Fachbereiche Fitness und Gesundheit. Des Weiteren ist er Dozent für Olympisches Gewichtheben an der Deutschen Sporthochschule Köln, Lehrbuchautor und Reviewer verschiedener internationaler Fachmagazine. Auf seinem beliebten YouTube-Kanal „Fitnessprofessor“, der über 42500 Abonnenten verzeichnen kann, veröffentlicht er regelmäßig Videos, in denen er Themen rund um den Bereich Fitness vorstellt. Dort räumt er mit Mythen auf, stellt Studien vor und liefert umsetzbare Tipps und Tricks für Jedermann. Er ist auch bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten.

In der vollständigen Episode sprechen wir über die Fragen, wie man effektiv Muskeln aufbauen kann. Des Weiteren erzählt uns Professor Geisler von drei großen Mythen rund um das Krafttraining und natürlich noch einiges mehr.

Links

  • Ganze Episode hier anhören / Shownotes 
  • Meinen Newsletter abonnieren
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Highlight 8 - Warum wir mehr komplexe Bewegungen in den Alltag integrieren sollten: Prof. Dr. Sven Voelpel

In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. 

In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Professor für Betriebswirtschaft an der Jacobs University Bremen, führender Altersforscher und internationaler Bestsellerautor Prof. Dr. Sven Voelpel. Im Ausschnitt erzählt er uns, warum wir mehr komplexe Bewegungen in unser Leben lassen sollten. 

Voelpel studierte unter anderem in London, Oxford sowie als Doktorand in St. Gallen und an der Harvard University. Er hielt zahlreiche Gastprofessuren an international renommierten Universitäten (INSEAD, Tsinghua, St. Gallen, Visiting Fellowships an der Harvard University). Bis heute veröffentlichte er schon zahlreiche Bücher über demografischer Wandel, Leadership, Strategie, Innovation, Fitness und Alter. Zu unter anderem diesen Themen trug er bis heute mit mehr als 300 Publikationen bei. 

Er ist ehemals jüngster Professor weltweit und Schwarzgurt im Karate. Als führender Altersforscher berät er Regierungen und Organisationen, wie die Allianz, Daimler, Deutsche Bahn, KMUs und Start-ups. Der Wissenschaftler und Startup Unternehmer lebt mit seiner Familie in Bremen. 

In der vollständigen Episode sprechen wir unter anderem über: 

  • Wie er ehemals jüngster Professor weltweit wurde 
  • Wie es dazu kam, dass die Themen Strategie, Innovation, demografischer Wandel, Diversity, Digitalization und Entrepreneurship sein Interesse geweckt haben
  • Sein letztes Startup das er gegründet hat 
  • Wie seine Arbeit als Berater von Regierungen und Organisationen aussieht
  • Die sieben Faktoren der Jungbrunnenformel, wie wir bis ins hohe Alter gesund bleiben (Innere Einstellung, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Atmung, Entspannung, soziale Kontakte)

Links

  • Ganze Episode hier anhören / Shownotes 
  • Meinen Newsletter abonnieren
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Highlight 7 - Warum wir keine Boulevardpresse lesen mit Sabrina Steiner

In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith.

In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit der Bloggerin, Lektorin und Autorin Sabrina Steiner ausgewählt. Im Ausschnitt sprechen wir über die Gründe, warum wir keine Boulevardpresse mehr lesen. 

Sabrina Steiner unterstützt selbstständige Unternehmer dabei, ihren Alltag bewusster und gesünder zu gestalten. Ebenfalls unterstützt sie ihre Kunden dabei, die richtigen Worte für Blogartikel, Interviews, Newsletter, Landingpages, Bücher, Inspirationsspeakes oder Moderationen zu finden und die Sichtbarkeit zu fördern. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht. Eines mit dem Titel fertig. Das Leben ist tödlich - darüber reden nicht und Das Los des Lassens. 

In der vollständigen Episode sprechen wir unter anderem über: wie ihr Weg in die Selbstständigkeit ausgesehen hat und was sie dabei gelernt hat; über das Thema Tod, wie ihre Geschichte mit dem Tod aussieht und warum wir darüber sprechen sollten und wie es zustande kam, dass sie sich heute mit ihrem Exmann besser versteht, als während der Beziehung. 

Links

  • Ganze Episode hier anhören / Shownotes 
  • Meinen Newsletter abonnieren
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

CTZ 080: Prof. Manfred Bruhn: Die drei grössten Treiber im Marketing

In dieser Episode spreche ich mit Professor Manfred Bruhn. Herr Bruhn ist Professor für Marketing und Unternehmensführung an der Universität Basel, Honorarprofessor an der Technischen Universität München, sowie Gründer und Gesellschafter der Prof. Bruhn & Partner AG, ein Unternehmen das sich auf die Erfolgreiche Transformation auf Basis der Kunden- & Marktlogik bei Unternehmen fokussiert. 

Er gehört zu den Pionieren des Kommunikations- und Markenmanagements sowie des Relationship Marketing. Sein Renommee auf diesen Gebieten gründet auf seinen anerkannten Leistungen über die letzten Jahrzehnte in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Beratung.

Zahlreiche Publikationen von Manfred Bruhn sind Referenz- und Standardwerke in Wissenschaft und Praxis. Die Schwerpunkte seiner Veröffentlichungen liegen auf der strategischen Unternehmensführung, der Marken- und Kommunikationspolitik, dem Relationship Marketing sowie dem Dienstleistungs- und Qualitätsmanagement.

Er wurde für seine Forschungsarbeiten mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Dissertationspreis der Universität Münster, dem Georg-Bergler-Preis für Absatzwirtschaft und Best Paper Awards bei verschiedenen Konferenzen. Im Juli 2015 erhielt er das Ehrendoktorat der Universität Hohenheim sowie im Oktober 2015 der Universität Rostock.

Wir sprechen u. a. über drei aktuelle grosse Treiber im Marketing, die Beratungsarbeit mit Bruhn & Partner AG und künstliche Intelligenz. 

Viel Spaß mit dem Podcast!

Catch The Zenith Podcast Links 

  • Podcast Shownotes
  • E-Mail-Newsletter
  • AD(H)S Strategie Session 
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

CTZ 079: Wieso ich nie müde bin!

AD(H)S Strategiegespräch mit mir vereinbaren: https://calendly.com/nicolaflueckiger/adhs-strategie-session

#079: Wieso ich nie müde bin! In dieser Episode gebe ich Dir meine Erfahrungen mit, wie ich stets fit und mit Energie durch den Tag gehe. 

Viel Spaß mit dem Podcast!

Catch The Zenith Podcast Links 

  • Podcast Shownotes
  • E-Mail-Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Every Podcast » Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger » CTZ 068: Wie finde ich meine Berufung? Prof. Dr. Michael Bernecker, Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer