Progcast cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
English
Non-explicit
substack.com
12:58

Progcast

by Ben

The Progress-Podcast.
benjamineidam.substack.com

Copyright: Benjamin Eidam

Episodes

Du brauchst nur eine Anleitung für deine digitale Sicherheit: Diese.

4m · Published 15 Jul 15:21

Immer größere Teile unseres Alltags werden digital. Einkauf? Internet. Bewerbung? Internet. Recherche? Bibliothek. Spaß, natürlich auch Internet. Das muss diese Digitalisierung sein, von der alle sprechen.

Problem: alles Digitale ist auch digital angreifbar. Und das auf extrem vielen Wegen.

Deshalb habe ich gemeinsam mit Experten die besten Werkzeuge und Taktiken zur Verteidigung zusammengetragen. Mit dabei sind unter anderem die Tipps und Tricks

* Eines Sicherheitsberaters des amerikanischen Verteidigungsministeriums.

* Des Gründers des “Global Cybersecurity-Forums”.

* Von Deutschlands bekanntestem Hacker.

und vielen weiteren mit dabei.

In diesem Nachschlagewerk findest du geordnet alles, was du brauchst, um digital sicher zu sein. An einem zentralen Platz. Setze dir also gern ein Lesezeichen zu diesem für später.

Viel Freude beim Erkunden (ich freue mich auf dein Feedback!): https://benjamineidam.com/cybersecurity/

Surf safe!



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

3x5: Wie du jede Idee in einen garantierten Erfolg verwandelst

6m · Published 08 Jul 15:23

In 13 Zeichen: Love —> Scale.

In 3 Punkten:

* Egal welche Idee du hast: realisiere sie so, dass du ihre Umsetzung liebst. Woran erkennst du das? Du kannst dir ein Leben ohne sie nur schwerlich vorstellen / dir würde etwas Elementares fehlen, wenn sie sie weg wäre.

* Finde nur EINE einzige Person, welche diese realisierte Idee so liebt wie du (= Superfan).

* Finde 10 solche Personen.

Gratulation, deine Idee ist ein Erfolg.

Dieses Konzept findet sich immer und immer wieder. Von Seth Godin (einer der bekanntesten Marketer der Welt) über Kevin Kelly (einer der bekanntesten Technologie-Experten der Welt) bis hin zu Sam Altmann (Einer der erfolgreichsten Investoren und “Wachstumshelfer” neuer Startups). Es lohnt sich also, einen Blick darauf zu werfen.

Und von wie dort aus weiter?

* Mittelfristig: Finde 100 - 1.000 Superfans.

* Langfristig: Ab ~ 1.000 Superfans kannst du dein Ergebnis skalieren.

That’s it, viel Erfolg!Ben

P.s.: Wenn du dir je Sorgen um deine Cybersicherheit machst, kannst du dich auf nächste Woche freuen.

PPS: Hier kannst du dir diesen Newsletter auch ansehen:



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

3x5: Nie wieder arbeiten (ohne Lottogewinn)

10m · Published 01 Jul 15:19

Stell dir vor du wachst auf, hast alles, was du brauchst und musst nicht arbeiten. Du musst dich weder um einen Kontostand noch monatliche Rechnungen noch die nächste Deadline kümmern. Der Tag gehört ganz dir. Jeder Tag.

Hast du im Lotto gewonnen? Brauchst du nicht. Du bist technologisch autark.

Autarkie meint in diesem Kontext die Unabhängigkeit von externen Versorgern zur Stillung von Grundbedürfnissen. (Strom, Wasser, Nahrung etc.)

Was du sofort tun kannst, um wirklich unabhängig zu werden:

* Deine Stromversorgung via Photovoltaikanlage dezentralisieren.

* Eine vertikale Farm in der “Mikrovariante” testen. (Bestellen geht sofort)

* Wohnwagon und ähnliche Projekte anschauen und dort für eine Probefahrt / Beratungsgespräch anrufen. (Anrufen geht sofort)

* Mittelfristig: Du kannst deine Internetverbindung ergänzen / ersetzen durch Systeme ähnlich denen / von Freifunk.

* Langfristig: Die meiner Meinung nach beste langfristige Option ist die des Baus eines 3D-gedruckten - Plusenergiehauses inklusive Kreislauf-Kanalisations-System. Kombiniert mit den obigen Optionen bist du dann nahezu vollständig unabhängig und kannst dich ganz auf das konzentrieren, was dir Freude macht. (Familie, Freunde, Hobbys, die Welt verbessern etc.)

Mehr zu technologische Autarkie und Ihren Auswirkungen auf die Welt in meinem Mini-E-Book.

That’s it, viel Erfolg!Ben



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

3x5: Wie du in ≤ 3 Minuten dein Tagesziel erreichst

5m · Published 24 Jun 14:42

Eine der wichtigsten Einsichten meines Lebens war und ist die Unterscheidung der eigenen eingebrachten Zeit in Motion und Action:

* Motion = Energie-investierende Handlung. (Input ohne Outcome)

* Action = Ergebnis-gekrönte Handlung. (Outcome unabhängig vom Input)

Beispiele:

* Training: Motion = Trainingspläne recherchieren und vergleichen. Action = Gewicht in die Hand nehmen und trainieren.

* Urlaub: Motion = Urlaubskataloge bestellen, Domizile anschauen. Action = Urlaub buchen, mit buchender Person sprechen und gemeinsam buchen.

Während Motion viel Staub aufwirbelt und von außen aussieht wie Arbeit auf ein Ziel hin, kann sie vollkommen nutzlose Zeit- und Energieverschwendung sein. Action hingegen bezeichnet den gezielten Einsatz aller Ressourcen zur Erreichung vorher definierter, wert-voller Meilensteine. Action führt zu Nutzen, Motion führt zu Hunger.

Diese konzeptuellen Gegenpole zu verstehen hilft dir in jedem Lebensbereich weiter, in dem du ein Ergebnis erreichen möchtest.

So verwandelst du mögliche Motion in < 3 Min in Action:

* Definiere in einem Satz SMART dein heutiges / jetzt gerade / heute zu erreichendes Ziel. Beispiel: Bis < 17:00 Uhr veröffentliche ich diesen Newsletter.

* Schreibe dir drei mögliche Maßnahmen auf, welche zur Zielerreichung beitragen.

* Beginne die Maßnahme mit dem größten Effekt sofort.

That’s it, viel Erfolg!Ben

PS: Die üblichen Ressourcen und 3x5-Tipps findest du hier gebündelt.



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

3x5: Der wichtigste Skill deines Lebens (Mini-Jubiläum)

27m · Published 17 Jun 15:17

Quick-Win / Kiwi: Wie du einfach jede Fähigkeit der Welt von den Besten lernst

* ToDo Heute (< 3 min): 

* Lieblingsbuch suchen: Lass den Blick über dein Bücherregal schweifen. Das erste Buch, welches sich intuitiv gut anfühlt, sobald du es siehst / anfasst / den Buchrücken liest, nimmst du.

* Lege das ausgewählte Buch auf deinen Nachttisch.

* ToDo Morgen (< 10 Min):

* Gehe 10 Minuten eher zu Bett, als geplant / normalerweise.

* Lies nur einen einzigen Satz im Buch auf deinem Nachttisch. Wenn dieser Satz spannend ist, lies weiter.

Wie du aus dieser beinahe schon lächerlich leichten Übung zum Meister jeder Fähigkeit wirst, die du beherrschen möchtest, darum geht es in der heutigen Newsletter-Episode.

Ergänzende Ressourcen zum Newsletter:

* Hörbuchversion dieses Newsletters: Browser | Spotify | iTunes

* Videoversion auf YouTube | Infografiken & Grafiken des YouTube-Videos

* Introfolge und Auftakt meines Podcasts (feat. Jochen Wegner: Chefredakteur der Zeit Online, Zoltan Istvan: Präsidentschaftskandidat in den USA und Fabian Westerheide: Größter Investor für künstliche Intelligenz in Deutschland)

🎉 Wir haben ein kleines Jubiläum! Dieser Newsletter war ursprünglich für 10 Folgen angelegt und hier sind wir - wie unglaublich schnell 10 Wochen vorbei sein können.Aus diesem Grund habe Ich zwei Geschenke zu diesem für dich mitgebracht:

* Ich teste neben Infografiken jetzt auch Kurz-Anleitungen auf YouTube aus. Hier kannst du dir die erste zum heutigen Thema ansehen.

* Außerdem habe ich neben meinen Hörbuchversionen umarmend jetzt auch einen “richtigen” Podcast gestartet. (inklusive hochkarätigen Gästen) Was es mit diesem auf sich hat und vieles mehr kannst du dir hier anhören.

Danke für deine Zeit und all das liebe und hilfreiche Feedback! Jetzt aber los wie gewohnt:

Hi!Hier sind 3 Ideen die du einfach und ausfallsicher umsetzen kannst und nach5 Sekunden bis 5 Minuten, 5 Stunden bis 5 Tagen und 5 Wochen bis 5 Monaten Erfolge siehst:

5s-5min: Warum Bücher der wichtigste Rohstoff deines Lebens sind

Der Schlüssel zu Freude + Ergebnissen beim Lesen: START BEI FREUDE, DANACH liest du dich “vorwärts” zu komplexerer, hilfreicher Literatur. Niemandem bringt das beste Buch etwas, wenn er sich nach Seite 2 in den Schlaf langweilt oder zwingt. Also: ERST etwas lesen, das dir Freude macht, und DANN immer weiter vorpirschen. Welche Stationen dabei hilfreich sind, folgt in den nächsten Zeilen.

Mehr zu den unfassbaren Vorteilen von (den richtigen) Büchern (richtig genutzt) findest du in diesem und diesem spannenden Artikel. Und in diesem fancy Video:

Die Tipps des Videos zusammengefasst auf einen Blick:

1. Blättere durch die Seiten und finde heraus:

* a. Wie lang ist das Kapitel?

* b. Wie viele Wörter gibt es im Vergleich zu den Bildern und Grafiken?

* c. Springt dir etwas ins Auge? Diagramme, Bilder, Tabellen usw.

2. Gehe zum Ende des Kapitels

* a. Wurde dir eine Art Quiz gegeben? Falls ja:

* b. Das Quiz enthält die wichtigen Informationen, die du aus dem Kapitel gewinnen solltest.

3. Gehe an den Anfang des Kapitels

* a. Lies das Fettgedruckte.

* b. Titel, Untertitel, Überschriften bilden die Aufgliederung der Informationen.

4. Gehe noch einmal an den Anfang des Kapitels

* a. Lies den ersten und den letzten Satz in jedem Absatz.

* b. Der erste Satz ist die Einleitung. Der letzte Satz des Absatzes dient der Zusammenfassung.

5. Jetzt hast du eine Vorstellung vom Buchinhalt

* a. Beginne das Kapitel zu lesen und mach dir Notizen dazu.

Immer und überall gilt: WIEDERHOLUNG IST DIE MUTTER DES LERNENS!

Heißt: Blättere so oft es dir bequem ist durch das Buch durch und wiederhole die Schlüsselinformationen kurz für dich.

5h-5d: Die besten Startpunkte im Papiermeer

Du kannst im weltweiten Papiermeer ohne Probleme heillos untergehen und mehrere Leben mit x-klassiger Literatur verbringen. 3 Tipps um dies zu vermeiden habe ich dir in die Infografik zusammengepackt.

Wenn du einfach nur nach den besten Büchern generell suchst, empfehle ich diese Seite als Startpunkt. Dort findest du Listen mit Empfehlungen der Besten der Welt.

Weitere hervorragende Startpunkte sind diese, diese und diese Webseite (bei der letzten lohnt sich das runterscrollen ;).

5w-5mo: Wie du literarische Goldnuggets herausfilterst

Hier die ausführliche Variante der in der Infografik genannten Tipps:

* Finde den / die besten Experten im Feld, das dich interessiert. 5 mögliche Wege dazu erkläre ich in meinem Video.

* Suche ihre Buchempfehlungen. (Meist im Anhang, am unteren Seitenende bei Verweisen oder, seltener, direkt am Anfang des Buches gebündelt)

* Alternativ: Frag den / die Experten direkt. Die Mailadressen und manchmal sogar Profile wie von LinkedIn oder dergleichen lassen sich oft schnell herausfinden. Wenn du dann eine Nachricht schreibst, achte darauf, das

* Der Mehrwert für den Empfänger sofort klar wird. (Warum sollte er dir antworten?

