Auf der Suche cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
podcaster.de
19:04

It looks like this podcast has ended some time ago. This means that no new episodes have been added some time ago. If you're the host of this podcast, you can check whether your RSS file is reachable for podcast clients.

Auf der Suche

by Frank Senftleben

Jeder ist auf der Suche. Nach dem Glück, der Harmonie, dem Traumpartner, nach Erkenntnissen, oder einfach nur nach der Brille. Frank Senftleben, seines Zeichens Musiker, Komponist und, wie er sich selbst beschreibt, Halbtagsbanker, sucht in seinem Podcast nach Lösungen oder gibt seine Meinung zu diversen Alltagsthemen wieder. Basierend auf seinen Aufzeichnungen "Auf der Suche nach Jameson" erzählt Frank von seinem Vorhaben, ein Musical zu schreiben. In fortlaufenden und wöchentlich erschienenen Folgen berichtete er über Hürden, dem Verzweifeln, Glücksmomenten und den Menschen, die dieses Projekt begleiteten. Da er auch persönliche Gedanken, oder Anekdoten zum Besten gab, könnte man fast von Tagebuchaufzeichnungen sprechen. Bis zum Juni 2019 war die Geschichte erzählt. Seitdem erscheint der Podcast unregelmäßig und beinhaltet unterschiedliche Themen ohne Schwerpunkte. Original RSS-Feed: http://www.vjc3by.podcaster.de/AufderSuche.rss Kommentare und Anmerkungen bitte unter: http://www.blog.auxreturn.de/index.php/audio-blog e-Mail Adresse: [email protected]

Copyright: Frank Senftleben

Episodes

Der Krieg, er ist nicht tot Teil 02

24m · Published 01 Oct 08:00

Episode #69 - Der Krieg, er ist nicht tot Teil 02

Es ist zum Verzweifeln. Täglich wird man regelrecht mit Nachrichten zum Ukraine-Krieg bombardiert. Man kommt nicht umhin, sich dem zu entziehen. Auch Frank nicht. Es beschäftigt ihn. Viele Assoziationen, viele Gedanken, die DDR und ihre maßlos propagierte Völkerfreundschaft zur ehemaligen UdSSR kamen ihm in den Sinn. Er stellte sich Fragen, die kaum jemand beantworten kann. In seinem Podcast spricht er in der aktuellen Folge, die in zwei Teilen veröffentlicht wird, was ihn bewegt.

Folge direkt herunterladen

Der Krieg, er ist nicht tot Teil 01

27m · Published 28 Sep 16:45

Episode #68 - Der Krieg, er ist nicht tot Teil 01

Es ist zum Verzweifeln. Täglich wird man regelrecht mit Nachrichten zum Ukraine-Krieg bombardiert. Man kommt nicht umhin, sich dem zu entziehen. Auch Frank nicht. Es beschäftigt ihn. Viele Assoziationen, viele Gedanken, die DDR und ihre maßlos propagierte Völkerfreundschaft zur ehemaligen UdSSR kamen ihm in den Sinn. Er stellte sich Fragen, die kaum jemand beantworten kann. In seinem Podcast spricht er in der aktuellen Folge, die in zwei Teilen veröffentlicht wird, was ihn bewegt.

Folge direkt herunterladen

Die Flut, das Steak und der Wald

26m · Published 18 Jul 21:16

Episode #67 - Die Flut, das Steak und der Wald - Das Klima im Wandel

Nicht erst seit den letzten Tagen, mit der tragischen Flutkatastrophe in Deutschland und den angrenzenden Ländern, herrscht eine rege Diskussion darüber, wie wir Menschen mit unserer Natur und somit mit unserem Lebensraum und seinen Bewohnern umgehen. Diese Auseinandersetzungen ziehen sich in viele Bereiche unseres Lebens. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, um unseren Konsum, um unsere Lebensmittel oder um unser Umweltverhalten. In den letzten Jahren wird diese Diskussion schärfer geführt. Frank hat sich mit dem heutigen Podcast einem Thema angenommen, dass ihn seit längerem beschäftigt. Die ersten Zeilen des Manuskriptes entstanden bereits vor zwei Jahren mit dem Beginn der Fridays for Future – Bewegung.

Folge direkt herunterladen

Die Zeit

24m · Published 18 Dec 11:20

Episode #66 - Die Zeit - Zeitmanipulationen und andere Gedanken

Ohne unser Zutun und ohne, dass wir es aufhalten können, vergeht sie, die Zeit. Unaufhörlich und gnadenlos. Je älter man wird, umso schneller kommt einem dieses Phänomen vor. Wie oft dachte Frank darüber nach? Wie oft dachte er an Ereignisse oder Situationen, die gefühlt nur Tage oder wenige Wochen her sein konnen, aber tatsächlich vor Jahren geschahen. Wie oft fragte er sich an Geburtstagen, in welchem Eiltempo das letzte Jahr wieder verging? Diesen Fragen und anderen Gedanken geht Frank in der heutigen Episode nach.

Folge direkt herunterladen

Angst

26m · Published 04 Dec 09:59

Episode #65 - Angst - Den Fokus verlieren

Die Angst eines Menschen nimmt eine wichtige Funktion ein. Sie dient als Schutz- und Überlebensmechanismus. Sie schärft unsere Sinne, aktiviert unsere Körperkraft und dient als Alarmanlage in tatsächlichen oder vermeintlichen Gefahrensituationen. Angst schützt uns. Die Angst oder die Furcht kann Stressfaktor sein, oder alltägliche Belastung. Wie gehen wir damit um, und warum verlieren wir manchmal unseren Fokus, wenn es uns eigentlich gut geht? Richtig beantworten kann Frank diese Frage auch nicht. Er kann eher nur die eigenen Erfahrungen aufgreifen und davon berichten. Von vergangenen, fremden und aktuellen Situationen.

