Clearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts

It looks like this podcast has ended some time ago. This means that no new episodes have been added some time ago. If you're the host of this podcast, you can check whether your RSS file is reachable for podcast clients.

Clearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World

by Hendrik Roggemann

- Impulses for the world of tomorrow - In the Clearvision Podcast you get impulses from people who bring something good into the world. Hendrik Roggemann talks to interesting personalities who contribute in their own way to make this world a little better with their being and their doing. Let yourself be touched and inspired by their stories, experiences and insights. German/ Deutsch - Impulse für die Welt von morgen - Im Clearvision Podcast bekommst du Impulse von Menschen, die etwas Gutes in die Welt bringen Hendrik Roggemann spricht mit interessanten Persönlichkeiten, die auf ihre Weise dazu beitragen, diese Welt mit ihrem Sein und ihrem Tun ein wenig besser zu machen. Lass dich von ihren Geschichten, Erlebnissen und Erkenntnissen berühren und inspirieren.

Episodes

Hoffnung für die Erde - Gespräch mit Umweltaktivistin Magdalena Gschnitzer

45m · Published 20 Aug 10:00

Maggy Gschnitzer ist Umweltaktivistin und hat sich dem Schutz der Erde und ihrer Lebewesen verschrieben. Neben berührenden und auch gefährlichen Einsätzen insbesondere für die Organisation Sea Shepherd ist sie heute aktiv in der Aufklärung und arbeitet viel mit Schülergruppen, die sie für den bewussten Umgang mit Ressourcen und den Umweltschutz begeistert.

Im Interview erfährst du:

  • Durch welches einschneidende Erlebnis Maggy erkannt hat, dass der Umweltschutz ihre Aufgabe ist
  • Was sie im Meer über die Erde gelernt hat
  • Warum wir unbedingt den Gebrauch von Plastik reduzieren müssen
  • Worum es in ihrem Dokumentarfilm "Hope" geht
  • Warum sie besonders gerne mit Kindern arbeitet 

Wenn du Kontakt zu Maggy aufnehmen möchtest, sie bei ihren Projekten unterstützen oder mehr über ihre Arbeit erfahren, findest du diese Möglichkeit auf der Webseite www.maggy-gschnitzer.com

"Generation Rastlos" - Nathalie Mauckner im Interview

47m · Published 13 Aug 10:00

Nathalie ist mit 24 Jahren eine der jüngsten Rednerinnen, die es bereits auf die Bühne des renommierten TEDx Events gebracht haben. Sie ist ausserdem Coach und hält Seminare zum Thema Achtsamkeit. Ihr Podcast „Rastlos“ spricht die Generation Rastlos an, der wir letztlich aber alle angehören.

Im Interview sprechen wir darüber, was für sie die Generation Rastlos ausmacht, warum wir mehr Achtsamkeit brauchen. Und nicht zuletzt, wie sie mit dem Schicksalsschlag umgegangen ist, der sie überhaupt auf die Spur von Achtsamkeit und Entschleunigung im Alltag gebracht hat. Denn eigentlich hatte sie vor wenigen Jahren noch ganz andere Karrierepläne.

Du erfährst:

  • Was die Generation Rastlos ist
  • Warum Achtsamkeit wichtig ist und wie sie das schmerzlich am eigenen Leibe erfahren musste
  • Warum Likes auf Instagram und Facebook süchtig machen
  • Wie man dieser Sucht begegnen kann
  • Wieso schon Schüler die Angst entwickeln, nicht gut genug zu sein und wie sie mit ihren Seminaren in Schulen für ein neues Bewusstsein wirbt
  • Wie sie durch ihre Arbeit zwischen den Generationen vermittelt
  • und vieles mehr

Wenn du mehr über Nathalie erfahren oder ein Coaching oder Seminar mit ihr besuchen möchtest, dann kannst du sie über ihre Webseite www.nathalie-mauckner.de kontaktieren.

Dort findest du auch den Link zu ihrem Podcast „Rastlos“ auf itunes und spotify.

Schule neu denken mit Monika Diop-Wernz

1h 4m · Published 06 Aug 10:00

Die Sudbury Schule am Ammersee ist eine Initiative, die zum Ziel hat, die Schule zu einem besonderen Lernort für Kinder zu machen, in dem diese in sicherer Atmosphäre und ohne Leistungsdruck ihre Fähigkeit zum Lernen frei entfalten können.