* Du wirklich leidenschaftlich eine Lösung suchst. Menschen helfen gern bei echten Problemen. Bei generischen Anfragen nicht.

* Lies dich zum Buch ein (welche Rezensionen hat es? Von wem? Faustregel: positive Rezension von ≥ 3 von dir geschätzte Experten = super. Was schreiben andere darüber? Welche Bewertungen hat es? Usw.)

Ich habe nach 12 Jahren Testen ein für mich wirkungsvolles System gebaut, welches mir auch Monate und Jahre nach dem Lesen sofort und auf einen Blick erkennbar die destillierten Schlüsselideen des jeweiligen Buches preisgibt. Aber mehr dazu an anderer Stelle.

That’s it, viel Erfolg!Ben



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

3x5: Die beste Anleitung deines Lebens (buchstäblich)

25m · Published 10 Jun 15:15

Wenn du den Podcast zum Newsletter in deiner Mail nicht öffnen kannst, klicke einfach hier und höre ihn direkt und unkompliziert in deinem Browser an.

Ressourcen zum Newsletter:

* Dieser Newsletter zum Anhören auf Spotify und iTunes

* Meine Version der Life-Map von Sam Ovens als Vorlage für dich

* Die Newsletter-Infografiken in voller Auflösung

* Alle weiteren Ressourcen dieses Newsletters an einem Platz

Hi!

Hier sind 3 Ideen die du einfach und ausfallsicher umsetzen kannst und nach5 Sekunden bis 5 Minuten5 Stunden bis 5 Tagen und 5 Wochen bis 5 Monaten Erfolge siehst:

“Wenn ein Mann eine Stunde mit einem hübschen Mädchen zusammensitzt, kommt ihm die Zeit wie eine Minute vor. Sitzt er dagegen auf einem heißen Ofen, scheint ihm schon eine Minute länger zu dauern als jede Stunde. Das ist Relativität.” - Albert Einstein

Das Leben besteht aus Mikro und Makro. Dem Moment jetzt gerade und deinem Leben als Ganzes, der Summe dieser vielen Momente jetzt gerade. Wie viele Momente ein Leben sind, finden wir wahrscheinlich individuell erst rückblickend heraus.

Doch welchem “Masterplan” folgt dein Leben vorwärts betrachtet?

Um eine einfache, praktische Anleitung dazu geht es heute. Setz deinen Helm 👷 auf, wir betreten die Baustelle 🚧 deines Lebens:

5s-5min: Tage = Ziegel

Wie Will Smith in vielen seiner Reden und Interviews so schön gesagt hat, beginnst du nicht damit, eine riesige Mauer zu bauen. Du beginnst damit einen Ziegelstein nach dem anderen aufeinander zu schichten. So gut wie du nur kannst. Und dann noch einen. Und noch einen.

Die Ziegel sind deine Tage. Denkt man sich etwas tiefer in diese Metapher, führt das sofort zu einigen Folgefragen:

* Welche Mauer möchtest du aus deinen Tages-Ziegeln bauen?

* Wohin soll diese Mauer führen? Ins nächste Stockwerk, dein “nächstes Level” im Leben? (Was auch immer das für dich sein mag: Es kann eine Beförderung sein, eine Goldmedaille, ein glückliches Kind etc.)

* Wie formst du aus jedem Tag den bestmöglichen Ziegel für deine Erfahrungs-Mauern und dein Lebens-Haus?

Hier sind vier Zitate, Tools und Impulse, die dich zum “Meister-Maurer” und buchstäblichen “Lebens-Architekten” machen:

* "You can’t get a lazy day back. They are gone forever. - Jocko Willink

Dieses so einfache wie mächtige Zitat hängt als Poster in meinem Trainingsraum. Ich kenne Tausende Motivationszitate etc. Doch dieses ist das für mich wirkungsvollste. (Und ich kann jedem, der ein Kind hat / mag, sehr dieses Poster als Geschenk empfehlen)

* 3 MITs

Die 3 MITs, deine “drei Most Important Tasks”, sind

die wichtigsten drei Aufgaben deines jeweiligen Tages.

Wenn du 3 Häkchen gesetzt hast, ist der Tag ein Erfolg. That’s it.

1 Ziegel = 3 MITs ☑️. Das machst du jeden Tag und dein Leben ist automatisch ein wunderschönes Haus.

Und ein Meisterwerk, genauso wie du es dir wünschst. Die beste Rahmenbeschreibung und Anleitung zu MITs, die ich kenne, ist diese von Josh Kaufman. Profi-Tipp: Wenn du ein MIT in deinen Kalender / Tagebuch / BuJo / whatever einträgst, blocke direkt die dafür notwendige Zeit. Erhöht die Umsetzungswahrscheinlichkeit ungemein. Und sieht auch tatsächlich wie ein Ziegel aus:

* Connect the Dots

Deine investierten Minuten sind der Sand, aus dem deine Lebens-Ziegel bestehen. Um zu sehen, ob deine daraus gemauerten Reihen auch im Kleinen schon in die richtige Richtung gehen, kann eine kleine Visualisierung von Ray Dalio helfen:

Die Punkte sind deine Tage. Die Buchstaben stehen für die Qualität deiner Tage. Für unsere Zwecke kannst du dir vorstellen:

* X = 3 MITs ☑️

* Y = 2 MITs ☑️

* Z = 1 MITs ☑️

* W = 0 MITs ☑️

Die genaue Beschreibung und den im Original vorgeschlagenen Einsatz kannst du in seinem hervorragenden Buch “Principles” nachlesen.

* 1.000 Minuten Leben = 1 Tag

Als kleine Kirsche auf der Tages-Ziegel-Torte kann ich dir dieses vierminütige Video zum Er-Leben jedes Tages von Robert Betz empfehlen.

5h-5d: Jahre = Mauern

Du kennst jetzt die Tools fürs Mikro, deine Ziegel, die buchstäblichen Bausteine deines Lebens.

Wenn du 365 dieser Steine aufeinander legst, hast du eine Mauer.

Hier empfiehlt es sich, halb- und einjährig eine kurze Inspektion der Statik vorzunehmen.

