SMART INNOVATION cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
simplecast.com
41:06

SMART INNOVATION

by Klaus Reichert

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee. Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels. Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. In den vielen Episoden haben Gesprächspartner/innen von Zeppelin, der Klimaschutzstiftung BW, Fraunhofer, KIT, TUM, Öko-Institut, ZF, WMF, Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Telekom und vielen mittelständischen Unternehmen & Startups wie Trumpf, Sacher, Simmler, Alb-Gold, Winterhalter, 3D-Werk schon etwas beigetragen. So wird Innovation lebendig und einfach umsetzbar. Alle Episoden sind bei Apple, Spotify, Youtube & Co, sowie hier zu finden: https://www.klausreichert.de/podcast

Copyright: 2024 Dr. Klaus Reichert

Episodes

Von der Kerze zur LED Lichterwolke - Smart Innovation zu Weihnachten

11m · Published 27 Dec 14:58

In dieser Episode des Smart Innovation Podcast geht es um die Entwicklung der Christbaum Beleuchtung von der Kerze zur LED Lichterwolke - eine besondere Ausgabe zu Weihnachten.

Es geht um die großen Entwicklungsschritte neuer Technologien. Um gesellschaftliche Veränderungen, die die Nachfrage nach bestimmten Produkten bestimmen. Es geht um Sicherheit. Und natürlich um Innovation.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/von-der-kerze-zur-led-lichterwolke/

--

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Michael Hetzer über unternehmerische Nachhaltigkeit

1h 6m · Published 19 Dec 05:43

Michael Hetzer ist Beiratsvorsitzender und Stifter der elobau Gruppe. Das Stiftungsunternehmen ist im Bereich Elektronik und Sensorik tätig. Er hat durch einen eigenständigen Weg die Nachhaltigkeit des Unternehmens auf vielen Ebenen gestärkt. Dabei wurden Transparenz, Eigenverantwortung und Innovationsfähigkeit der der Mitarbeitenden gestärkt. Im Gespräch gehen wir auf die Inhalte, Erfahrungen und Herausforderungen ein und sprechen über erste Schritte für andere Unternehmer, die Vergleichbares vorhaben.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/michael-hetzer-uber-unternehmerische-nachhaltigkeit/

--

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Martin Schunkert über Netzwerk Arbeit für Automotive Transformation

35m · Published 11 Dec 17:10

In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Martin Schunkert von der Wirtschaftsförderung (WFG) Heilbronn mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Netzwerk Arbeit für Automotive Transformation in der Region Heilbronn-Franken.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/martin-schunkert-uber-netzwerk-arbeit-fur-automotive-transformation/

--

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Götz Müller über Lean Prinzipien im Innovationsmanagement

50m · Published 28 Nov 09:35

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen, ergänzende Links, Videos und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/gotz-muller-uber-lean-prinzipien-im-innovationsmanagement/

--

Umsetzungsorientiert und fokussiert auf Innovation

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein und Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich einzubringen, Fragen zu stellen, mit zu reden. Neue Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/

 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist TheLänd Baden-Württemberg.

Ralph Winterhalter über Digitalisierung im Familienunternehmen

43m · Published 14 Nov 09:01

Die Firma Winterhalter ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen der Bodensee Region, geführt in der dritten Generation. Diese Tradition hält das Unternehmen aber nicht davon ab, ständig am Geschäftsmodell, dem Produktportfolio, den Serviceleistungen und den Produktionsprozessen zu arbeiten.

Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Ralph Winterhalter gehen wir im Smart Innovation Podcast darauf ein, was das Unternehmen so besonders macht, welche Bedeutung Neugier und Kundenorientierung hat und die Beschäftigung mit dem Morgen und seinen möglichen Anforderungen. Und vor allem welche digitalen Leistungen dabei aktuell entstanden sind.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen, ergänzende Links, Videos und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/ralph-winterhalter-uber-digitalisierung-im-familienunternehmen/

--

Umsetzungsorientiert und fokussiert auf Innovation

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Dabei sein und Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich einzubringen, Fragen zu stellen, mit zu reden. Neue Episoden erscheinen dann zum Wochenende bei Apple, Spotify & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist The Länd Baden-Württemberg.

Frode Hobbelhagen über Kennzahlen für Innovation und Nachhaltigkeit

44m · Published 30 Oct 09:03

Im Smart Innovation Podcast unterhalten wir uns über Kennzahlen für Innovation und Nachhaltigkeit. Kennzahlen sind ein sinnvolles Mittel, um als notwendig erachtete Entwicklungen und Ziele im Auge zu behalten und zu steuern.

