SWR2 Geld, Markt, Meinung cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
swr.de
5.00 stars
25:50

SWR2 Geld, Markt, Meinung

by SWR

SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.

Copyright: Copyright © Südwestrundfunk

Episodes

Der nachhaltige Garten - erst Arbeit, dann Vergnügen

25m · Published 25 Feb 11:15
Jetzt bald beginnt sie wieder – die Gartensaison. Und während es den einen nicht aufgeräumt genug sein kann, setzen die anderen auf naturbelassen. Aus gutem Grund: Denn der nachhaltige Garten ist ein Paradies für Insekten, Käfer und Vögel. Er kostet nur am Anfang Arbeit und Geld und wird dann immer mehr zum Selbstläufer. Und wer keinen Garten hat, der versucht es immer öfter mit guerilla gardening – nicht immer ganz legales Gärtnern im öffentlichen Raum.

Ukraine-Krieg: Wie profitiert die Rüstungsindustrie?

28m · Published 18 Feb 11:15
Image und Aktienkurse von Rüstungskonzernen haben sich seit Kriegsbeginn verbessert. Doch bislang gab es wenig neue Aufträge. Es fehle ein EU-Nachhaltigkeitslabel für Waffen.

10 Jahre Fernbusse: Ist der Hype vorbei?

27m · Published 11 Feb 11:15
Anfang 2013 wurde der Fernbus-Markt in Deutschland geöffnet und etliche Anbieter kamen auf, um mit Dumping-Preisen Fahrgäste anzulocken. Die Fahrgastzahlen schnellten in die Höhe, doch nach zehn Jahren ist Ernüchterung eingekehrt: Wohin geht also die Reise auf dem Fernbus-Markt?

Zukunft ohne Milch?

29m · Published 04 Feb 11:15
Milch ist ein Milliardengeschäft. Aber wie lange noch? Verbraucher kaufen immer weniger Milch und zunehmend Alternativen wie Hafermilch. Und Forscher tüfteln an Käse aus dem Labor. Wie können Milchbetriebe sich beim Milchpreis, bei Tierschutz und Klimaschutz aufstellen? Unser Gesprächspartner: Prof. Dr. Achim Spiller, Universität Göttingen.

Autokauf 2023: Wird es dieses Jahr günstiger?

25m · Published 28 Jan 11:15
Bei Neu- und Gebrauchtwagen gab es im vergangenen Jahr teils drastische Preissteigerungen. Da Autos auf dem Markt knapp waren, konnten die Verkäufer richtig Kassen machen. 2023 könnte sich die Lage mit Blick auf die Preise entspannen. Allerdings planen viele Autohersteller ein neues Vertriebssystem, das Pkw auf Dauer teurer machen könnte.

ChatGPT und Co.: Nützlich, kreativ - gefährlich?

26m · Published 21 Jan 11:15
Sie schreiben ganze Bücher und chatten mit Einsamen: Generative Künstliche Intelligenzen. Der neueste Hype heißt ChatGPT und wird auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos bereits als revolutionär gehandelt. Wir sprechen über Licht und Schatten der neuen Anwendungen.

Auf verlorener Piste? Winterurlaub ohne Schnee

28m · Published 14 Jan 11:15
Klima- und Energiekrise verändern den Wintertourismus – es gibt weniger Schnee, die Skisaison wird deutlich kürzer – und teurer für die Betreiber von Skiliften und -pisten: Denn sie müssen immer mehr und immer öfter künstlich für Schnee sorgen. Das kostet. Einige Gemeinden setzen deshalb auf neue Konzepte für Urlaub im Winter. Wandern statt Skifahren zum Beispiel. Kann das funktionieren? Welche wirtschaftlichen Folgen hat der Klimawandel für die Tourismusregion? Und wie lassen sich diese minimieren?

Faltenfrei für die Karriere: Boom bei Botox und Schönheits-OPs

25m · Published 07 Jan 11:15
Erfolgreiche Menschen müssen jugendlich-frisch aussehen. Schon unter 30-Jährige legen sich unters Messer, lassen sich Filler spritzen. Weltweit steigen die Zahlen der Beauty-Eingriffe.

Geldanlage 2023: Was Sparer jetzt wissen müssen

25m · Published 17 Dec 11:15
Wer sein Geld anlegt, steht auch im neuen Jahr vor Herausforderungen. Wegen der hohen Inflation brauchen Sparer die richtige Strategie, um sich vor der Geldentwertung bestmöglich zu schützen. Gleichzeitig wünschen sich die meisten Sicherheit bei der Geldanlage. Hohe Rendite und wenig Risiko sind gefragt – ob das möglich ist, darüber sprechen wir in dieser Sendung. Wir stellen euch außerdem neue Trends beim Sparen vor und hören die Meinung eines Experten zu den Chancen und Risiken an der Börse im neuen Jahr.

Krankenhausreform - das bringt sie für Kinder

32m · Published 10 Dec 11:15
Verzweifelte Eltern, überfüllte Stationen, überlastete Pflegekräfte und Ärzte. Der Notstand in Kinderkliniken macht besonders deutlich, wo das jetzige System an Grenzen stößt. Gerade für kranke Kinder hat sich die Lage extrem zugespitzt. Nicht nur im Krankenhaus: Auch viele kinderärztliche Praxen sind am Limit des Leistbaren. Was steckt wirklich dahinter? Führt der eingeschlagene Reformweg dahin - und was ist noch nötig? RS-Virus, Influenza und zu wenig Personal. Die Notaufnahme in Deutschlands größter Kinderklinik in Stuttgart arbeitet täglich am Limit. Autorin: Geli Hensolt. Wie viel "Revolution" steckt in den Reformplänen für das Krankenhaussystem? Interview mit dem Gesundheitsökonomen Professor Jonas Schreyögg, Experte für Management im Gesundheitswesen. Termin beim Kinderarzt - verzweifelt gesucht. Autorin: Stephanie Geißler. Auf was können Kinder und Eltern mit den Reformplänen jetzt hoffen - wenn sie in eine Kinderarztpraxis oder auf eine Kinderstation müssen? Und was fehlt? Interview mit Jakob Maske, Bundessprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte Wie digital wird die Zukunft, und wie könnten kranke Kinder davon profitieren? Autor: Wolfgang Brauer.

SWR2 Geld, Markt, Meinung has 135 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 58:08:21. The language of the podcast is German. This podcast has been added on October 28th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 22nd, 2024 15:42.

Every Podcast » Podcasts » SWR2 Geld, Markt, Meinung