SWR Kultur lesenswert - Literatur cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
swr.de
3.50 stars
12:38

SWR Kultur lesenswert - Literatur

by SWR

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Copyright: Copyright © Südwestrundfunk

Episodes

Markus Gabriel – Fiktionen

6m · Published 27 Dec 16:05
Der deutsche Shooting-Star der Philosophie Markus Gabriel greift gängige Weltbilder als Fiktionen an, hält nichts von Künstlicher Intelligenz und plädiert für einen neuen Humanismus. Rezension von Konstantin Sakkas. Suhrkamp Verlag, 636 Seiten, 32 Euro ISBN: 978-3-518-58748-5

Bücher über tote Gletscher, Riesen-Pilze und außergewöhnliche Menschen

55m · Published 27 Dec 16:05
Redaktion und Moderation Lukas Meyer-Blankenburg Mit neuen Büchern von Andri Snær Magnason, Merlin Sheldrake, Michael Stausberg, Markus Gabriel und Axel Schildt.

Merlin Sheldrake – Verwobenes Leben

4m · Published 27 Dec 16:05
Pilze sind erstaunliche Organismen, manche winzig klein, andere so groß wie Städte. Pilze sind außerdem echte Überlebenskünstler. Was kann der Mensch von ihnen lernen? Rezension von Brigitte Neumann. Aus dem Englischen von Sebastian Vogel Ullstein Verlag, 464 Seiten, 29 Euro ISBN: 9783550201103

Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“

55m · Published 25 Dec 14:05
Wieviel Boris Johnson steckt in diesem englischen Klassiker? Anja Brockert diskutiert mit Ulrike Draesner und John von Düffel. (Aufzeichnung Literaturhaus Stuttgart, 07.10.2020)

Michael J. Sandel - Vom Ende des Gemeinwohls. Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt

4m · Published 23 Dec 14:55
Menschen ohne hohe Bildungsabschlüsse wird gesellschaftliche Anerkennung versagt. Dies ist der Hauptgrund für das Erstarken des Populismus.So die überraschende These des in Harvard lehrendenPhilosophenMichael Sandel. Die in den westlichen Gesellschaften herrschende Leistungsideologieverspricht, dass sich jeder durch Bildung sein Schicksal verdienen kann. Damit einher geht eine Verachtung der Menschen mit geringen Qualifikationen: Sie sind demnach dumm und selbst dran schuld. Populismus ist der Protest gegen diese Zuschreibung der gesellschaftlichen Elite. Rezension von Christoph Fleischmann. S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2020, 444 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-10-390000-2

Ali Smith - Winter

4m · Published 22 Dec 14:55
Eine moderne Weihnachtsgeschichte nach dem Vorbild der "Christmas Carol" von Charles Dickens. Die Mitglieder einer zerstrittenen Familie begehen unter der Regie eines guten Geistes das Fest der Liebe miteinander. Rezension von Brigitte Neumann. Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Luchterhand Verlag, 320 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-630-87579-8

Bov Bjerg - Serpentinen

6m · Published 22 Dec 07:11
Bov Bjergs erschütternder Roman „Serpentinen“ erzählt von einem depressiven Vater, der seinem Sohn zuliebe ums Überleben kämpft. Claassen Verlag ISBN-13 9783546100038 272 Seiten 22 Euro

Zora Neale Hurston - Barracoon. Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven

4m · Published 21 Dec 14:55
1927 machte sich die afroamerikanische Schriftstellerin Zora Neale Hurston auf die Reise von New York nach Alabama, um über das Leben von Cudjo Lewis zu berichten; dem letzten Überlebenden des transatlantischen Sklavenhandels. Knapp einhundert Jahre hat es gedauert, bis ihr Buch "Barracoon: Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven" veröffentlicht wurde. Warum? Das erfahren die Leserinnen und Leser in diesem außergewöhnlichen Zeitzeugenbericht über den Verlust von Heimat und den langen Schatten der Sklaverei. Rezension von Sharon Hodge. Penguin Verlag, 224 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-328-60130-2

Die 3 besten Debüts 2020

3m · Published 20 Dec 16:05
Jedes Jahr vergeben die Bloggerinnen von dasdebuet.de einen Preis für das beste Debüt des Jahres. Für Lesenswert stellt Bloggerin Bozena Badura ihre drei Favoriten von der diesjährigen Shortlist des Preises vor. Alle Titel machen sich gut unterm Weihnachtsbaum, sagt Bozena Badura. Lucia Leidenfrost – Wir verlassenen Kinder Kremayr & Scheriau, 192 Seiten, 19,90 Euro ISBN: 978-3218012089 David Misch – Schatten über den Brettern Verlag Duo tincta, 298 Seiten, 17;00 Euro ISBN: 9783946086543 Amanda Lakser-Berlin – Elijas Lied Frankfurter Verlagsanstalt, 256 Seiten, 22 Euro ISBN 9783627002749

Ein Buch geht immer - die besten Buchgeschenktipps zu Weihnachten

49m · Published 20 Dec 16:05
Redaktion und Moderation Theresa Hübner Mit Büchern von Kerstin Hau, Linn Skaber, Yevgeniy Breyger, Reginald Hill, Oyinkan Braithwaithe, Bram Stoker, Johann Fischart, Evelyn Waugh

SWR Kultur lesenswert - Literatur has 2017 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 424:57:17. The language of the podcast is German. This podcast has been added on August 12th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on June 1st, 2024 14:41.

Every Podcast » Podcasts » SWR Kultur lesenswert - Literatur