CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
id-cubic.de
1.00 stars
23:22

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

by Petra Koch

Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer IT-Organisation. Lassen Sie sich inspirieren und viel Spaß beim Zuhören! www.cio-podcast.de Impressum: https://www.id-cubic.de/impressum/

Copyright: Petra Koch | id cubic GmbH

Episodes

CIO 016 – „Historisch gewachsene Systeme“ sind wie rostige Autos…

20m · Published 05 Jan 05:04
Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr 2017, viel Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg für das neue Jahr und alles Gute. "Historisch gewachsene Systeme" sind wie rostige Autos, beide gehören ins Museum, aber nicht mehr in ein Unternehmen oder den Straßenverkehr. In Folge 16 geht es um die Ablösung von „historisch gewachsenen Systemen". Warum ist es so schwer, aber dennoch oft strategisch notwendig die alten "Schätzchen" abzuschalten? Das erfahren Sie in dieser Folge und es geht auch darum mit welchen Schritten bzw. Argumenten Sie Widerständen auf diesem Weg begegnen können. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Sie haben "histroisch gewachsene Systeme" und nun? [00:00:30] * Was hat es mit "Never change a running System" auf sich? [00:03:00] * Der innovative Weg in die Zukunft geht nur mit moderner IT-Architektur [00:07:00] * 5 Gründe warum es trotz strategischer Notwendigkeit so schwer ist alte Systeme abzulösen [00:09:00] * Erfolgreich Systeme einführen und alte Systeme abschalten in 8 Schritten [00:11:30] Ich freue mich auf die nächsten Folgen im Jahre 2017. Dazu habe ich eine kurze Bitte an Sie als Hörerin beziehungsweise an Sie als Hörer dieses Podcast. Damit Ihre Themen und Fragestellungen auch in diesem Podcast immer besprochen werden können, möchte ich Sie bitten an einer kleinen Umfrage teilzunehmen und mir Ihre wichtigsten zwei Fragen beziehungsweise Ihre wichtigsten zwei Herausforderungen für dieses Jahr mitzuteilen. Das können Sie ganz bequem über ein anonymes Formular machen unter www.cio-podcast.de/umfrage. So bekomme ich dann Ihre Themenwünsche und kann das dann auch einfließen lassen und eben diesen Podcast noch ein Stückchen näher an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dafür bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich für Ihr Mitmachen und Ihre Teilnahme da dran. Wie immer erhalten sie alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem Transkript sowie weiterführende Links zu diesen Themen unter www.cio-podcast.de/cio016

CIO 015 – Troubleshooting und Agilität im Projektmanagement – Interview mit Maik Pfingsten

28m · Published 29 Dec 05:04
Mit Maik Pfingsten, dem Troubleshooter a.D., spricht Petra Koch über Troubleshooting und Agilität im Projektmanagement. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Gründe für das Scheitern von Projekten und den Einsatz von Troubleshootern [00:01:00] * Die ersten Schritte eines Troubleshooters im Projektmanagement [00:03:00] * Scrum und Kanban in IT-Projekten einsetzen [00:10:30] * Rahmenbedingungen, die IT-Manager für den Einsatz agiler Vorgehensweisen schaffen sollten [00:17:20] * Unter Zeitdruck abgestimmte Lastenhefte erstellen [00:20:00] * Ein Tipp an CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte [00:24:50] Mike Pfingsten ist Diplomingenieur für Mechatronik und hat über zehn Jahre als externer Troubleshooter Unternehmen dabei unterstützt, ihre internationalen Entwicklungsprojekte zu retten. Und heute ist der Keynote Speaker, Autor und Mentor und gibt in diesem Bereich sein Wissen zum Thema Projektmanagement, Systems Engineering und Leadership weiter. Weiterhin ist er auch ein Podcaster Kollege und betreibt zwei Podcasts, einen für Systemingenieure. Das ist der "Zukunftsarchitekten Podcast" und einen für Unternehmer und Game-Changer und der Podcast "Auf das Leben". Weiterhin stellt er sein Wissen auch in Form von Online-Bibliotheken zur Verfügung. Diese Bibliotheken findet man unter lastenefterstellen.de. Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio015, dort finden sie auch die links und alle weiteren Aktivitäten von Maik Pfingsten.

