Nerd Ship Podcast cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
nerdshippodcast.de
1.00 stars
1:27:46

Nerd Ship Podcast

by Nerd Ship Podcast

Man könnte sagen: eine exquisite Auswahl der einflussreichsten Opinionleader der deutschen Manga-Szene diskutieren über Popkultur. Man könnte aber auch sagen: ein Haufen Loser hocken im Keller und nitpicken über Filme, Spiele und Serien.

Copyright: © 2016 - 2023 Nerd Ship Podcast

Episodes

Der Super Mario Bros. Film

1h 18m · Published 11 Jun 19:13

It’s-a we! Die Nerd Ship Bros.! Habt ihr gehört, dass sich klammheimlich ein drolliger kleiner Indie-Film in die Kino-Charts gemogelt hat? Ein Film über zwei italienische Klempner, die mit ihrem eigenen Geschäft durchstarten wollen, aber sich vielen Hindernissen ausgesetzt sehen. U.a. einer feuerspeienden Dino-Schildkröte, die einen Unverwundbarkeitsstern von Pinguinen aus ‘nem Eisschloss geklaut hat. Super Mario und sein Brudi Luigi ham’s nach genau 30 Jahren mal wieder aus dem Super Nintendo und Co. auf den Big Screen geschafft. Und zickedizack ist ihr dieses Mal computeranimiertes, sehr an den Games orientierte Abenteuer der  - zum Zeitpunkt der Aufnahme - zweiterfolgreichste Trickfilm aller Zeiten. Jeder Mensch auf der Welt hat irgendeine Beziehung zu den beiden Jumpmen und Sidekicks wie Donkey Kong, Prinzessin Peach, Pilz Toad oder Dino Yoshi. Ob man mit den Nintendo-Maskottchen schon mal von Pilz zu Pilz gehüpft ist und dabei Kugelwillis auswich, ob man mit ihnen auf Karts über die Regenbogenstraße driftete oder bei den Olympischen Spielen gegen die Sonic-Gang antrat. Mario gibt’s in allen Genres und viele beherrscht er mit so eiserner Hand, dass sein Videospiele-Imperium mit weitem Abstand auf Platz 1 der erfolgreichsten Gaming-Franchises steht.

Höchste Zeit, das nächste Medium zu erobern und die Level-End-Flagge über den Kinosälen dieser Welt zu hissen. Doch taugt der mit prominenten Originalstimmen von Chris Pratt, Jack Black, Charlie Day und weiteren ausmöblierte Film von den Minions-Machern überhaupt? Oder isses nur eine megateure Fanservice-Revue?

Und wird der Erfolg des Films dafür sorgen, dass Videospiel-Verfilmungen die Superheldenfilme ablösen als neues Mainstream-Monster?

Wir ziehen uns noch schnell ‘nem Pilz rein und hüpfen uns durch die Thematik. Let’s-a go!

Digimon Adventure (Teil 2 von 2)

1h 42m · Published 04 Jun 16:42

Wir digitieren aufs Champion Level und machen weiter mit unserer großen Digimon-Retrospektive. Genauer: Wir bequatschen vor allem die erste Anime-Generation rund um Tamer Tai und seinen Dino-Partner Agumon. Wie ging’s weiter mit Staffel 1? Fiese Evil Overlord Endbosse, sterbende NPC-Digimon, die Macht der Freundschaft und all das ergeben eine Mischung, die uns besser geschmeckt hat als das parallel laufende Pokémon. Aber dennoch haben die Nintendo-Monster ihre digitalen Kielwasser-Kopien im Laufe der Jahrzehnte immer weiter hinter sich gelassen. Trotz starkem Fandom und guter Kritiken. Was war da los? Was hat das eine Franchise besser auf die Ketten bekommen als das andere? Und wo stehen die Digimon im Jahre 2023?

Dann müssen wir aber auch kritischere Töne anschlagen, wenn es um die Fortsetzungen Digimon Adventure Tri und ein Stück weit auch Last Evolution Kizuna geht. Es ist, als hätten die Digimon-Macher selber nicht so recht kapiert, was die erste Staffel in Augen der Fans so besonders gemacht hat. Verschwurbelte Anime-Endkampf-Logik, zu viel Teenager Anxiety und irgendwie komische Grundstimmungen durchziehen die späten Sequels. 

