CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
id-cubic.de
1.00 stars
23:22

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

by Petra Koch

Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer IT-Organisation. Lassen Sie sich inspirieren und viel Spaß beim Zuhören! www.cio-podcast.de Impressum: https://www.id-cubic.de/impressum/

Copyright: Petra Koch | id cubic GmbH

Episodes

CIO 021 – Die OTTO IT-Organisation in der digitalen Transformation – Interview mit Dr. Michael Müller-Wünsch

25m · Published 09 Feb 05:04
Dr. Michael Müller-Wünsch, der CIO von OTTO, spricht im Interview mit Petra Koch über die digitale Transformation bei OTTO und wie er mit seiner IT-Organisation diesen Weg geht. Als Teil der OTTO Group gehört OTTO zu den erfolgreichsten E-Commerce Unternehmen Europas und ist Deutschlands größter Online-Händler für Fashion und Lifestyle im B2C Bereich. Das Sortiment von OTTO beinhaltet 2,2 Millionen Artikelpositionen und 6.000 Marken aus den Bereichen Fashion, Lifestyle und Multimedia. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Status Quo bei OTTO bei Antritt im Jahre 2015 [00:03:15] * Wesentliche strategische Fragestellungen bei OTTO [00:04:00] * Zusammenarbeit zwischen der IT-Organisation und den Fachbereichen [00:05:15] * Moderne IT-Architektur und Entwicklungskonzepte [00:08:20] * Verbesserung des Kundenerlebnis durch eine kundenzentrierte IT-Organisation [00:12:00] * Die Rolle von Data Management und Data Analytics [00:13:15] * Kultureller Wandel und Einbindung der Mitarbeiter in die digitale Transformation [00:16:10] * Tipps an CIOs und IT-Manager [00:21:10] Herr Dr. Müller-Wünsch ist seit dem 1. August 2015 OTTO Bereichsvorstand Technologie, also CIO von OTTO. Nach seinem Abschluss als Diplom-Informatiker 1985 an der Technischen Universität Berlin blieb Dr. Michael Müller-Wünsch zunächst weiter als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität. 1990 folgte dann sein Abschluss als Diplom-Kaufmann und 1991 promovierte er schließlich als Doktor der Ingenieurwissenschaften zum Dr. Ing. und setzte seine wissenschaftliche Laufbahn als Hochschulassistent im Bereich der Wirtschaftsinformatik für verteilte Systeme und künstliche Intelligenz bis 1996 fort. In der neu geschaffenen Funktion des OTTO-Bereichsvorstands Technologie verantwortet Herr Dr. Müller-Wünsch die Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Online Händlers. Und genau darüber werde ich heute mit ihm sprechen. Freuen Sie sich mit mir auf ein spannendes Interview. Viel Spaß! Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Dr. Michael Müller-Wünsch finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio021

CIO 020 – Strategische Positionierungsoptionen für die IT-Organisation

18m · Published 02 Feb 05:04
Es geht um die strategischen Positionierungsoptionen für Ihre IT-Organisation. An welchen Stellen sorgt Ihre IT-Organisation für eine Differenzierung? An welchen Stellen geht es darum Kosten zu optimieren? Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Strategische Optionen für Ihre IT-Organisation evaluieren [00:00:30] * Geschäftsbereiche auf Ihre IT-Bedeutung hin untersuchen (Differenzierung vs. Kostenführerschaft) [00:03:40] * Erkenntnisse aus der Analyse für die IT-Positionierung ableiten [00:06:00] * Gesamtheitliche Betrachtung von strategischen Entscheidungsoptionen [00:10:30] * Richtige Balance zwischen Innovation und Stabilität in der IT-Organisation [00:13:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio020.

CIO 020 – Strategische Positionierungsoptionen für die IT-Organisation

18m · Published 02 Feb 05:04
Es geht um die strategischen Positionierungsoptionen für Ihre IT-Organisation. An welchen Stellen sorgt Ihre IT-Organisation für eine Differenzierung? An welchen Stellen geht es darum Kosten zu optimieren? Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Strategische Optionen für Ihre IT-Organisation evaluieren [00:00:30] * Geschäftsbereiche auf Ihre IT-Bedeutung hin untersuchen (Differenzierung vs. Kostenführerschaft) [00:03:40] * Erkenntnisse aus der Analyse für die IT-Positionierung ableiten [00:06:00] * Gesamtheitliche Betrachtung von strategischen Entscheidungsoptionen [00:10:30] * Richtige Balance zwischen Innovation und Stabilität in der IT-Organisation [00:13:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio020.

