Geheimnisse der deutschen Sprache cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
redcircle.com
30:43

Geheimnisse der deutschen Sprache

by David

Es war einmal ein Student, der sich auf eine C2 Prüfung vorbereiten wollte.

Kontaktanfragen und Feedback gerne per Instagram

https://www.instagram.com/geheimnisse_c2/

Geheimnisse der deutschen Sprache gibt es auch auf Youtube!

https://www.youtube.com/channel/UCzL6WmqY-HbhcWYSSt3mjNw/

E-mail: [email protected]

Telegramm Gruppe für C2-Deutschlernende: noch im Aufbau!

https://t.me/geheimnisse_c2

Copyright: All rights reserved.

Episodes

Thema 46. Die Geheimnisse von Aargauerdütsch mit Tobias

32m · Published 02 Jun 16:55

Geheimnisse der deutschen Sprache fängt mit dieser Folge an, eine Übersicht in die schweizerischen Dialekte für die Studierenden der deutschen Sprache zu vermitteln.


Heute führe ich ein Gespräch mit Tobias über die tantrische Körpertherapie. Er ist Inhaber der Amantara GmbH und leitet eine Tantra-Praxis in Basel. Weitere Infos und die Kontaktdaten der Praxis findet ihr hier. https://www.amantara.ch/blog/


Umgang mit sozialen Medien, Hemmungen und Emotionalität in der Sprache werde auf Hochdeutsch / Aargauerdütsch ausführlich diskutiert.


Für Feedback und Anfragen für eine Teilnahme bin ich über IG und die üblichen sozialen Medien erreichbar!


Viel Spass beim hören

Euer David

Thema 45. Zurück zu den Ursprüngen

44m · Published 06 Apr 15:53

Heute führe ich ein gründliches Gespräch mit meinem Deutschlehrer und inzwischen Mentor aus Stuttgart Michael über meine neue Rolle als Deutschlehrer. Die bisherige Lernerfolge und Tipps seinerseits werden mitgeteilt. Der schwierigste Aspekt bleibt, die Motivation der Studenten der deutschen Sprache auf ein hohes Niveau aufrechtzuerhalten.


Eine sehr gute Anlaufstelle für Deutschlernende im Raum Stuttgart bleibt

https://www.sz.uni-stuttgart.de/

Thema 44. Sind Podcast als Lern- und Lehrmethode wissenschaftlich geprüft?

33m · Published 12 Feb 16:24

Heute führe ich ein sehr wertvolles Gespräch mit Stephanie über ihr universitäres Projekt über die Nutzung von Hörbuchern als Teil des Lernprozesses einer Fremdsprache. Bemerkenswert ist, dass sie dem aktuellen Stand voraus war und bereits im Jahr 2017 mit digitalen Angeboten für die Studierenden der deutschen angefangen hat.


Die Nachhaltigkeit dieser Methode wird anhand unserer Projekten skizziert. Schliesslich konnte ich mit ihr meine gesamte Vorbereitungszeit zurückblicken.


Diese Fragen werde im Verlauf der Folge beantwortet.


Warum das Produzieren von Podcasts im Fremdsprachenunterricht sinnvoll sein kann?

Welche digitale Ansätze im Deutschunterricht sollten zukunftig bleiben?

Wie viel kann von diesem Experiment bleiben?

Wie kann man mit Lernblockaden umgehen?


Infos über das Projekt von Stephanie findet Ihr unter:

https://www.funklust.de/2017/01/auslaendische-studierende/


Ich freue mich auf Feedback von Euch!

Euer David

Thema 43. Lehren ist zweimal lernen

38m · Published 30 Oct 07:41

Heute führe ich ein Interview mit Pedro, ein Landsmann von dir, der auf Englisch, Russisch und Deutsch fliessend ist. Er ist Spanischlehrer und wird uns vermitteln, wie er sich selbst Deutsch beigebracht hat.


Falls Ihr Kontakt mit Pedro aufnehmen wollt, hier findet Ihr sein Instagram- und sein Italkikonto


www.instagram.com/languagespedro

 

www.italki.com/teacher/7925421



Viel Spass beim hören / schauen



Euer David

Thema 43. Lehren ist zweimal lernen

38m · Published 30 Oct 07:41

Heute führe ich ein Interview mit Pedro, ein Landsmann von dir, der auf Englisch, Russisch und Deutsch fliessend ist. Er ist Spanischlehrer und wird uns vermitteln, wie er sich selbst Deutsch beigebracht hat.