Loggt euch noch mal mit uns ein und zieht euch ganz viel Nerd-Gequassel und zu Tränen rührende Anekdoten auf eure Festplatten. Und wenn alles klappt, DNA-digitieren wir am Ende noch alle gemeinsam zu einem Kühlschrank mit Maschinengewehr-Arm dran.

Digimon Adventure (Teil 1 von 2)

1h 48m · Published 28 May 19:58

Eben waren wir noch im Sommercamp, dann kam ein mysteriöser digitaler Strudelsturm und zerrte uns in eine dschungelige Welt voller Kühlschränke. Willkommen im Reich der Digimon! Hugi, Def, Katrin und André sind in dieser Doppelfolge die auserwählten Digiritter, die euch zurück in die mittleren bis späten Neunziger entführen, um euch von den Beginnen des Pokémon-Konkurrenz-Franchises zu geleiten. Wie wurde aus dem “Tamagotchi für Jungs” ein ganzes Multiversum aus Manga, Anime, Games und mittlerweile sogar Smartwatches? Welche der Anime-Staffeln haben sich in unsre verpixelten kleinen Herzen geglitcht? Wie haben sich die Digimon parallel zum Internet entwickelt? Rosemon, LadyDevimon oder Angewomon? 

Zentrum unserer Betrachtungen werden alle Franchise-Blüten sein, die einen direkten Bezug zu “Digimon Adventure” aufweisen, der immer noch legendären ersten Staffel der Anime-Adaption. Der ganze Kram rund um Tai und Agumon sowie Matt und Gabumon lässt uns einfach nicht los. Nach einem ersten Kinofilm, einer Sequel-Staffel, Crossover-Auftritten in XWars, einer sehr späten dritten Staffel, einer Reboot-Serie, einem abschließenden weiteren Kinofilm steht NOCH EIN weiterer abschließender Kinofilm fürs Sequel  in den Startlöchern. Irgendwie isses nie vorbei. Nach einem Vierteljahrhundert lässt es uns nicht los - das Franchise und das Fandom aber auch nicht. Immer wieder Agumon und seine Freunde! Berechtigte Nostalgie? Isses immer noch geil? Und was unterscheidet Digimon in seiner Markenstrategie von den Pokémon? Nächste Woche kommt dazu noch eine Folge!

Abschnacker 95 – Digimon halten unsre Grabrede

1h 12m · Published 22 May 05:11

Nach langer Abschnacker-Pause ham sich Katrin, Hugi und Def mal wieder zu ‘nem unbekümmerten Talk-Gespräch versammelt. Unbekümmert? Na, zumindest solange, bis wir irgendwie den Bogen zum Thema eigenes Ableben schlagen können. Inklusive der großen Frage: Was wird aus unserem ganzen Kram und wer hält unsere Grabrede? Das größte Thema ist aber die anstehende Doppelfolge zu “Digimon Adventure”. Nehmt das hier als Folge Null zur großen Retrospektive rund um Agumon und seine digitalen Freunde. Nächste Woche geht’s dann ab nach File Island und auf den Kontinent Server! Zieht euch warm an, Devimon, Myotismon, Etemon und ihr anderen Fiesmons! Und Algorithmen und wie sie unser YouTube ruinieren spielen eine Rolle. Wir lassen tief in unsere Seelen blicken, indem wir mit euch teilen, was unsere Computer denken, auf was für Videos wir Bock haben könnten. Und dann geht’s noch um den Verfall des Marvel Cinematic Universe, Festivals, Geschlechtsverkehr, Chainsaw Man, Demon Slayer, Dieter Nuhr und, und, und! Ein waschechter Abschnackert halt! Wie früher!