CIO 019 – Prozessorientierte digitale Transformation: Potentiale am Beispiel der Blockchain – Interview mit Stefan Gössel

26m · Published 26 Jan 05:04
Prozessorientierte digitale Transformation und die Potenziale am Beispiel der Blockchain, darum soll es heute gehen. Zu diesem Thema spricht Petra Koch mit Stefan Gössel. Stefan Gössel ist Gründer und Geschäftsführer, also Managing Partner der Leadvise Management Beratung. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Die digitale Transformation im Unternehmen zielgerichtet und gewinnbringend umsetzen [00:01:00] * Bedeutung der prozessorientierten digitalen Transformation [00:02:00] * Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette [00:04:40] * Potenziale der digitalen Transformation bezogen auf Prozesse, Technologie und Organisation [00:06:40] * Blockchain - Was ist das und warum sollten sich CIOs und IT-Manager damit beschäftigen? [00:09:30] * Branchen die Blockchain im Blick haben sollten - Potentiale und Disruptions-Risiken [00:13:20] * Möglichkeiten für Unternehmer und CIOs sich dem Thema Blockchain zu näheren [00:15:00] * Die Blockchain Technologie und der Vergleich zum Internet [00:18:00] * Einen Tipp für den CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte [00:23:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Stefan Gössel und dem Blockchain Blog der Leadvice Management Beratung finden Sie wie immer unter www.cio-podcast.de/cio019

CIO 019 – Prozessorientierte digitale Transformation: Potentiale am Beispiel der Blockchain – Interview mit Stefan Gössel

26m · Published 26 Jan 05:04
Prozessorientierte digitale Transformation und die Potenziale am Beispiel der Blockchain, darum soll es heute gehen. Zu diesem Thema spricht Petra Koch mit Stefan Gössel. Stefan Gössel ist Gründer und Geschäftsführer, also Managing Partner der Leadvise Management Beratung. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Die digitale Transformation im Unternehmen zielgerichtet und gewinnbringend umsetzen [00:01:00] * Bedeutung der prozessorientierten digitalen Transformation [00:02:00] * Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette [00:04:40] * Potenziale der digitalen Transformation bezogen auf Prozesse, Technologie und Organisation [00:06:40] * Blockchain - Was ist das und warum sollten sich CIOs und IT-Manager damit beschäftigen? [00:09:30] * Branchen die Blockchain im Blick haben sollten - Potentiale und Disruptions-Risiken [00:13:20] * Möglichkeiten für Unternehmer und CIOs sich dem Thema Blockchain zu näheren [00:15:00] * Die Blockchain Technologie und der Vergleich zum Internet [00:18:00] * Einen Tipp für den CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte [00:23:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Stefan Gössel und dem Blockchain Blog der Leadvice Management Beratung finden Sie wie immer unter www.cio-podcast.de/cio019

CIO 018 – Auslöser für IT-Strategieprojekte und Analyse der strategischen Ausgangslage

17m · Published 19 Jan 05:04
Heute geht es um die Auslöser für IT-Strategieprojekte und Möglichkeiten wie Sie die strategische Ausgangslage bestimmen. Dazu erläutere ich mögliche Tools und Methodiken wie die PEST Analyse, sowie die Stärken und Schwächen Analyse, die dann beide in eine SWOT-Matrix einfließen. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Auslöser für IT-Strategieprojekte [00:00:30] * Start von IT-Strategieprojekten und Überblick der Methoden [00:03:30] * Umweltanalyse (PEST Analyse) [00:04:55] * Stärken und Schwächen Analyse [00:09:00] * SWOT-Analyse Matrix [00:11:00] * Nächste Schritte für die IT-Strategie Entwicklung [00:15:30] Was sind Ihre zwei wichtigsten Herausforderungen bzw. Fragen in der IT für dieses Jahr. Gerne können Sie uns zwei Fragen über die Hörerumfrage senden: www.cio-podcast.de/umfrage, damit wir diese Themen im Podcast aufgreifen können. Wie immer bekommen Sie alle weiteren Infos zu dieser Podcast-Folge in den Shownotes mit weiteren Details und dem Transkript unter www.cio-podcast.de/cio018.

CIO 018 – Auslöser für IT-Strategieprojekte und Analyse der strategischen Ausgangslage

17m · Published 19 Jan 05:04
Heute geht es um die Auslöser für IT-Strategieprojekte und Möglichkeiten wie Sie die strategische Ausgangslage bestimmen. Dazu erläutere ich mögliche Tools und Methodiken wie die PEST Analyse, sowie die Stärken und Schwächen Analyse, die dann beide in eine SWOT-Matrix einfließen. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Auslöser für IT-Strategieprojekte [00:00:30] * Start von IT-Strategieprojekten und Überblick der Methoden [00:03:30] * Umweltanalyse (PEST Analyse) [00:04:55] * Stärken und Schwächen Analyse [00:09:00] * SWOT-Analyse Matrix [00:11:00] * Nächste Schritte für die IT-Strategie Entwicklung [00:15:30] Was sind Ihre zwei wichtigsten Herausforderungen bzw. Fragen in der IT für dieses Jahr. Gerne können Sie uns zwei Fragen über die Hörerumfrage senden: www.cio-podcast.de/umfrage, damit wir diese Themen im Podcast aufgreifen können. Wie immer bekommen Sie alle weiteren Infos zu dieser Podcast-Folge in den Shownotes mit weiteren Details und dem Transkript unter www.cio-podcast.de/cio018.