Monika Diop-Wernz hat diese Initiative vor inzwischen mehr als 10 Jahren mitbegründet.

Die Sudbury Schule am Ammersee bekam nach 9 Jahren endlich die Genehmigung zur Eröffnung - und wurde bereits zwei Jahre später von der Schulbehörde wieder geschlossen. Eine traurige, teils auch eine traumatische Erfahrung für die Beteiligten.

Im Interview erzählt Monika von ihrer Motivation, den Widerständen und der Ausdauer, die es braucht, solch ein Projekt über so eine lange Zeit immer weiter zu verfolgen.

Die Sudbury Schule geht gerichtlich gegen die Schließung vor.

Wenn du sie unterstützen möchtest oder mehr erfahren, klick auf die Webseite von Monika Diop-Wernz.

Yoga und Philosophie mit Ute Fischer

47m · Published 30 Jul 10:00

Ute Fischer hat selbst erst über das eigene Leid den Weg zum Yoga gefunden. Dabei ist Yoga für sie ganz klar mehr als nur eine körperliche Übung. In einem Interview sagte sie einmal, Yoga sei ein grosses JA zum Leben.

In diesem Gespräch gehen wir tiefer. Ute gibt uns einen Einblick in die Philosophie, die hinter dem Yoga steht und eine wichtige Grundlage für den Weg des Yoga, wie sie ihn lehrt, darstellt. 

Anusara Yoga ist gleichzeitig ein Weg, das Herz zu öffnen. Es geht um die Kombination von Herz und Verstand.

Wenn du Ute live erleben möchtest, kannst du das in einer ihrer Yogaklassen, in Workshops oder einem Retreat tun. 

Alle Infos findest du auf www.utefischer-yoga.de

 

Fang an! - Biohacking zur Zielerreichung mit Robin Stolberg

55m · Published 22 Jul 10:00

Robin Stolberg ist Experte für Biohacking, Coach und Speaker, den ich zuletzt als Moderator des DNX Festivals (Digitale Nomaden Festival) in Berlin vor über 1000 Menschen erlebt habe. 

Im Interview berichtet er, wie er vom Partygänger im Berliner Nachtleben mit Drogen und Alkohol zu jemand wurde, der sich sehr bewusst mit seinem Körper, Gesundheit und natürlicher Performancesteigerung beschäftigt.

Du erfährst ausserdem:

  • Was Biohacking ist, insbesondere "Natural Biohacking"
  • Wieso man sich in eine Tonne mit Eiswasser setzen sollte und was dabei passiert
  • Wobei Biohacking sonst noch hilft
  • Was Robins Vision ist, die er mittels Biohacking verfolgt
  • Konkrete Tipps für besseren Schlaf und wie du die erste Stunde des Tages verbringen solltest.

Sein Abschlusstipp: Fang an! 

Und hier findest du alle Links zu Robin inkl. der kostenlosen 6-Phasen-Meditation:

Website: www.robinstolberg.de

Instagram: https://www.instagram.com/robin.stolberg/

Facebook: https://www.facebook.com/robinstolberg/

Kostenlose Durchbruch-Session: robinstolberg.de/bewerbung

Podcast: www.robinstolberg.de/podcast

Buch: www.robinstolberg.de/buch

Geschenk: Willst du mit Biohacking in den Tag starten, dann lade dir kostenlos die 6-Phasen-Meditation herunter: www.robinstolberg.de/6Phasen

Klimawandel als Chance für die Gesellschaft - Interview mit Dr. Tobias Bayr

42m · Published 08 Jul 20:24

Dr. Tobias Bayr weiss als Klimaforscher, wie es um unseren Planeten bestellt ist. Der Klimawandel ist menschengemacht. Darin sind sich 97% aller Klimaforscher einig.

Im Interview frage ich ihn, was das für uns und die Erde bedeutet und was wir nun tun können. Er berichtet ausserdem von seinem Projekt kulturwandelmobil.de, das seine ganz persönliche Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels ist.