Falls Ihr Kontakt mit Pedro aufnehmen wollt, hier findet Ihr sein Instagram- und sein Italkikonto

www.instagram.com/languagespedro

 

www.italki.com/teacher/7925421

Viel Spass beim hören / schauen

Euer David

Thema 42. Deutsch kann man lernen! Aber wie?

44m · Published 21 Sep 18:00

Aus meiner Sicht ist Lehren zwei mal lernen und habe nach der bestandenen C2-Prüfung ein paar Erfahrungen in dieser Hinsicht gesammelt. Heute tausche ich mich mit Britta, eine ausgezeichnete Deutsch-Trainerin aus Süddeutschland, aus. Das Gespräch ergänzt die Live Veranstaltung von Instagram, die auf mein Konto (@geheimnisse_c2) gespeichert ist.


Die Kontaktdaten von Britta lauten:

https://www.instagram.com/brittas_deutschtraining

https://www.brittas-deutschtraining.de


Weitere Folge mit anderen LehrerInnen sind geplant!


Viel Spass beim hören / schauen


Euer David


Thema 41. Sport ist kein Mord

36m · Published 04 Sep 05:10

Was macht man mit der gewonnener Zeit in der Coronazeit? Mit Markus reden wir heute über Erfahrungen, die wir in dieser Zeit gesammelt haben. Heute wird über die Wichtigkeit der Sportvereine vorgetragen. Die anschliessende Diskussion um Grenzschliessungen bleibt bis zum Ende spannend.

Haftungsausschluss: Geäußerte Meinungen entsprechen nicht der persönlichen Meinungen der Teilnehmer!


Somit endet der Podcast in seinem urprünglichen Format (Simulationen), da ich die Prüfung erfolgreich bestanden habe. Bei den 40 Gästen will ich mich ausdrücklich bedanken, die dieses Ziel ermöglicht haben!


Die kommenden Folgen werden den Schwerpunkt auf die deutsche Sprache als Lehrmittel haben.

Am 21.9. um 19 Uhr erfolgt eine Liveveranstaltung auf Instagram @gehemnisse_c2 mit der Deutschlehrerin Britta https://www.brittas-deutschtraining.de/ Weitere Infos folgen auf Instagram!

Ich freue mich auf Eure Teilnahme und bis bald


Euer David

Thema 40. Die neue und die alte Sprache

38m · Published 31 Jul 05:00

Timo als Gast spricht über die Vielfalt der deutschen Sprache und bereichert den Podcast über die Verbalisierung von verschiedenen Sprachen in Bezug auf die Pandemie.


Vorgetragen wird über die Relevanz der Vermittlung von klassischen Texten in der Schulzeit. Die Entfremdung der Zeit und gleichzeitig eine Annäherung an der heutigen Zeit


Die spanische Elemente des Vortragsteils


Nevenka Fernández

https://www.netflix.com/ch/title/81405211


Fuenteovejuna von Lope de Vega

https://www.westermann.de/artikel/978-3-425-66682-2/Fuenteovejuna


Die Diskussion geht es um datenschutzrechtliche Aspekte als Folge der Coronapandemie.


Der Podcast macht Urlaub / Ferien im August und ist wieder im September mit neuen Folgen





Thema 39. Am Eugensplatz in Stuttgart

27m · Published 30 Jun 04:44

So wie die Sprache sich weiterentwickelt, so entwickelt sich diesen Podcast mit neuen Formaten weiter. Im Rahmen der vorhandenen Lockerungen habe ich die Folge mit Florian in meinem Lieblingsort in Stuttgart aufgenommen. Florian wird uns mit praktischen Beispielen zeigen, wie wichtig die korrekte Aussprache auf Deutsch ist.

Den Vortrag machte ich über den – einen neuen Anglizismus- Homeschooling und über die verknüpften Herausforderungen. Mit Florian wird über die deutsche und spanische Haltung zur Mittagsruhe sachlich diskutiert.

Thema 38. In Instagram liegt die Kraft...

35m · Published 28 May 02:54

Heute diskutieren wir über Persönlichkeitsentwicklung mit Marwin. Das Konzept der Selbstfindung wird ergänzend vorgetragen.

 

Schau mal vorbei, welche aktuelle Stories Marvin auf Instagram hochgeladen hat. Mehr Infos über sein Mentoring-Programm findet Ihr auf sein Instagram-Konto https://www.instagram.com/marwin_greitzke/

 

Geheimnisse der deutschen Sprache has 63 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 32:16:01. The language of the podcast is German. This podcast has been added on November 25th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 22nd, 2024 23:41.

Every Podcast » Podcasts » Geheimnisse der deutschen Sprache