Bergfreundinnen cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
br.de
34:20

Bergfreundinnen

by Bayerischer Rundfunk

Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Cathi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.

Copyright: ©2024 Bayerischer Rundfunk

Episodes

Höhenbergsteigerin Tamara Lunger über Sexismus und Selbstbehauptung | Sexismus im Bergsport | Interview

51m · Published 25 Jan 05:00
Wie ist es, als eine von wenigen Frauen in der Todeszone unterwegs zu sein? Ist Sexismus auch in mehreren tausend Metern Höhe ein Problem? Tamara Lunger gibt im Interview mit Bergfreundin Cathi tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen als Profibergsteigerin, die sie auf den höchsten Bergen der Welt und in verschiedenen Ländern gemacht hat. Dabei erzählt Tamara auch, welche Strategien sie für sich selbst im Umgang mit unangebrachten Bemerkungen gefunden hat.

Das können wir alle tun - gemeinsam gegen Sexismus | Sexismus im Bergsport | Wissen

39m · Published 18 Jan 05:00
Ganz konkrete Tipps - das habt ihr euch nach den letzten zwei Folgen zum Thema Sexismus im Bergsport gewünscht! Was können wir, also jede einzelne oder jeder einzelne von uns, tun, um die Berge, die Outdoorsportvereine und am besten gleich die ganze Welt frei von Sexismus und sexualisierter Gewalt zu machen - als Betroffene oder als Menschen, die daneben stehen. Bergfreundin Toni hat sich mit der Expertin und Kriminologin Kristina Straßburger auf die Suche nach Antworten gemacht. Herausgekommen ist eine Folge voller hilfreicher Handlungstipps, Argumentationshilfen und wichtigen Erklärungen.

Eure Erfahrungen mit Sexismus und wie uns Vereine davor schützen (sollten) | Sexismus im Bergsport | Talk

1h 15m · Published 11 Jan 05:00
*Content-Note: In dieser Folge geht es u.a. um Sexismus und sexualisierte Gewalt.* Von dummen Sprüchen bis hin zu entblößten Genitalien. Eure Erfahrungen mit Sexismus und sexualisierter Gewalt im Bergsport sind krass - und deshalb müssen wir darüber dringend sprechen! Denn wie reagiert man am besten in solchen Momenten? Im Talk wollen die Bergfreundinnen genau darüber sprechen und auch ihre Erlebnisse teilen. Und sie schauen sich an, was Berg- und Outdoorsportverbände eigentlich machen, um ihre Mitglieder vor Sexismus und sexualisierter Gewalt zu schützen.

Nora ist kein Einzelfall - wie sexistisch sind die Berge? | Sexismus im Bergsport | Story

1h 6m · Published 04 Jan 05:00
*Content-Note: In dieser Folge geht es um Sexismus und sexualisierte Gewalt.* Alles ging los mit einer Privatnachricht an Bergfreundin Kaddi auf Instagram. Darin schildert die Nürnbergerin Nora von einem in ihren Augen sexistischen Vorfall in der DIMB - dem größten Mountainbikeverein Deutschlands. Ein Aufruf in der Bergfreundinnen-Community zeigt: Nora ist kein Einzelfall. Es folgen Wochen und Monate, in denen die Bergfreundinnen zahlreiche Community-Nachrichten lesen und Kaddi Mails an Verbände und Vereine schreibt, Expertinnen befragt und Interviews führt. In dieser Folge erzählt sie von ihrer langen und intensiven Recherchereise durch eine unschöne Seite des Bergsports.

Weihnachtlicher Abschluss: Eure und unsere Ziele für 2024 | Adventsspecial

52m · Published 21 Dec 06:35
Alles hat ein Ende - auch das Jahr 2023! Höchste Zeit also, schon mal Pläne für ein aufregendes Bergjahr 2024 zu schmieden, oder? Das haben sich auch Kaddi, Toni und Cathi gedacht und sich in Kaddis Küche getroffen - natürlich, wie es sich für die Adventszeit gehört, mit jeder Menge Punsch und Keksen. Welche Bergziele sich die Bergfreundinnen und ihre Community für 2024 vornehmen, erfahrt ihr in dieser Folge!

Skitour mit Kaddi: Tonis erstes Mal | Adventsspecial

37m · Published 14 Dec 05:00
Warum mit großen Plänen und guten Vorsätzen immer aufs Neue Jahr warten? Das dachte sich Kaddi, und hat Toni für ihr Überraschungs-Adventsspecial kurzerhand auf Skitour geschleppt: die allererste ever für Toni. Wie sich Toni am Riedberger Horn im Allgäu geschlagen hat und welche Tipps Kaddi für die Skitouren-Newbies unter euch auf Lager hat, hört ihr in dieser Folge.

Rückblick 2023: Eure und unsere Berghighlights des Jahres | Adventsspecial

47m · Published 07 Dec 05:00
Die Bergfreundinnen sind im Jahresendspurt! Höchste Zeit also, auf 2023 zurückzublicken! Was waren unsere aufregendsten Outdoor-Abenteuer? Auf welchen hohen Gipfeln standen wir? Und welche tiefen Stürze haben wir überstanden? Die Bergfreundinnen Toni, Kaddi und Cathi treffen sich für diese Adventsspecial-Folge in der Kletterhalle, um von oben einen noch besseren Blick auf ihre und eure Berg-Highlights 2023 zu haben.

Unsere 4 Lieblings-Krimiserien aus den Bergen | True Crime | Wissen

31m · Published 30 Nov 05:00
Weg von den echten Fällen, hin zur Fiktion: Die Berge sind ein beliebter Handlungsort in Krimis und Thrillern, egal ob sie als Film daherkommen, oder seriell erzählt werden. Aber warum fürchten wir uns so gerne in den Bergen? Liegt es an der rauen und urwüchsigen Natur? Oder liefern die Menschen, die in den Bergen wohnen, besonders gute Vorlagen für Serienmörder und Triebtäterinnen? Warum uns die Berge so gruseln und mit welchen Serien das am besten gelingt, erzählt euch Kaddi in der letzten Folge unserer True Crime-Staffel.

Warum unsere Gier nach True Crime problematisch ist | True Crime | Interview

33m · Published 23 Nov 05:00
Bergfreundin Cathi Schauer spricht mit Autor, Journalist und Medienkritiker Torsten Körner über die Schattenseiten von True Crime-Formaten. Es geht um den Voyeurismus in uns selbst, um Retraumatisierung von Opfer-Angehörigen und um die Mythisierung von Tätern. Aber auch darum, wie man True Crime-Storys trotz aller Kritik respektvoll gestalten kann und wie alle Akteure - auch wir, das Publikum - konkret mehr Verantwortung übernehmen können.

LIVE: Alpenzeichen XY - spurlos verschwunden in den Bergen | True Crime | Talk vom BR Podcastfestival

54m · Published 16 Nov 05:00
Immer wieder passiert es, dass Bergsteigerinnen und Bergsteiger in den Alpen vermisst werden. Manche von ihnen werden nie gefunden. Wie kann es sein, dass jemand auf dem Weg zum Gipfel spurlos verschwindet? Welche mysteriösen Fälle gibt es? Die Bergfreundinnen gehen diesen Fragen live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg nach. Mit dabei: Johanna Bartos, Höhlenretterin bei der Bergwacht München. Sie engagiert sich freiwillig bei der Gruppe "Alpine Vermisstensuche" - die auch dann noch weitersucht, wenn alle anderen längst aufgegeben haben.

Bergfreundinnen has 203 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 116:11:06. The language of the podcast is German. This podcast has been added on December 25th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on June 1st, 2024 07:15.

Every Podcast » Podcasts » Bergfreundinnen