Nachtstudio cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
br.de
51:59

Nachtstudio

by Bayerischer Rundfunk

Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.

Copyright: ©2024 Bayerischer Rundfunk

Episodes

Bibliotheken boomen: Büchereien und ihre Bedeutung als soziale Orte

53m · Published 11 Dec 23:00
Brauchen wir im 3. Jahrtausend wirklich noch Bibliotheken? Ist die Institution nicht veraltet im Vergleich zum tragbaren Wissensspeicher Handy? Aber warum entstehen dann überall neue Büchereien?

Fuck you, Goethe? Auf der Suche nach einem Kanon

49m · Published 04 Dec 23:00
Ist ein Schulabschluss möglich ohne Faust-Lektüre? Und warum gerade dieser Text um einen alten Kerl, der eine 14-Jährige verführt? Wieso nicht "Malina" von Ingeborg Bachmann? Oder auch einen Text einer POC? Oder überfrachteten solche Ansprüche die Literatur?

Was uns nicht durchschlafen lässt

44m · Published 27 Nov 23:00
Drogen sind nicht nur auf dem Oktoberfest ein normaler Bestandteil unseren Alltags. Ihr Versprechen: kurze Glücksmomente, Aber nicht einmal eine anständig durchgeschlafene Nacht verschaffen sie uns. Auch sonst haben Drogen eine magere Erfolgsbilanz, erzählen Caro Matzko Leute, die sich ihnen nicht nur theoretisch gewidmet haben.

"Nur keine Spuren hinterlassen"

54m · Published 20 Nov 23:00
Günter Eich war ein berühmter Hörspielautor in den 50er Jahren. Obwohl er zeitweise sehr gut verdiente, zog er es vor, abseits der großen Zentren zu wohnen. Nur scheinbar entzog er sich dem Weltgeschehen. Er war ein Liebhaber der Natur, der darüber den Holocaust nicht vergessen konnte.

Eine queere Popgeschichte

52m · Published 13 Nov 23:00
Queere Einflüsse auf die Popgeschichte sind alt und vielfältig, aber kaum jemand kennt sie. Der Buchautor Jens Balzer hat mit der queeren Ikone Anohni gesprochen, die sich intensiv mit dieser Geschichte beschäftigt hat.

Über das Abschreiben als Grundlage unserer Kultur

54m · Published 07 Nov 19:05
Aller Anfang ist Kopie. Hätten Mönche im Mittelalter keine Handschriften kopiert, wüssten wir nichts von der Antike. Auch wir kopieren ständig kulturelle Formen, ob Reden oder Gedichte. Warum also der schlechte Ruf des Kopierens?

Demokratie der Stimmen - Eine Hommage an das Hören

53m · Published 24 Oct 15:00
100 Jahre wird das Radio in Deutschland alt - hat es sich deswegen überlebt? Nein, sagt Christian Schüle. Denn in seiner Vorstellung hat der Hörfunk großes Potential, das Projekt Aufklärung in eine vielstimmige Zukunft zu übersetzen.

Die Wildfremden und wir: Bayerisch - deutsche Verstrickungen in den Kolonialimus

53m · Published 29 Sep 08:00
Deutschland war keine Kolonialmacht, lautet ein weitverbreitetes Vorurteil. Inzwischen wissen wir: Die Deutschen, darunter auch Bayern, waren Nutznießer von Kolonialismus und Sklaverei.

ICONIC - der Modepodcast

54s · Published 15 Sep 13:11
Ob Hoodie, Crop Top oder Trainingsanzug: Manche Kleidungsstücke sind so ikonisch, dass Trends ihnen kaum etwas anhaben können. Aminata Belli nimmt Euch mit in die Geschichte Eurer Lieblingsteile. Woher kommt ihre Coolness? Wie schaffen sie es, für große popkulturelle Momente, Subkulturen oder Underdogs zu stehen? Ab dem 14.9.2023 in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iconic-modegeschichte-mit-aminata-belli/94764438/

Sensible Gefäße

53m · Published 28 Aug 22:00
Moritz Holfelder hat den Schweizer Peter Zumthor getroffen und lang mit ihm gesprochen. Ein Porträt mit dem Stararchitekten, der das nie sein wollte

Nachtstudio has 291 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 252:11:25. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 9th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 21st, 2024 02:42.

Every Podcast » Podcasts » Nachtstudio