Du erfährst in dieser Podcast Folge: 

  • Wie Tobias Bayr zum Klimaforschen kam
  • Welche Schlüsse er für sich aus der Klimakrise gezogen hat
  • Was jeder einzelne jetzt tun kann
  • Wieso mehr Umarmungen gut für das Klima sind

Mehr über Tobias Bayr, Klimaforscher und Aktivist, findest du auf der Seite kulturwandelmobil.de

Verbindung finden in der Natur - Interview mit Laura Pfaffenbach

42m · Published 06 Jul 10:00

Weisst du, wie man im Freien ein Lagerfeuer macht, ohne Streichhölzer oder Feuerzeug? Oder wie man überhaupt im Wald ein Lager errichtet? 

Laura Pfaffenbach ist ortsunabhängiger Outdoorcoach und bringt Frauen auf ihren Coachingreisen wieder in Kontakt mit der Natur und mit sich selbst.

Im Interview erzählt sie, wie sie von einem Job in einer Digitalagentur den Weg zurück und hinaus in die Natur gefunden hat und welche Vision sie damit verfolgt.

Du erfährst in dieser Podcast Folge,

  • Drei Arten von Verbindung, die sich in der Natur gut finden lassen
  • Warum die Natur so eine besondere Wirkung auf uns hat
  • Was "Waldbaden" ist
  • Was man tun sollte, wenn man im Wald einem Wildschwein begegnet
  • und vieles mehr...

Im August kannst du mit Laura in Island wandern und im September geht es in den Schwarzwald. Alle Infos zu Lauras Arbeit findest du auf pfade-finden.de.

Mut ist die Anwesenheit von Trotzdem - Interview mit Katrin Krappweis

36m · Published 05 Jul 11:00

"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Anwesenheit von Trotzdem." - Dieser Satz von Katrin Krappweis hat mich sehr beeindruckt, und sie lebt selbst auch danach. Denn aus einer Zeit mit Angst hat sie sich mit Hilfe ihres "Trotzdems" befreit und hilft heute anderen Menschen, ihren Mut zu finden.

Sie möchte Menschen motivieren, nicht mehr weg zu sehen, sondern sich durch Hinsehen wieder selbst zu heilen.

Ich habe Katrin in ihre Praxisräumen in München zum Interview besucht und mit ihr darüber gesprochen, wie sie heute arbeitet, was ihre Mission ist, die sie in die Welt bringen möchte und wie sie es geschafft hat, aus der eigenen Angst heraus an den Punkt zu kommen, an dem sie heute steht.

Sie sagt: Jeder kann das schaffen!

Ausserdem ist Katrin eine grosse Unterstützerin darin, auch Kindern eine Stimme zu geben. 

Du erfährst in dieser Folge:

  • Wie du den Mut finden kannst, für deine Ziele loszugehen
  • Warum du dabei keine Zeit verlieren solltest
  • Wie du alte Geschichten loslassen kannst
  • Was du aus Herausforderungen lernen kannst und wie du die Essenz darin erkennst
  • Warum wir Kindern eine Stimme geben sollten und ihnen mehr zuhören
  • Warum wir aufhören müssen, uns von uns selbst abzulenken

Infos zu Katrin Krappweis findest du auf ihrer Webseite: katrinkrappweis.de 

Clearvision Podcast - Impulse für dich und deinen Neustart

7m · Published 04 Jul 14:05

Auch für mich ist es ein Neustart, dieser Clearvision Podcast.

Er war schonmal da, aber noch nicht ganz, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Ich war einfach noch nicht so weit.

Das ist jetzt anders. Denn offenbar ist JETZT die beste Zeit zum Handeln, die beste Zeit, um neu zu starten, die beste Zeit und gleichzeitig die einzige. Denn wie wir von Eckhard Tolle wissen, findet alles in Wahrheit nur im JETZT statt. Und dieses Jetzt ist gleichzeitig noch das 5 vor 12 für viele Themen, nicht nur den Klimawandel.

In dieser Neustart-Folge erfährst du meine ganz persönliche Motivation dafür, diesen Podcast jetzt wirklich groß aufzuziehen und Gespräche mit Menschen zu suchen, die ebenfalls nicht mehr bereit sind, klein und leise zu sein.

Lass dich also inspirieren und motivieren und vielleicht auch animieren, es mir gleich zu tun und dein Herzensprojekt auf den Weg zu bringen - JETZT.

Clearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World has 29 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 13:14:51. The language of the podcast is English. This podcast has been added on August 21st 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on March 29th, 2024 08:12.

Similar Podcasts

Every Podcast » Podcasts » Clearvision Podcast - Ideas and Visions for a Better World