Frode hat, zusammen mit Co-Autor Thorsten Sabrautzky, ein Buch über Kennzahlen geschrieben und nähert sich dem Thema Innovation von der Nachhaltigkeitsseite. Das Buch erschien 2016. Klaus hat 2014 ein Buch über Kennzahlen geschrieben und nähert sich dem Thema Nachhaltigkeit von der Innovationsseite.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen, ergänzende Links, Videos und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/im-gesprach-mit-frode-hobbelhagen-uber-kennzahlen-fur-innovation-und-nachhaltigkeit/

--

Umsetzungsorientiert und fokussiert auf Innovation

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Dabei sein und Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich einzubringen, Fragen zu stellen, mit zu reden. Neue Episoden erscheinen dann zum Wochenende bei Apple, Spotify & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Celina Herbers und Larissa Graf über ALFRIED am Bodensee

52m · Published 23 Oct 13:56

ALFRIED ist das aktuelle Projekt am Testfeld Friedrichshafen, das mit rund 11 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird.

ALFRIED steht für „Automatisiertes und vernetztes Fahren (AVF) in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen“.

Das Konsortium, bestehend aus 11 Projektpartnern aus Industrie und Forschung, hat sich zum Ziel gesetzt den zunehmenden innerstädtischen Warenverkehr mit Hilfe des AVF und der Entwicklung intelligenter Verkehrsinfrastruktur zu optimieren.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen, ergänzende Links, Videos und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/celina-herbers-und-larissa-graf-uber-alfried-am-bodensee/

--

Umsetzungsorientiert und fokussiert auf Innovation

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Dabei sein und Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich einzubringen, Fragen zu stellen, mit zu reden. Neue Episoden erscheinen dann zum Wochenende bei Apple, Spotify & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg.

Olaf Sauer über die Karlsruher Forschungsfabrik

47m · Published 16 Oct 15:17

Die Karlsruher Forschungsfabrik für KI-integrierte Produktion wurde vom Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT sowie dem wbk Institut für Produktionstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründet und wird gemeinschaftlich betrieben. Sie schafft die einzigartige Möglichkeit, das Zukunftsthema „Intelligente Produktion“ an realen Prozessen praxisnah zu erforschen und zu entwickeln.

Dr. Olaf Sauer ist der stellvertretender Institutsleiter für das Geschäftsfeld Automatisierung und Digitalisierung am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Er ist zentraler Treiber der Forschungsfabrik Karlsruhe.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen, ergänzende Links, Videos und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/olaf-sauer-uber-die-karlsruher-forschungsfabrik/

--

Umsetzungsorientiert und fokussiert auf Innovation

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Dabei sein und Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich einzubringen, Fragen zu stellen, mit zu reden. Neue Episoden erscheinen dann zum Wochenende bei Apple, Spotify & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg.

Astrid Saalbach über die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie im Landkreis Böblingen

43m · Published 09 Oct 07:03

Noch ist ihre Zahl überschaubar, aber immer mehr Landkreise geben sich eine Nachhaltigkeitsstrategie. Auch der Landkreis Böblingen sieht sich in der Verantwortung für eine gesellschaftliche Entwicklung, die ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig ist. Der Kreis will sein vielfältiges und langjähriges Engagement in einer ganzheitlichen Strategie zusammenführen und Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium des Verwaltungshandelns verankern. Dafür hat er im vergangenen Jahr eigens eine Personalstelle der Nachhaltigkeitsmanagerin geschaffen. Diese wird von Astrid Saalbach, Diplom-Kulturwirtin, bekleidet, die von der Bedeutung der Kommunen für nachhaltige Entwicklung berichtet sowie vom Weg hin zu einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen, ergänzende Links, Videos und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/astrid-saalbach-uber-die-entwicklung-der-nachhaltigkeitsstrategie/

--

Umsetzungsorientiert und fokussiert auf Innovation

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Dabei sein und Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich einzubringen, Fragen zu stellen, mit zu reden. Neue Episoden erscheinen dann zum Wochenende bei Apple, Spotify & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg.

Bernhard Schleich über Foresight Basics

44m · Published 02 Oct 06:06

Dr. Bernhard Schleich war Head of Corporate Foresight bei einem Industriekonzern. Im Gespräch gehen wir auf die Basics von Corporate Foresight ein, um es gerade mittelständischen Unternehmen zu erschliessen.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen, ergänzende Links, Videos und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/bernhard-schleich-uber-foresight-basics/

--

Umsetzungsorientiert und fokussiert auf Innovation 

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Dabei sein und Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich einzubringen, Fragen zu stellen, mit zu reden. Neue Episoden erscheinen dann zum Wochenende bei Apple, Spotify & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg.

SMART INNOVATION has 116 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 79:28:32. The language of the podcast is German. This podcast has been added on October 28th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 23rd, 2024 03:11.

Every Podcast » Podcasts » SMART INNOVATION