Am einfachsten geht dies

in der Mitte und am Ende des Jahres.

Hier hat jeder seine eigenen Vorlieben und Systeme, ein Minimalansatz können 3 Fragen und deren Antworten sein:

* Was lief gut / nach Plan?

* Was lief weniger gut? Warum?

* Was mache ich im nächsten Abschnitt besser? Wie konkret? (Maßnahmen + Umsetzungsdatum)

Eine gute Leitlinie für Sinn, Freude und Erfolg in den Mauern deiner Lebensjahre ist vielleicht dieses kleine Zitat, welches mich seit einigen Jahren dazu begleitet:

Become the best in the world at what you do. Keep redefining what you do until this is true.” - Naval Ravikant

Was immer du auch tust, “produktivitiere” deine Authentizität”:

* Sei du und teile dies, so das andere auch etwas davon haben, dass du DU bist.

* Mach das lang genug, bis du der Einzige bist, der genau das kann, was du kannst.

Hat dir bei deiner Tagesplanung der Dayplanner / Taschenkalender / BuJo / whatever geholfen, kann hier ein Monatskalender zielführend und hilfreich sein. Ich experimentiere seit Anfang dieses Jahres mit dem “selbsterstellten Wandkalender” und seinem digitalen Nachfolger von Sam Ovens herum. Hier findest du meine mit anderen Ansätzen kombinierte Version zum Nachmachen.

Für meine Zwischen- und Endinspektionen an Jahresmitte- und Ende nutze ich mittlerweile eine Kombination aus verschiedenen Ansätzen, habe hier mein Optimum aber noch nicht gefunden. (Mehr dazu vermutlich Ende des Jahres ;)

5w-5mo: Leben = Haus

Deine Tage sind erfüllt und erfolgreich, deine Jahre gleichsam Genuss und Ausdruck deiner Selbst, dein Leben ist eine Wonne.

Glückwunsch, wenn du hier angelangt bist, brauchst du wahrscheinlich nichts anderes mehr.

Das eigene Lebens-Haus lässt sich wahrscheinlich nur rückwärts wirklich gut betrachten. Doch es lässt sich vor- und rückwärts planen.

Ich nutze zur “stufenlosen” Vergrößerung und Verkleinerung zwei Tools zur Visualisierung und ein eigenes zur Umsetzung:

* Die “Life Journey Exercice” von Ray Dalio:

Schön visualisiert und eine hilfreiche Groborientierung. Ich kann die

Übung in seiner App

dazu ergänzend empfehlen.

* Der Lebenskalender:

Ich habe diesen Lebenskalender von Kurzgesagt in meiner Wohnung hängen:

Dieser stammt ursprünglich aus dem sehr lesenswerten Artikel von Tim Urban und

hilft ebenfalls bei der Verortung und gibt als Wandkalender auch die Möglichkeit der Planung und Visualisierung des eigenen Pfades.

Hier das Video dazu:

* Deine “Timeline":

Ich arbeite aktuell mit einem selbstgebauten kleinen Tool. Dieses ist allerdings noch ziemlich “alpha” und noch bei weitem nicht so rund und vor allem nicht so lang praxiserprobt, wie ich es mir wünsche. Wenn du es dennoch unbedingt testen möchtest, schreib mir einfach eine Mail.

Wenn du an diesem Punkt in deiner Planung angelangt bist, kannst du vor- und zurückspulen. Herein- und Herauszoomen. Dein Leben im Kleinen wie im Großen sehen, planen und beurteilen. Wenn du deine Ziele und den Weg zu diesen kennst, die Systeme zur Zielerreichung einsatzbereit hast und alles auf einen Blick vor dir hast, kannst du loslegen.

Mir gibt es sehr viel Freiheit und innere Ruhe einen “inneren Kompass” zu haben, da ich meine Lebensziele, die Meilensteine auf Ihrem Weg und die Stolpersteine (z.B. zu viel und zu starr zu planen) kenne und so bestmöglich zusammenweben kann. Und das ganze flexibel und von

3x5: Die Regel, der die Welt folgt

21m · Published 03 Jun 14:34

Wenn du den Podcast zum Newsletter in deiner Mail nicht öffnen kannst, klicke einfach hier und höre ihn direkt und unkompliziert in deinem Browser an.

Ressourcen zum Newsletter:

* Mein Artikel zum Thema Umgebungsdesign

* Weiterführende Links, Anleitungen und Ressourcen zum Thema

* Die Newsletter-Infografiken in voller Auflösung

Hi!

Hier sind 3 Ideen die du einfach und ausfallsicher umsetzen kannst und nach5 Sekunden bis 5 Minuten5 Stunden bis 5 Tagen und 5 Wochen bis 5 Monaten Erfolge siehst:

5s-5min: Schwellen

Das Konzept von Schwellen zu verstehen verändert dein ganzes Leben. Es ist als würdest du eine neue Farbe Lernen.

Bereit? Gut! Was meine ich mit Schwellen?

Schwellen sind Zugangsbedingungen zu Problemlösungen.

Dir knurrt der Magen? Zwischen deinem Problem (Hunger) und seiner Lösung (Nahrung) steht eine Hürde. Eine Schwelle. Eine Mischung aus

* Kosten (Wie teuer ist die nächste Nahrung?),

* Energie (Wie weit muss ich zur nächsten Nahrungsquelle / Kaufmannsladen / Restaurant laufen? Muss ich dabei den Berg hinauf?) und

* Zeit (Wie lang dauert es, mir etwas liefern zu lassen? Wie lang brauche ich, selbst etwas zu kochen?).

Schwellen sind quasi Mauern zwischen deinem Ziel und dir. Je höher die Mauer, desto mehr Ressourcen musst du zur Erreichung investieren. Und je mehr Ressourcen du investieren musst, desto skeptischer wägst du ab.

Nicht, weil du besonders faul oder dergleichen bist. Sondern weil du

* in diesem Universum

* lebst.

Das bedeutet:

Du unterliegst wie alles in diesem Universum der Entropie. Also dem Gesetz, dass alles zum Energie-niedrigsten Zustand tendiert. (Wenn eine Tasse auf den Boden fliegt, zerbricht sie. Anstatt das Scherben sich zusammensetzen, wenn sie fallen)

Und da du lebst, hast du nur begrenzte Ressourcen zum Leben zur Verfügung und musst diese regelmäßig auffüllen. Da du aber nicht immer weißt, das du diese Speicher sicher wieder auffüllen kannst, versuchst du so Energie-sparsam wie möglich zu leben.

