SWR Kultur Essay cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
swr.de
3.50 stars
52:52

SWR Kultur Essay

by SWR

Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.

Copyright: Copyright © Südwestrundfunk

Episodes

Valentin Groebner: In der Wunderwelt der Wünsche

54m · Published 18 Dec 22:03
Kann man sich aussuchen, was man wünscht? Und was wünscht man sich, wenn alle Wünsche wahr geworden sind?

Dichter zweier Kulturen – Grenzfall Gogol und die russische Musik

56m · Published 11 Dec 22:03
Im gegenwärtigen Kulturkampf zweier Nationen, der parallel zum Ukrainekrieg geführt wird und der wechselseitigen Auslöschung von Traditionen gilt, bildet der russischsprachige Dichter ukrainischer Herkunft Nikolai Gogol eine wesentliche Achse. Als Nachfolger Puschkins ist Gogol in seiner ganz eigenen Mischung aus Märchenfantastik, Satire und Realismus ein Anreger für die russische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts.

Schenken (3/3) Schenken unsichtbar

54m · Published 27 Nov 22:03
Überall wird geschenkt. Nur nicht in der Literatur. Dort herrscht der Geiz. Woran liegt das? Ist der Text vielleicht selber das Geschenk? Von Reiner Niehoff und Sven Rücker

Hans Magnus Enzensberger: Die Sprache des "Spiegel"

59m · Published 25 Nov 15:50
Hans Magnus Enzensbergers wortgewaltige Abrechnung mit der Sprache und dem Gestus des deutschen Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Ein Klassiker der Medienkritik.

Hans Magnus Enzensberger: Die Sprache des "Spiegel"

59m · Published 25 Nov 15:50
Hans Magnus Enzensbergers wortgewaltige Abrechnung mit der Sprache und dem Gestus des deutschen Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Ein Klassiker der Medienkritik.

Reiner Niehoff, Sven Rücker: Schenken (2/3) Schenken Giftig

55m · Published 20 Nov 22:03
Geschenke können gefährlich sein. Das wissen die Trojaner. Und Kreúsa, Tochter des Kreon, erfährt es am eigenen Leib. Van Gogh schenkte sein Ohr einer Prostituierten – was ist da los? Von Reiner Niehoff und Sven Rücker

Schenken (1/3) Schenken ethnologisch

54m · Published 13 Nov 22:03
Schenken tut jeder. Doch angeblich bekommt man im Leben nichts geschenkt. Seltsam… Was bedeutet Schenken eigentlich? Wir suchen bei Malinowski und Bataille.

Spiel der Synapsen – Kann die Neurowissenschaft die Wirkung von Musik erklären?

56m · Published 06 Nov 22:03
Wenn wir Musik hören, ereignen sich kaum vorstellbare Aktivitäten in unserem Kopf. Blitzschnelle Prozesse laufen ab, die sich zu einem Ganzen, einem bewussten Erlebnis formen. Wir verknüpfen Bedeutung mit Erinnerung und Gefühlen, aber die Arbeit des Gehirns bleibt uns verborgen. Theorien und Spekulationen begleiten dieses Rätsel seit Jahrhunderten. Wie ist das Gehirn organisiert, wie kann es Gedanken, Gefühle und ein Ich-Bewusstsein hervorbringen? Durch moderne bildgebende Verfahren wurde es möglich, die komplizierten Vorgänge des Musizierens und Musikhörens im Gehirn näher zu beschreiben.

Juliane Liebert: Mein Mund blüht wie ein Schnitt - Weibliches Begehren in der Lyrik und anderswo

0s · Published 30 Oct 22:03
Nicht die Liebe interessiert Juliane Liebert in diesem Essay. Sondern, das weibliche Begehren. Es geht um die Sucht, sich jemanden, der nur Zentimeter entfernt ist, einzuverleiben.

We were unable to find the audio file for this episode. You can try to visit the website of the podcast directly to see if the episode is still available. We check the availability of each episode periodically.

Jürgen Kaube: Robert Frost "Stopping by Woods on a Snowy Evening"

46m · Published 23 Oct 21:03
Es wurde in Filmen, Serien und Reden von John F. Kennedy zitiert. Jürgen Kaube spricht über die Bedeutung des vielleicht berühmtesten Gedichtes der amerikanischen Literatur.

SWR Kultur Essay has 117 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 103:06:28. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 12th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 26th, 2024 09:11.

Every Podcast » Podcasts » SWR Kultur Essay