Kitaradio cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
podigee.io
20:22

Kitaradio

by Michaelsbund

Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse) Wertevermittlung, Erziehung, Bildung und vieles mehr. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

Copyright: Sankt Michaelsbund

Episodes

Mut und Selbstbewusstsein

22m · Published 21 Mar 18:00
Mutig wie ein Löwe sein - wie entwickelt sich Mut bei Kindern und ist es wichtig diese Entwicklung zu fördern? Welche Mutmacher gibt es für Kinder und was bedeutet Mut fürs Selbstbewusstsein?

Interreligiöser Dialog in der Erzieherausbildung

19m · Published 14 Mar 15:25
An der Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern in München wird den Studierenden die Möglichkeit geboten hautnah mit anderen Religionen in Kontakt zu kommen. Außerdem sollen sie sensibel werden für Situationen in denen Menschen diskriminiert werden. In dem Übungsfach interreligiöser Dialog wird daher viel Wert auf das Zusammentreffen und den Austausch Angehörigen unterschiedlicher Religionen gelegt. Dazu gehören Synagogen und Moschee Besuche, Gespräche mit Juden und Muslimen, Theaterbesuche und Autorenlesungen. Von diesen persönlichen Erfahrungen können die jungen PädagogInnen später im Beruf profitieren, wenn es darum geht Kindern die Vielfalt der Religionen nahezubringen.

Die Fastenzeit mit Kindern gestalten

19m · Published 11 Mar 11:52
40 Tage auf etwas verzichten - das macht für Kita-Kinder selten Sinn. Der Zeitraum ist zu lange und übersteigt ihre Vorstellungskraft. Aber Fasten muss auch nicht heißen, auf etwas zu verzichten, sondern es kann auch heißen, etwas anders zu machen. Und, es darf auch ein kürzerer Zeitraum sein. Aber sich bewusst auf Ostern vorbereiten, das geht auch jetzt noch. Wir sprechen drüber im Kita-Radio.

Kita goes Seniorenheim

20m · Published 29 Feb 14:05
Zusammen singen, tanzen und trommeln - der Kindergarten Wilde Wiese besucht jetzt wieder einmal im Monat das AWO-Altenheim in Aying. Das gemeinsame Singen von alten und neuen Liedern ist Inklusion pur und tut Alt und Jung gut.

Experimente rund ums Hören, Schall und Töne

24m · Published 22 Feb 18:00
Experimentieren macht allen Kinder Spaß - wir stellen Experimente rund ums Hören vor und sprechen darüber, warum MINT-Erfahrungen selbst für die Jüngsten schon so wichtig sind. Und Michael Bradke, der ein mobiles Musikmuseum erzählt, was es da alles zum Ausprobieren gibt.

Kunst in der Kita

26m · Published 15 Feb 18:00
Vom Kritzelkratzelbild über den Kopfüßler zum Strichmännchen - ein Kind entwickelt sich und mit ihm seine Bilder. Welche Antwort gibt man, wenn das Kind möchte, dass man ihm ein Pferd vorzeichnet? Und warum bringen Ausmalbildchen gar nichts? Wir sprechen darüber im Kitaradio.

Don Bosco - ein Heiliger für die Kinder

14m · Published 08 Feb 18:00
„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!“ - Diesen Satz des Heiligen Don Bosco kennt fast jeder. Im Kindergarten Sankt Ulrich in München-Laim steht Don Bosco ganz weit oben im Heiligen-Ranking. Jedes Jahr wird er groß gefeiert. Warum Heilige für Kinder so wichtig sind und wie man sie ihnen näher bringt, darüber sprechen wir diesmal im Kita Radio.

Generation Z goes ErzieherIn

18m · Published 01 Feb 15:30
Die angeblich mangelnde Leistungsbereitschaft junger Erwachsener und ihre Forderung nach einer stärkeren Work Life Balance wird im Moment gerne diskutiert. Wir fragen nach, was angehende Erzieherinnen von dieser Diskussion halten, wie sie von Ihren Dozentinnen eingeschätzt werden und inwieweit Kitas auch von den Kompetenzen dieser neuen Generation profitieren können.

Liebevoll Grenzen setzen

20m · Published 25 Jan 18:00
Grenzen setzen hat nichts mit autoritärer Erziehung zu tun. Liebevoll gesetzt sind sie für Kinder eine wichtige Orientierungshilfe und notwendig, damit sich Mädchen und Buben gut entwickeln. Aber welche Grenzen sind sinnvoll und wo macht es mehr Sinn, dass sich die Kinder frei ausprobieren können? Wie kommuniziert man darüber in der Familie? Wir sprechen darüber im Kitaradio.

Rechtssicher durch den Kita-Alltag

16m · Published 18 Jan 17:00
Wieviel Aufsicht ist genug? Darf ich einem Kind eine Zecke entfernen? Oder: Was mache ich, wenn Eltern permanent zu spät abholen? Situationen aus dem Kita-Alltag, die jede ErzieherIn und KinderpflegerIn so oder so ähnlich kennt. Wie sieht die rechtliche Lage aus? Wir sprechen drüber im Kitaradio.

Kitaradio has 239 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 81:08:08. The language of the podcast is German. This podcast has been added on November 23rd 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 31st, 2024 14:41.

More podcasts from Michaelsbund

Every Podcast » Podcasts » Kitaradio