Et voilà. Die Ableitung der Verhalten von > 99 % der Menschen in 2 Absätzen.

Wie nutzt du das für dich? Indem du zwischen deinem Ziel und dir Schwellen abbaust. Solange, bis du dein Ziel erreicht hast. Das kann zum Beispiel sein

* Kleinere Zwischenschritte bis zum Ziel definieren

* Zwischenschritte leichter gestalten, indem du zum Beispiel den Aufwand, mit Ihnen zu beginnen, minimierst

* Belohnungen für Meilensteine nutzen

* Usw.

Das mächtigste Beispiel für die Wirkung von Schwellen ist das Umgebungsdesign:

5h-5d: Umgebungsdesign

Motivation ist etwas für Leute mit zu viel ungenutzter Energie. Für die anderen gibt es bessere / ergänzende Konzepte, die unausweichlich zu Ergebnissen führen.

Mein Favorit dabei:

Umgebungsdesign / Entscheidungs-Architektur: Erst erschaffst du deine Umgebung, dann erschafft deine Umgebung dich.

Das klappt mit Wohnungen, Freundeskreisen, Stadtvierteln und vielem mehr.

Hier eine einfache Übung die dein Leben immer wieder so umgestaltet, wie du es möchtest. Ohne Energieeinsatz:

* Gehe in einen für deinen Alltag relevanten Raum (z.B. Schlafzimmer)

* Frage dich als würdest du diesen Raum das erste Mal in deinem Leben sehen: “Für welchen Zweck ist dieser Raum designt?”. Alternativ kannst du dich auch fragen “Welches Ziel hat dieser Raum?”, “Wobei unterstützt dieser Raum?” oder auch ganz einfach “Was steht im Zentrum dieses Raums?” bzw. “Was ist am auffälligsten / größten / schrillsten / lautesten / buntesten in diesem Raum?” (Von dort aus kommst du meist ganz gut rückwärts zu Ziel und Zweck des Raums)

* Frage dich anschließend “Ist der Zweck des Raumes der, den ich mit diesem Raum erreichen möchte?” Wenn nicht, frage dich “Was möchte ich mit / in diesem Raum erreichen?” Und gestalte dann entsprechend um.

* Führe Schritte 1-3 für jeden Raum aus, in dem du insgesamt den Großteil deiner Lebenszeit bist. (Wahrscheinlich deine Wohnung und dein Arbeitsplatz)

Angenommen du gehst in ein Wohnzimmer. Da ist der Name oft Indiz, doch tatsächlich siehst du das gesamte Zimmer auf einen Fernseher in dessen Mitte ausgerichtet. Was sagt dir das?

* Das Zimmer sollte eher “Fernseher-Zimmer heißen” und

* In diesem Raum wirst du wahrscheinlich fernsehen. Denn die Sitzmöbel sind auf ihn ausgerichtet, das Licht um ihn herum angeordnet, für andere Aktivitäten ist aufgrund seiner Positionierung kaum Platz etc.

Warum ist das so wichtig? Weil Umgebungsdesign eine Ableitung aus Schwellen par excellence ist. Natürlich kannst du dein Zimmer jedes Mal umräumen, wenn du Sport machen möchtest. Aber tust du das? Ganz ehrlich? Und wenn ja, wie oft? Wie kontinuierlich? Dachte ich mir.

Keine Sorge, das liegt weder an deiner zu geringen Willenskraft oder Ehrgeiz oder sonstigen deplatzierten Hilfserklärungen. Es braucht schlicht mehr Energie, etwas anders in einem designten Raum zu tun, als das, wofür er designt wurde.

Was immer du erreichen möchtest, designe deine Umgebung entsprechend. Den Rest macht deine Umgebung wie von Zauberhand dann mit dir.

Weil dieses Konzept dein Leben so oft und grundlegend verändern kann, wie DU es möchtest, OHNE Energie zu beanspruchen, zur Verdeutlichung noch eine kleine Übung.

Schnell, ohne nachzudenken, was ist der Zweck dieses Raums? ⬇️

Hast du? Ok, und dieses Raums? ⬇️

Und zu guter Letzt, dieses Kellers: ⬇️

Gleiche Fläche, gleiche Möglichkeiten. Völlig andere Welten.

Viel Spaß beim Umräumen.

5w-5mo: Unausweichlich

Wie Kevin Kelly in seinem Buch "What Technology Wants" in unglaublicher Detailtiefe schreibt, sind Technologien unausweichlich. Das autonome Fahren wird kommen, ob wir wollen oder nicht.

Warum? Weil die Technologie des autonomen Fahrens Schwellen senkt. Autofahren kostet Kraft und Ausdauer. Und alles, was Schwellen senkt, ist unausweichlich.Weil die menschliche Natur eine Ableitung aus Entropie ist. (Alles tendiert zum Energie-niedrigsten Zustand ➡️ Lebewesen haben nur begrenzt Energie ➡️ Du versuchst deine Energiereserven so gut zu schützen, wie du kannst)

Heißt: DAS Fortschritt geschieht, ist unvermeidbar. Doch WIE, entscheiden wir, entscheidest du. Die genaue Form können wir bestimmen.

Das irgendwann mal ein Telefon oder Smartphone kommen würde, wurde schon seit Jahrhunderten prophezeit und daran getüftelt. Dass es genau das iPhone am Ende werden würde, war bis zur konkreten Umsetzung allerdings nicht klar. Selbiges mit Autos, Tischen, Kücheninterieur und allem, was unsere menschengeschaffene Welt ausmacht.

Der Bau von Problemlösungen ist eine der wenigen Konstanten in der menschlichen Geschichte.

Dir ist kalt? ➡️ Feuer. Immer noch kalt? ➡️ Kleidung. Immer noch kalt? ➡️ Häuser. Immer noch kalt? ➡️ Dämmung. IMMER NOCH KALT?! ➡️ Heizkissen, Wollsocken, Wärmedecken, Jagertee & Infrarotsauna. Etc.

Menschen werden immer Lösungen für Probleme erschaffen, alles andere ergibt weder Sinn noch entspricht es unserer Natur und der Evolution.

Und dabei gewinnt immer die Lösung, mit der geringsten Gesamtschwelle. (Preis, Energie & Zeit)

Was bedeutet das praktisch für dich? Wann immer du also etwas erschaffen, verkaufen oder benutzt sehen möchtest, senke die Schwellen zur Anwendung dessen, so gut du nur kannst. Irgendwann wird deine Lösung buchstäblich unwiderstehlich. (Das ist auch eines der zentralen Erfolgsgeheimnisse von Amazon)

Du kannst deine Lösung also zum Beispiel günstiger, leichter verfügbar, umweltfreundlicher, besser verständlich, schneller einsetzbar, kabellos, Gewichts-reduzierter, gesünder etc. gestalten:

* Du schreibst Software? Gestalte die GUI 10 % intuitiver.

* Du bewirbst dich? Beschreibe besser, welche Probleme du für deinen Arbeitgeber wie genau löst.

* Du baust Brückenteile? Designe diese 10 % langlebiger.

Je niedriger die Schwelle(n) zur Anwendung, desto wahrscheinlicher die Annahme deiner Lösung.

That’s it, viel Erfolg!

Ben

Wenn dir dieser Newsletter gefallen hat, teile ihn gern mit anderen, denen er auch helfen kann:

Bis nächste Woche,

Ben



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

3x5: Eine unaufhaltbare Anleitung zu Glück und Erfolg

17m · Published 27 May 14:18

Hi!

…Hier sind 3 Ideen die du einfach und ausfallsicher umsetzen kannst und nach5 Sekunden bis 5 Minuten5 Stunden bis 5 Tagen und 5 Wochen bis 5 Monaten Erfolge siehst:

(Du kannst dir diesen Newsletter auch anhören, klicke dazu einfach auf “Play” im obigen Player) ⬆️

Du kommst nach einem langen, an dir spürbar zehrenden Arbeitstag nach Hause. Du wirfst die Sachen von dir, atmest kurz durch und machst Abendessen. Während du isst, fragst du dich: Ist es das wert? Tue ich das Richtige? Was ist das Richtige überhaupt?

Du teilst dir mit vielen Millionen Menschen ein Problem: Wir müssen dank Wissenschaft und Technologie nicht mehr arbeiten, um nicht zu verhungern. Wir haben das erste Mal in der Menschheitsgeschichte eine Wahl, was wir mit unserem Leben anfangen. Doch diese Wahl wirft eine existentielle Frage auf: Was machst du mit der kostbaren Zeit auf dieser Erde? Wofür setzt du mehr als 2.000 Wochen lang deine Arbeitskraft ein?

Hier sind ein paar kurz- mittel- und längerfristige Inspirationen und Lösungsideen:

5s-5min: Gegensätze führen zum Ziel

Ich bin kürzlich in einem Podcast über einen sehr spannenden "Diametral-Ansatz" gestolpert. Der geht ungefähr so:

* Dolly Parton: "Find out who you are. --> Do it on purpose." // "Finde heraus wer du bist. Mache genau das bewusst." basierend darauf

* Seth Godin: "Do things on purpose. --> Find out who you are." // "Mache Dinge bewusst. Finde (so) heraus wer du bist."

Diese Ideen, deren Gegenüberstellung und Ableitung auseinander sind faszinierend. "Finde heraus wer du bist und mache davon bewusst mehr" klingt wie eine Kurzanleitung zum glücklichen und erfüllten Leben.

... WENN du denn weißt / herausfinden kannst, wer du "wirklich" bist. (Was für sich genommen bereits eine riesige und ambitionierte bis frustrierende Herausforderung sein kann)

Und falls nicht? Bleibst du desillusioniert und frustriert zurück.

Die Lösung ist der einfache wie brillante Zirkelschluss von Seth Godin: Just do it. Auf dem Weg und der Summe deiner Ergebnisse findest du schon heraus, was dir wirklich Freude bereitet und "dein Wesen" zum resonieren bringt. 

Also:

* Wenn du weißt, "wer du wirklich bist": Mach mehr davon, ganz bewusst. (Hilfreich können dabei auch zwei einfache Fragen sein: 1. "Worin bist du gut? 2. Welche Belege hast du um das zu beweisen?")

* Wenn du NICHT weißt, "wer du wirklich bist": Probiere mehr Sachen aus, die für dich interessant klingen. Im Schlimmstfall hast du damit spannende Erfahrungen gemacht. Im Bestfall hast du so dein Ikigai gefunden. Während du Spaß und Abwechslung hattest.

5h-5d: Die “Choice Map”

Du bist nach der ersten Übung motiviert, neue Sachen auszuprobieren? Weist aber noch nicht wie du das optimalerweise anstellst?

Eine einfache, schnelle und nachhaltige Übung ist die  "Choice Map". Diese geht so:

* Zeichne eine Mindmap mit allen Dingen, die du tun möchtest, die du schon seit Ewigkeiten mal ausprobieren, die du schon immer mal machen wolltest.

* Bewerte alle aufgeschriebenen Optionen auf einer Skala 1-10. (wie genau du bewertest ist dir überlassen, Intuition ist hier oft der beste Ratgeber, also einfach ohne nachdenken eine Zahl aus dem Bauchgefühl hinschreiben)

* Wähle eine Option aus, auf die du spontan am meisten Lust hast und mache einen lächerlich kleinen Schritt in Ihre Richtung. (Zb gib bei Google nur ein "Triangel lernen" und tue sonst nichts. Wenn du mehr möchtest: Go. Wenn nicht: Gratulation! Du bist deinem Ziel einen messbaren Schritt naher gekommen, ohne das du dich überwinden musstest oder dergleichen)

* Führe jeden Tag einen lächerlich kleinen Schritt in diese Richtung aus, bis du die ausgewählte Option vollständig umgesetzt hast.

Du kannst auch deine Top 1-3 pro Lebensbereich (Vgl. Lebensrad) nehmen, oder einfach vollkommen zufällig woran du spontan Interesse hast. Das Probieren selbst ist hier der Schlüssel.

Das Ergebnis kann zum Beispiel so aussehen (In <5 Minuten mit Paint gebaut - einfacher geht es wirklich nicht ;):

5w-5mo: Ja und Nein

Mark Manson hat in einem seiner letzten Newsletter ein sehr interessantes Prinzip ausgeführt;

“Sag Ja, bis du Nein sagen musst”.

Dieses geht grob so: Wenn du etwas vollkommen neu beginnst, zum Beispiel in eine neue Stadt ziehst oder einen neuen Job suchst, sagst du so lange zu jeder sich bietenden Option “Ja”, bis sich mehr und/oder schlechtere Optionen bieten. Ab dann sagst du “Nein”.

Das reiht sich nahtlos in die obigen Gedanken ein:

If you’re trying to figure out what you’re good at or what you love to do, say yes to everything until you’re forced to start saying no. Eventually, you'll be left with what matters most to you. // Wenn du versuchst, herauszufinden, worin du gut bist oder was du gerne tust,

* Sage zu allem ja, bis du gezwungen bist, nein zu sagen.

* Letztendlich bleibt das übrig, was dir am wichtigsten ist.

Das ist Evolution im Mikroskop. Viel Freude beim Ausprobieren!

That’s it, viel Erfolg!

Ben

Wenn dir dieser Newsletter gefallen hat, teile ihn gern mit anderen, denen er auch helfen kann:

Bis nächste Woche,

Ben



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

3x5: Lieblingsmusik, Tagebücher & Optimismus

6m · Published 29 Apr 14:39

Hier findest du das Video zur Work-Life-Balance, die Präsentation samt Links, das für dich gebaute Werkzeug und vieles mehr. Und hier alles zusammen in einem Ordner.

Hi!

Hier sind 3 Ideen die du einfach und ausfallsicher umsetzen kannst und nach5 Sekunden bis 5 Minuten5 Stunden bis 5 Tagen und 5 Wochen bis 5 MonatenErfolge siehst:

Wenn du weitere Strategien, konkrete Anleitungen und Praxisbeispiele zu diesen Inputs haben möchtest, findest du hier die ausführliche Version dieses Newsletters. (Unter anderem mit den kostenlos ansehbaren Tagebüchern Da Vincis, einer Peak-Performane-Routine von Profi-Kampfsportlern und dem besten Werkzeug deines Lebens)

5s - 5min:

* Was? Lieblingsmusik macht glücklich und besser. Wissenschaftlich belegt.

* Wie? Glücklich auf Knopfdruck:

* Gehe innerlich die Lieder durch, welche die stärksten (positiven) Emotionen bei dir wecken. Dieses Lied ist ein recht objektiv guter Startpunkt.

* Packe diese Lieder in eine Playlist.

* (Optional) Begib dich in eine schöne Situation und höre diese Playlist um den Effekt zu maximieren und neu zu koppeln.

* Höre dir die Playlist immer dann an, wenn du die gewünschte Emotion möchtest.

5h - 5d:

* Was? Das beste Werkzeug deines LebensUm kontinuierlich besser zu werden, brauchst du einen einzigen Ort für all deine Gedanken, Gefühle und Ideen. Ohne das dieser dabei unübersichtlich wird.

* Wie? Lego x Tagebuch: Das Bullet JournalEin Bullet Journal, auch “BuJo” abgekürzt, kann jede Funktion annehmen, die du gerade brauchst und dient dir in jedem Falle als “Lebensspeicher”. Du kannst mit ihm dein gesamtes Leben organisieren. Und mehr.

Der beste Weg dorthin ist dieser:

* Das Buch “Bullet Journal” zu kaufen und das System zu verstehen.

* Dir ein Buch zu kaufen, welches sich für dich gut anfühlt und mit dem du gern arbeitest.

* Ggf. ergänzend mit Gleichgesinnten zusammenzuschließen. Es gibt zum Beispiel einige coole Gruppen zur Inspiration auf Facebook.

5w - 5Mo:

* Was? Das bedeutet Optimismus WIRKLICH

Für die meisten ist Menschen Optimismus das sprichwörtliche "halbvolle Glas".Also die positive Interpretation von Ereignissen in der Hoffnung auf “Besseres”. (Bessere Zeiten, mehr Geld in der Tasche etc.)

Der Erklärung von Physiker David Deutsch nach ist Optimismus vor allem ein Weg Versagen zu erklären.Der Motor hat seinen “Geist” aufgegeben?Wenn du erklären kannst, warum, dann bist du technisch gesehen ein Optimist. Warum? Weil du damit nachweisen kannst, dass du das Motorversagen beenden kannst. Und damit “alles wieder gut machen kannst”.

Optimismus in diesem Sinne sagt also aus, dass es keine fundamentale Barriere oder dergleichen gibt, welche Fortschritt aufhält.

Auch meine Lieblings-Definition von Optimismus liefert Deutsch gleich mit:

* Alles Schlechte ist durch unzureichendes Wissen verursacht.

Oder in anderen Worten: Jedes Problem lässt sich lösen. (So lang es keine Naturgesetze verletzt. Wobei auch diese Regel Ausnahmen hat, da wir wahrscheinlich noch weit entfernt vom Verständnis dieser sind)

Ein echter Optimist ist sich bewusst, dass buchstäblich jedes Problem im Rahmen von Naturgesetzen lösbar ist. Alles, was dazu fehlt, ist das notwendige Wissen.

Du kannst absolut alles, was du willst. Du musst lediglich herausfinden, wie.

* Wie? Dein Ticket zur Nachbargalaxie

Hier die einfache 3 Punkte Checkliste zum goldenen Schlaraffenland voll Weltfrieden und Glück:

* Das tatsächlich Mögliche verinnerlichen. Dein Machbares endet nicht an der Meinung deines Chefs oder des Nachbarn. Noch daran, das du kein Spanisch sprichst. Es endet frühstens an den Grundkräften des Universums.

* Nachdem du etwa zehnmal “WOOOOW” gedacht und gesagt hast, die Frage was du mit dieser nahezu unbegrenzten Macht anstellen möchtest. Ein guter Startpunkt ist das letzte Drittel dieses Newsletters von mir.

* Sobald du eine klare Vision hast, konstant in kleinen Schritten in die richtige Richtung vorgehen. Wenn du also zum Beispiel einen Hochtemperatur-Supraleiter bauen möchtest, solltest du a) die Physik dahinter verstehen, b) dich mit den besten Forschern der Welt dazu vernetzen, c) an einem Prototyp mitwirken / selbst einen bauen und d) schauen, was dann als Ergebnis herauskommt. Und von dort an weiter. (du kannst mich dann auch gern fragen, ich helfe gern so gut ich kann)

Mehr zum Thema Optimismus inklusive der besten Geschichte zu diesem findest du hier. (Und auch, was Julius Cäsar mit Asteroideneinschlägen zu tun hat)

That’s it, viel Erfolg!

Ben

Wenn dir dieser Newsletter gefallen hat, teile ihn gern mit anderen, denen er auch helfen kann:

Bis nächste Woche,

Ben

ps: Bilderrätsel: Welches Wort beschreiben diese beiden Emojis?

⚙️🛢️



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

3x5: 8 einfache Wege zum Erfolg (+ Geschenk)

5m · Published 22 Apr 14:19

Hier geht’s zu meinem Geschenk als Dank an dich: 4 Tools, Tipps und Tricks, ohne die ich nicht mehr leben möchte (PDF). Und hier kannst du deine Kommentare, Fragen und Anregungen direkt eintragen (Google Docs). Danke für deine Hilfe und Danke für dich! :)

Hi!

Hier sind 3 Ideen die du einfach und ausfallsicher umsetzen kannst und nach5 Sekunden bis 5 Minuten, 5 Stunden bis 5 Tagen und 5 Wochen bis 5 MonatenErfolge siehst:

Wenn du weitere Strategien, konkrete Anleitungen und Praxisbeispiele zu diesen Inputs haben möchtest, findest du hier die ausführliche Version dieses Newsletters.

5s - 5min:

* Was? Eine einfache Regel die dich unaufhaltsam macht:Wann immer du etwas tun möchtest, aber vielleicht zögerst, unsicher bist oder dergleichen, erinnere dich an eine einfache Regel: Done is better than perfect. Und dann mache einfach.

* Wie? Der beste Produktivitätstipp der Welt:Do the work - erledige die Arbeit. Wenn du dieser einen, leichten Regel von jetzt an jeden einzelnen Tag folgst, bist du in 3 Jahren wahrscheinlich der sprichwörtliche Millionär mit Sixpack.

5h - 5d:

* Was? Dein “Warum” ist der Schlüssel:Du bist besser darin du zu sein, als jeder andere. Weil nur du DU bist. Niemand kann mit dir darin konkurrieren, du selbst zu sein. Heißt: Es gibt Arten von Wert, die nur du schaffen kannst. Du musst sie nur finden und umsetzen. Möglicherweise bist genau du die Lösung vieler Weltprobleme. Denn nur du siehst die Welt so, wie du sie siehst.

* Wie? Eine extrem praktische Technik, die deinen Lebenssinn enthüllen kann:

* Recherche: Was sind die größten Probleme aktuell?

* Lösung: Wie kannst du das am besten zu dir passende Problem bestmöglich lösen?

* Done is better than perfect: Du fängst sofort mit einer Handlung an, die Lösung umzusetzen. Der Rest findet sich auf dem Weg.

5w - 5mo:

* Was? Die zwei Arten von Vermächtnissen:

* Das, was du der Nachwelt hinterlässt.

* Das, was du jeden Tag tust und wer du bist.

So gießt du diese beiden Arten in umsetzbare Pläne und erreichbare Ziele:

* Dein Ziel im großen: Impact - Einfluss. Die Intensität der Auswirkung deiner Handlung + die maximale Anzahl der Menschen, auf die sich deine Zielerreichung positiv auswirkt.

* Dein Ziel im Kleinen: Productivity - Produktivität. Ergebniss(e) pro (investierter) Zeit.

* Wie? OST = Das ABC des Erfolges:Du kannst jedes Projekt, egal wie groß, nach diesem einfachen Schema umsetzen:

* Objective (Ziel): (hier dein Ikigai einfügen)

* Strategy (Strategie): Der Weg zum Erreichen deines Ikigai bei maximalem zeitgleichen Impact.

* Tactics (Taktik): Die richtige Planung im Kleinen, Feedbackloops etc.

That’s it! Und jetzt viel Freude beim “Weltverbessern”.

Wenn dir dieser Newsletter gefallen hat, teile ihn gern mit anderen, denen er auch helfen kann:

Bis nächste Woche,

Ben

ps: 2,5 Milliarden Tyrannosaurus rex

… Du willst mehr?

Dann teile diesen Newsletter und du bekommst von mir deinen Reiseführer durch die digitale Welt:

In den letzten > 12 Jahren habe ich eine Liste mit den besten Vorträgen und anderen ähnlichen Wissens-Nuggets erstellt, die ich je gesehen habe.

Die besten 111 dieser hochkarätigen Diamanten habe ich zusammengefügt und in einem Dokument aufbereitet. Jeder davon ist prall gefüllt mit hilfreichen Ideen für dein Leben und deine Arbeit im digitalen Zeitalter. So erfährst du zum Beispiel:

* Wie du jeden Skill der Welt lernst - schneller als mit 99,999 % aller anderen Ansätze.

* Die besten Statistiken, die du je gesehen hast.

* Wie du wirklich frei und unabhängig wirst.

* Wie du dir in wenigen Stunden neue Sinne zulegen kannst. (Und damit zum Beispiel Börsenkurse, eine Drohne oder deinen Cholesterinspiegel fühlen lernst)

* Vieles, vieles mehr.

So bekommst du diese Diamantenmine des Weltwissens:

* Teile diesen Newsletter per Mail, WhatsApp, auf Social Media oder wo auch immer du ihn teilen möchtest.

* Sobald 3 oder mehr User deiner Empfehlung gefolgt sind und diesen Newsletter abonniert haben, sendest du mir die Mailadressen dieser 3 neuen Abonnenten zu.

* Sobald ich diese abgeglichen habe, schicke ich dir deinen Reiseführer per Mail.

Danke!



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit benjamineidam.substack.com

Progcast has 21 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 4:32:32. The language of the podcast is English. This podcast has been added on November 21st 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on June 2nd, 2024 07:41.

Similar Podcasts

Every Podcast » Podcasts » Progcast