Buffy Staffel 7 – Finale! Dazu noch unsere Meinungen zu den Buffy-Comics und dem Film von 1992

2h 16m · Published 18 May 07:00

Ihr musstet eine Weile warten, aber hier ist unser finaler Talk zu “Buffy - The Vampire Slayer im Bann der Dämonen”. Nach dem legendären 9-Stunden-Nerd Ship Podcast zu Buffy von vor zehn Jahren, vielen Exkursen in unseren Abschnacker-Folgen, den neuerlichen ausführlichen Besprechungen zu den beiden letzten Staffeln sowie zahlreichen Querverweisen in anderen Episoden scheint nun endlich die finale Buffy-Aufnahme im Kasten zu sein. Das Ende einer langen Reise für uns, das Ende einer langen Reise für Buffet und ihre Scooby-Gang. Das Serienfinale rundet alles ab, bleibt aber nicht unkontrovers. Wir diskutieren die Opfer, die Creator Joss Whedon auf den letzten Metern bringt, damit unsere Heldentruppe vielleicht noch die Chance behält, die Welt zu retten. Wir ordnen Staffel 7 qualitativ ein und geben unser Fazit zu den stärksten Staffeln und Figuren.

Und auch wenn Def den Canon-Status der offiziellen Comic-Fortsetzungen hinterfragt, so gibt er doch einen groben Überblick, wo es in der Season 8-Graphic Novel hingeht. Achtung Bullshit-Warnung! Apropos: Wir gehen auch noch mal kurz auf den Film von 1992 ein, der das Buffy-Franchise begründete, mit Start der Serie allerdings zunehmend in Vergessenheit geriet. Ist der von Kritikern und Zuschauern eher negativ beäugte Horror-Ulk mit Kristy Swanson als Jägerin wirklich so schlecht wie sein Ruf oder kann man sich den als Hardcore-Fan auch heute noch reinguiltypleasuren? 

Bleibt nur noch eine Kleinigkeit offen …

FÜNF STAFFELN “ANGEL - JÄGER DER FINSTERNIS"!!!!

Wo bleibt der erste deutsche Anime?! Ein Bericht von der Manga-Comic-Con / Leipziger Buchmesse 2023

1h 47m · Published 07 May 17:34

Nach vier Jahren Pause öffnete die Leipziger Buchmesse endlich wieder ihre Pforten - und alle waren da! Wir waren mit unserem Kleinverlag Delfinium Prints natürlich auch wieder am Start. Umsäumt von Big Playern der Branche wie Nintendo, Altraverse oder Tokyopop.

Wie lief’s? Gut! Sehr gut sogar. Viele Aussteller berichten vom umsatzstärksten Messeauftritt aller Zeiten. Die Pandemie hat die Lust auf Bücher noch nicht ganz abgetötet. Aber ist es ganz so einfach?

Wir sprechen - neben vielen positiven Aspekten - auch Probleme der diesjährigen Messe an und hinterfragen erneut den aktuellen Stand des deutschsprachigen Manga. Wie weit sind wir gekommen, seit Robert Labs 2002 mit seinem Debütwerk “Dragic Master” ganze Messehallen-Korridore mit Signierschlangen lahmgelegt hat? Zweifelsohne ist die Qualität und Quantität der einheimischen Mangaszene und deren Eigenproduktionen in den letzten beiden Jahrzehnten enorm gestiegen - aber wie sieht’s mit der öffentlichen Wahrnehmung aus? Können wir wirklich mit den Japanern (und mittlerweile auch Koreanern) mithalten? Oder fehlt uns das essenzielle Mainstream-Werkzeug Anime? Wie viel von den guten Umsätzen hat denn wirklich was mit Büchern zu tun? Die Messe wird nämlich auch immer mehr zur Merchandise-Händler-Meile. Spielzeugkiste statt Bücherregal. Außerdem plaudern wir aus dem Nähkästchen über frühere Buchmessen, den legendären Altraverse-Sektempfang, Hugis TikTok-Aktionen und sein neuestes Buch “Silently” und Defs Rückkehr aufs Schwarze Sofa - zusammen mit Fernsehärztin Dr. Carola “Doc Caro” Holzner, mit der er eben den Medizin-Manga “Doc Caro - Einsatz fürs Herz” veröffentlichte. Und was war eigentlich mit Jochen los …? Schlimm schlimm!

Der bezaubernde Freund – Teil 2 (Pen and Paper)

1h 15m · Published 30 Apr 05:00

Wir sind zurück, in Pen and Paper Form!

Teil 2 unseres Abenteuers, rund um eine royale und magische Familie. Was ist das düstere Geheimnis des mächtigen Oberhaupts? Wird Def überleben? Kommt er wieder nach Hause? All das erfahrt ihr jetzt! 

Im Anschluss gibt es noch ein "Was wäre wenn?" und wir quatschen noch ganz allgemein über Pen and Paper.

Mit David Füleki als er selbst und Marcel "Hugi" Hugenschütt als alle anderen.

Der bezaubernde Freund – Teil 1 (Pen and Paper)

1h 37m · Published 23 Apr 19:03

Holt die Stifte, Charakterbögen und zwanzigseitigen Würfel raus! Ach nee, packt alles wieder zurück, denn WIR spielen ja Pen and Paper und nicht ihr! Alle unsere bisherigen Abenteuer waren ja schon sehr eigenwillig, aber so experimentierfreudig waren wir noch nie. Denn Hugi, der mal wieder den Spielleiter mimt, hatte nur eine ganz vage Idee, wo andere noch lächerlich lange dran rumgefeilt und sich ausgiebig vorbereitet hätten, wird bei uns einfach gemacht.

Und so wird David Füleki, der seine ganze Fantasie auspackt und sich selbst spielt, in ein dubioses, magisches Abenteuer verwickelt, rund um eine mächtige, royale Familie und ihr grausiges Oberhaupt. Und nicht nur das Schicksal der Welt, sondern auch sein Leben steht auf dem Spiel.

Politik, Blut, Sex. All das erwartet euch in diesem improvisationstheater-mäßigen P&P-Rollenspiel mit Def und Hugi.

Yu-Gi-Oh! – der RTL2-Trading-Card-Edeltrash-Anime

1h 17m · Published 18 Apr 17:30

 Wie spät ist es? Time to duel!!! Hugi und Def nehmen sich erneut einen der großen Anime-Klassiker vor: Yu-Gi-Oh! Und das Ausrufezeichen am Ende kommt nicht von ungefähr!!! High Speed Sammelkarten-Action - teilweise auf Motorrädern!!! Ihr wollt euch gegen antike Dämonen und ägyptische Götter wappnen? Die Apokalypse verhindern?!! Dann mischt schon mal euer Deck aus bedrucktem Papier - denn da steckt mehr drin als nur Zellulose!!! Das ist der Core-Milleniums-Trash, den uns die Japaner vor 20 Jahren als essenzielle Stütze von Kultur und Wirtschaft ins Gefüge der Zivilisation reingehämmert haben! Die ultimative Symbiose aus Spielzeug sammeln und steil vor der Glotze abgehn, wenn der geläuterte Killer-Geist Yami Yugi im vereinnahmten Körper des unterernährten Nerds Yugi Muto das Herz der Karten beschwört. Bzw. cheatet … Von den finsteren, mittlerweile gern unter den Teppich gekehrten Anfängen des Manga über den immer noch anhaltenden Boom mit seinen vielen Anime-Spin-offs bis hin zum tragischen Tod des Schöpfers  Kazuki Takahashi. Wir grasen die Yu-Gi-Oh!-Historie ab und werden am Ende zum Acht-Sterne-Fusions-Krieger mit einem besonderen Monsterkarten-Effekt, der euch die Kuribohs aus der Haarlack-Tolle fegen wird!!!

OnlyFans und das NSP-Erotikhörspiel (18+)

1h 7m · Published 10 Apr 13:15

 Es ist mal wieder soweit: Def und Hugi sind betrunken. Doch selbst in diesem völlig desolaten Zustand können sie nicht anders, als für euch einen Podcast aufzunehmen. Sie sind eben Dienstleister durch und durch und haben daher höchsten Respekt vor den Dienstleistenden auf OnlyFans; die Einzigen, die noch weiter gehen für ihre Fans, als sie. Doch die Zeiten sind vorbei. Der Nerd Ship Podcast macht jetzt nämlich auch OnlyFans.

Doch was genau macht man eigentlich da? Außer vermutlich wichsen... Verzweifelt wollen sie den Sexarbeiter*innen ihr ganzes Geld überweisen, doch das geht nicht ohne Kreditkarte. Schade.

Was die Zuhörer*innen wohl für Content von ihnen erwarten? Spontan wird ein erotisches Hörspiel produziert. Genau der Content, für ein Familientreffen am Ostermontag. 

Nerd Ship Podcast has 474 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 693:22:14. The language of the podcast is German. This podcast has been added on November 25th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 19th, 2024 12:11.

Every Podcast » Podcasts » Nerd Ship Podcast