CIO 017- Gibt es wirklich IT-Projekte? – Interview mit Joachim Bellut

27m · Published 12 Jan 05:04
Es geht um IT-Projekte und darum, ob es diese überhaupt gibt? Was macht Projekte erfolgreich und wodurch geraten Sie ins schlingern? Dazu spreche ich mit Joachim Bellut. Joachim Bellut ist Experte für Führung, Projektmanagement, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Kommunikation. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Gibt es IT-Projekte und was macht sie aus? [00:01:30] * Wann sind Projekte erfolgreich bzw. nicht erfolgreich? [00:06:20] * Was ist die Bedeutung von Projektzielen? [00:09:50] * Was sind klassische Herausforderungen im Projektmanagement bzw. IT-Projektmanagement? [00:14:00] * Welche Faktoren oder Anzeichen deuten darauf hin, dass Projekte scheitern? [00:17:40] * Welche Faktoren führen dazu, dass Projekte ein Erfolg werden? [00:20:00] * Was ist die Bedeutung des Projektlenkungsausschusses für das Projekt? [00:22:00] * Rahmenbedingungen, die ein CIO oder IT-Manger schaffen kann, damit die Projekte erfolgreich sind? [00:23:30] * Einen Tipp an CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte. [00:26:00] Alles Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Joachim Bellut finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio017

CIO 017- Gibt es wirklich IT-Projekte? – Interview mit Joachim Bellut

27m · Published 12 Jan 05:04
Es geht um IT-Projekte und darum, ob es diese überhaupt gibt? Was macht Projekte erfolgreich und wodurch geraten Sie ins schlingern? Dazu spreche ich mit Joachim Bellut. Joachim Bellut ist Experte für Führung, Projektmanagement, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Kommunikation. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Gibt es IT-Projekte und was macht sie aus? [00:01:30] * Wann sind Projekte erfolgreich bzw. nicht erfolgreich? [00:06:20] * Was ist die Bedeutung von Projektzielen? [00:09:50] * Was sind klassische Herausforderungen im Projektmanagement bzw. IT-Projektmanagement? [00:14:00] * Welche Faktoren oder Anzeichen deuten darauf hin, dass Projekte scheitern? [00:17:40] * Welche Faktoren führen dazu, dass Projekte ein Erfolg werden? [00:20:00] * Was ist die Bedeutung des Projektlenkungsausschusses für das Projekt? [00:22:00] * Rahmenbedingungen, die ein CIO oder IT-Manger schaffen kann, damit die Projekte erfolgreich sind? [00:23:30] * Einen Tipp an CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte. [00:26:00] Alles Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Joachim Bellut finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio017

CIO 016 – „Historisch gewachsene Systeme“ sind wie rostige Autos…

20m · Published 05 Jan 05:04
Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr 2017, viel Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg für das neue Jahr und alles Gute. "Historisch gewachsene Systeme" sind wie rostige Autos, beide gehören ins Museum, aber nicht mehr in ein Unternehmen oder den Straßenverkehr. In Folge 16 geht es um die Ablösung von „historisch gewachsenen Systemen". Warum ist es so schwer, aber dennoch oft strategisch notwendig die alten "Schätzchen" abzuschalten? Das erfahren Sie in dieser Folge und es geht auch darum mit welchen Schritten bzw. Argumenten Sie Widerständen auf diesem Weg begegnen können. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Sie haben "histroisch gewachsene Systeme" und nun? [00:00:30] * Was hat es mit "Never change a running System" auf sich? [00:03:00] * Der innovative Weg in die Zukunft geht nur mit moderner IT-Architektur [00:07:00] * 5 Gründe warum es trotz strategischer Notwendigkeit so schwer ist alte Systeme abzulösen [00:09:00] * Erfolgreich Systeme einführen und alte Systeme abschalten in 8 Schritten [00:11:30] Ich freue mich auf die nächsten Folgen im Jahre 2017. Dazu habe ich eine kurze Bitte an Sie als Hörerin beziehungsweise an Sie als Hörer dieses Podcast. Damit Ihre Themen und Fragestellungen auch in diesem Podcast immer besprochen werden können, möchte ich Sie bitten an einer kleinen Umfrage teilzunehmen und mir Ihre wichtigsten zwei Fragen beziehungsweise Ihre wichtigsten zwei Herausforderungen für dieses Jahr mitzuteilen. Das können Sie ganz bequem über ein anonymes Formular machen unter www.cio-podcast.de/umfrage. So bekomme ich dann Ihre Themenwünsche und kann das dann auch einfließen lassen und eben diesen Podcast noch ein Stückchen näher an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dafür bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich für Ihr Mitmachen und Ihre Teilnahme da dran. Wie immer erhalten sie alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem Transkript sowie weiterführende Links zu diesen Themen unter www.cio-podcast.de/cio016

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation has 121 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 47:08:27. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 21st 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 31st, 2024 06:46.

Every Podcast » Podcasts » CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation