SWR Kultur Essay cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
swr.de
3.50 stars
52:52

SWR Kultur Essay

by SWR

Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.

Copyright: Copyright © Südwestrundfunk

Episodes

Ilija Trojanow: Das höllische Paradies

40m · Published 09 Jan 22:03
Wir können Gewaltiges schaffen, wenn uns egal ist, ob wir unseren Körper dabei zugrunde richten. Noch am Tag vor dem Herzinfarkt schaut die Bilanz rosig aus: viel geschaffen, viel gebaut, stolze Leistung. Ähnlich, wie mit unseren Hochleistungskörpern gehen wir mit der „Welt“ um. Wie aber sieht der Ausweg aus diesem Teufelskreis aus? Müssen wir dieses maligne, selbstgebastelte System nicht verlassen? - Gedanken zur Globalisierung und der Welt nach der Pandemie.

Herbert Köhler: Die Vermessung des Sorglosen – Hörraumkonstrukte der Ambient Music

56m · Published 02 Jan 22:03
Seit Brian Eno und seinem Album Ambient 1: Music for Airports von 1978 entwickelte sich das Genre der Ambient Music. Seither erfährt das traditionelle Komponieren mit der Ambient Music eine einschneidende Sinn- und Schwerpunktverschiebung. Es geht um Hörraumkonstrukte, um akustische Neuschöpfungen individueller Umgebungsrealitäten.

Heinrich Detering: Elvis (3/3) – Der Schamane in Las Vegas

54m · Published 19 Dec 22:03
Elvis in Vegas: Eine Lachnummer? Mitnichten. Vielmehr ein großer, unverstandener Schamane...

Heinrich Detering: Elvis (2/3) – I Have A Dream

50m · Published 12 Dec 22:03
Essay über die Wiederauferstehung von Elvis im Jahre 1968: „Wenn es jemals Musik gegeben hat, die blutet, dann war es diese.“

Heinrich Detering: Elvis (1/3) – Im Zwielicht

52m · Published 05 Dec 22:03
Elvis war keiner, der sich der schwarzen Musik bemächtigte – er lebte von Anfang in der amphibischen Zwischenwelt der Rassen und der Klassen.

Reiner Niehoff/Sven Rücker: Fallen, artistisch – Fallen (3/3)

52m · Published 28 Nov 22:03
Das Fallen ist in unserer Kultur von reaktionären und immer wieder reaktivierten Oppositionen geprägt: Oben / Unten, Heilig / Verdammt, Engel / Teufel... Niehoff und Rücker plädieren für eine größere Gelassenheit gegenüber diesen Oppositionen und führen sie im letzten Teil ihres „Spoken Essays“ vor: Eine fröhliche Artistik des Fallens.

Reiner Niehoff und Sven Rücker: Fallen, katastrophisch – Fallen (2/3)

54m · Published 21 Nov 22:03
Die beiden großen Figuren des Fallens, Ikarus und Luzifer, sind nicht bloß literarische Gedankengebilde. Ihre Stürze und Fälle haben kulturgeschichtlich unser Bild vom Fallen geprägt. Wann immer wir fallen, denken wir Hybris und Höllensturz mit. Muss das sein?

Reiner Niehoff/Sven Rücker: Fallen, beziehungsreich – Fallen (1/3)

55m · Published 14 Nov 22:03
Unsere Kultur baut auf dem Lob des Stehens auf. Wir beschäftigen uns hier mit dem Gegenteil, dem Fallen: Eine Umwertung unnötiger Oppositionen.

Wolfgang Hamm: Musik und Körper – Streifzüge ins Innere einer komplexen Beziehung

54m · Published 07 Nov 22:03
Beim Musikhören wie beim Musikmachen – welche Rolle spielt „das Gedächtnis des Körpers“? Der Essay beleuchtet Phänomene, die uns viel zu selten bewusst sind.

Valeria Luiselli: Die verlorenen Kinder - unbegleitete minderjährige Einwanderer in den USA

54m · Published 31 Oct 22:03
„Warum bist du in die USA gekommen?“ Dies ist die erste Frage im Aufnahmefragebogen für Kinder ohne Papiere, die alleine die Grenze überqueren. Den Fragebogen benutzt man im Bundesgericht für Einwanderungsfragen, wo ich seit einiger Zeit als Übersetzerin arbeite. Meine Aufgabe ist es, die Aussagen von Kindern, die von Abschiebung bedroht sind, vom Spanischen ins Englische zu übersetzen.“

SWR Kultur Essay has 117 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 103:06:28. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 12th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 26th, 2024 09:11.

Every Podcast » Podcasts » SWR Kultur Essay