Folge direkt herunterladen

Verschwörung!

26m · Published 05 Oct 06:44

Episode #64 - Verschwörung! Deine Theorien

Lang verbreitete, wie auch neu ersonnene Verschwörungstheorien geistern in letzter Zeit verstärkt durch alle Schichten der Bevölkerung. Angefeuert von den Medien, die diesem Phänomen ein besonderes Augenmerk schenken, verteilen sich vor allem in den Sozialen Netzwerken die absurdesten Thesen und Vermutungen. Waren es vor wenigen Jahren nur eine Hand voll Menschen, eine überschaubare Randgruppe, die an Chemtrails, die Neue Weltordnung, oder an die Reichsbürgerbewegung glaubte, so haben sich die Anhänger dieser Theorien in jüngster Zeit vervielfacht. Mit neuen Verschwörungen, wie der QAnon-Bewegung, dem Adrenochrom-Glauben oder der sogenannten Coronalüge, finden die modernen Rattenfänger ihre Anhänger und ihre Aufmerksamkeit. Logik und Fakten werden außer Kraft gesetzt. Nach über 25 Jahren ständiger Konfrontation mit Hypothesen einiger Verschwörungsgläubiger seines privaten Umkreises, reicht es ihm. Er setzt ein Zeichen und beendet mit einem Song seine Zeitverschwendung mit unzähligen sinnlosen Diskussionen und Recherchestunden mit einer einfachen Botschaft: Lasst mich in Ruhe damit.

Folge direkt herunterladen

Intrigen 11

14m · Published 10 Sep 13:03

Episode #63 - Intrigen 11 - Ich mach mir die Welt...

Letztes Kapitel – Mit dieser Folge endet die Intrigen-Reihe. Es gäbe wahrscheinlich weit mehr zu erzählen, aber Frank beschränkte sich in seinen Aufzeichnungen auf die tiefgreifendsten Ereignisse und Situationen mit seiner Großmutter. Auch verspürt er wenig Ambitionen, weiter in der Vergangenheit zu graben. Heute zieht er sein Resümee und erzählt noch einige Anekdoten, die es in sich haben.

Folge direkt herunterladen

Intrigen 10

19m · Published 27 Aug 10:00

Episode #62 - Intrigen 10 - Ich mach mir die Welt...

Die Linientreuen und die Wende - Der Wendehals: Dies ist nicht nur eine Vogelart der Gattung Jynx, sondern so bezeichnet man gleichfalls Personen, die ihre Gesinnung stets der aktuellen politischen Lage anpassen. Vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Systems der DDR um 1989 machte dieser Begriff weitläufig seine Runde. In Franks Familie wurden zu feierlichen Anlässen oft politische Themen diskutiert. Sehr intensiv und oft emotionsgeladen geschah dies zu DDR-Zeiten. Zwei Familienmitglieder taten sich hier besonders hervor: Franks Großmutter nebst ihrem Ehemann. In der heutigen Episode berichtet Frank von diesen Ereignissen, der DDR, den Nachwendejahren und davon, wie seine Familie damit umging.

Folge direkt herunterladen

Intrigen 09

21m · Published 13 Aug 12:23

Episode #61 - Intrigen 09 - Ich mach mir die Welt...

Die Alkoholiker - Edith glaubte nicht an die Existenz einer Krankheit namens "Alkoholismus". Ihr Sohn würde nie im Leben abhängig sein. So etwas gibt es nicht. Sie kenne Trinker und sie wisse, wie diese sich verhalten und was deren Gründe sind. Und so ein Gläschen am Abend, könne schließlich keinem schaden... Der Inhalt dieser Episode ist der Hauptgrund, warum sich Frank überhaupt Notizen zu seiner Großmutter machte. Jahrelange, unnütze Diskussionen und eine gehörige Portion Ignoranz seiner Vorfahrin ließen ihn und seine Familie verzweifeln.

Folge direkt herunterladen

Das große Versagen unserer Radiosender

26m · Published 05 May 22:40

Episode #60 Das große Versagen unserer Radiosender

Das Medium Radio ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast und erreicht schon lange nicht mehr alle Zielgruppen. Was vielen Sendern fehlt, ist Individualität und Eigenständigkeit. Was den Rundfunkstationen ebenso abhanden gekommen ist, ist ihr eigentlicher Auftrag: Eine Abbildung der nationalen Kulturlandschaft. Das findet schon seit Jahren nicht mehr statt. Lieber möchte man Formatradio sein, eine möglichst breite Hörerschaft ansprechen und wurde dadurch austauschbar. Gerade jetzt, zu Zeiten der Covid19-Krise sollten die Sender eigentlich ihren Beitrag leisten, um deutsche Label und Künstler zu unterstützen. Aber anscheinend sind diese völlig aus dem Fokus geraten. Frank plaudert heute über diese Situation und spricht über seinen Offenen Brief an die Rundfunkredaktionen. Link --> https://www.facebook.com/frank.senftleben.fs/posts/2772862622769229

Folge direkt herunterladen

Auf der Suche has 69 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 21:55:41. The language of the podcast is German. This podcast has been added on July 28th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on February 25th, 2024 16:13.

Every Podcast » Podcasts » Auf der Suche