CIO 015 – Troubleshooting und Agilität im Projektmanagement – Interview mit Maik Pfingsten

28m · Published 29 Dec 05:04
Mit Maik Pfingsten, dem Troubleshooter a.D., spricht Petra Koch über Troubleshooting und Agilität im Projektmanagement. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Gründe für das Scheitern von Projekten und den Einsatz von Troubleshootern [00:01:00] * Die ersten Schritte eines Troubleshooters im Projektmanagement [00:03:00] * Scrum und Kanban in IT-Projekten einsetzen [00:10:30] * Rahmenbedingungen, die IT-Manager für den Einsatz agiler Vorgehensweisen schaffen sollten [00:17:20] * Unter Zeitdruck abgestimmte Lastenhefte erstellen [00:20:00] * Ein Tipp an CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte [00:24:50] Mike Pfingsten ist Diplomingenieur für Mechatronik und hat über zehn Jahre als externer Troubleshooter Unternehmen dabei unterstützt, ihre internationalen Entwicklungsprojekte zu retten. Und heute ist der Keynote Speaker, Autor und Mentor und gibt in diesem Bereich sein Wissen zum Thema Projektmanagement, Systems Engineering und Leadership weiter. Weiterhin ist er auch ein Podcaster Kollege und betreibt zwei Podcasts, einen für Systemingenieure. Das ist der "Zukunftsarchitekten Podcast" und einen für Unternehmer und Game-Changer und der Podcast "Auf das Leben". Weiterhin stellt er sein Wissen auch in Form von Online-Bibliotheken zur Verfügung. Diese Bibliotheken findet man unter lastenefterstellen.de. Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio015, dort finden sie auch die links und alle weiteren Aktivitäten von Maik Pfingsten.

CIO 014 – In 7 Schritten ein Management Reporting System einführen

20m · Published 22 Dec 05:04
Sie erfahren wie Sie in 7 Schritten ein solches Management Reporting System gemeinsam mit dem Fachbereich erfolgreich einführen können. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Was ist ein Management Reporting System? [00:00:40] * Aufbau von Management Reporting Systemen in 3 Schichten [00:03:00] * 7 Schritte zur Einführung von Management Reporting Systemen [00:08:30] * Vorteile des 7-schrittigen Vorgehens zur Einführung von Management Reportings [00:17:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript sowie weiterführende Links finden Sie wie immer unter www.cio-podcast.de/cio014

CIO 014 – In 7 Schritten ein Management Reporting System einführen

20m · Published 22 Dec 05:04
Sie erfahren wie Sie in 7 Schritten ein solches Management Reporting System gemeinsam mit dem Fachbereich erfolgreich einführen können. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Was ist ein Management Reporting System? [00:00:40] * Aufbau von Management Reporting Systemen in 3 Schichten [00:03:00] * 7 Schritte zur Einführung von Management Reporting Systemen [00:08:30] * Vorteile des 7-schrittigen Vorgehens zur Einführung von Management Reportings [00:17:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript sowie weiterführende Links finden Sie wie immer unter www.cio-podcast.de/cio014

CIO 013 – Datenschutz mitdenken, so wird Digitalisierung möglich – Interview mit Dr. Jana Moser

22m · Published 15 Dec 05:04
Heute geht es um Datenschutz im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Datenschutz mitdenken, so wird Digitalisierung möglich, darüber spricht Petra Koch heute mit Dr. Jana Moser. Dr. Jana Moser ist Rechtsanwältin und Innovations- und Datenschutzexpertin und ihr Credo lautet: "Datenschutz in die Praxis umsetzen, das heißt auch, Geschäftsmodelle verstehen." Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Status Quo des Datenschutzes in Digitalisierungs-Initiativen und bei digitalen Geschäftsmodellen [00:02:00] * Entwicklung zum Stellenwert des Datenschutzes [00:03:20] * Kann Datenschutz ein Wettbewerbsvorteil sein? [00:06:20] * Die Rolle des Datenschutzbeauftragten heute und in der Zukunft [00:08:30] * Typische Herausforderungen beim Datenschutz bei digitalen Initiativen [00:12:00] * Datenschutz und Big Data [00:16:20] * Ein Tipp an CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte [00:19:10] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zum Datareality Blog und weiteren Aktivitäten von Doktor Jana Moser finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio013

CIO 013 – Datenschutz mitdenken, so wird Digitalisierung möglich – Interview mit Dr. Jana Moser

22m · Published 15 Dec 05:04
Heute geht es um Datenschutz im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Datenschutz mitdenken, so wird Digitalisierung möglich, darüber spricht Petra Koch heute mit Dr. Jana Moser. Dr. Jana Moser ist Rechtsanwältin und Innovations- und Datenschutzexpertin und ihr Credo lautet: "Datenschutz in die Praxis umsetzen, das heißt auch, Geschäftsmodelle verstehen." Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Status Quo des Datenschutzes in Digitalisierungs-Initiativen und bei digitalen Geschäftsmodellen [00:02:00] * Entwicklung zum Stellenwert des Datenschutzes [00:03:20] * Kann Datenschutz ein Wettbewerbsvorteil sein? [00:06:20] * Die Rolle des Datenschutzbeauftragten heute und in der Zukunft [00:08:30] * Typische Herausforderungen beim Datenschutz bei digitalen Initiativen [00:12:00] * Datenschutz und Big Data [00:16:20] * Ein Tipp an CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte [00:19:10] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zum Datareality Blog und weiteren Aktivitäten von Doktor Jana Moser finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio013

CIO 012 – Bausteine einer IT-Strategie

20m · Published 08 Dec 05:04
Damit Sie die wesentlichen Elemente in Ihre IT-Strategie aufnehmen zeigt unser id cubic IT-Strategie Haus mit 9 Bausteinen die wesentlichen Inhalte auf. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Ausgangslage für die IT-Strategie Erstellung klären [00:00:30] * IT-Strategie Bausteine im Überblick [00:02:00] * Bausteine unseres IT-Strategie Hauses von Petra Koch - id cubic GmbH - im Detail [00:04:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem Transkript sowie weiterführenden Links, unter anderem auch zur IT-Strategie, Online-Seminaren, die ich anbiete, finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio012

CIO 012 – Bausteine einer IT-Strategie

20m · Published 08 Dec 05:04
Damit Sie die wesentlichen Elemente in Ihre IT-Strategie aufnehmen zeigt unser id cubic IT-Strategie Haus mit 9 Bausteinen die wesentlichen Inhalte auf. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Ausgangslage für die IT-Strategie Erstellung klären [00:00:30] * IT-Strategie Bausteine im Überblick [00:02:00] * Bausteine unseres IT-Strategie Hauses von Petra Koch - id cubic GmbH - im Detail [00:04:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem Transkript sowie weiterführenden Links, unter anderem auch zur IT-Strategie, Online-Seminaren, die ich anbiete, finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio012

CIO 011 – Digitale Transformation heißt Menschen bewegen – Interview mit Dr. Anke Nienkerke-Springer

28m · Published 01 Dec 05:04
In dieser Folge geht es darum Menschen zu bewegen für die digitale Transformation. Darüber spricht Petra Koch mit Dr. Anke Nienkerke-Springer. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Bedeutung der digitale Transformation für die Menschen im Unternehmen [00:00:50] * Herausforderungen in Transformations-Prozessen [00:06:40] * Rolle der Kommunikation bei Transformationen [00:10:10] * Wandel der Unternehmenskultur und damit verbundene Herausforderungen für CIOs und IT-Manager [00:20:50] * Personal Branding und Persönlichkeit für erfolgreiche Transformationen [00:24:15] * Ein Tipp für CIOs, IT-Manager und Führungskräfte in der IT [00:27:00] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Frau Dr. Anke Nienkerke-Springer finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio011

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation has 121 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 47:08:27. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 21st 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 31st, 2024 06:46.

Every Podcast » Podcasts » CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation