SMART INNOVATION cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
simplecast.com
41:06

SMART INNOVATION

by Klaus Reichert

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee. Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels. Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. In den vielen Episoden haben Gesprächspartner/innen von Zeppelin, der Klimaschutzstiftung BW, Fraunhofer, KIT, TUM, Öko-Institut, ZF, WMF, Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Telekom und vielen mittelständischen Unternehmen & Startups wie Trumpf, Sacher, Simmler, Alb-Gold, Winterhalter, 3D-Werk schon etwas beigetragen. So wird Innovation lebendig und einfach umsetzbar. Alle Episoden sind bei Apple, Spotify, Youtube & Co, sowie hier zu finden: https://www.klausreichert.de/podcast

Copyright: 2024 Dr. Klaus Reichert

Episodes

Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg 2.0 mit Christian Schneider

50m · Published 06 Feb 04:00

Smart Innovation Podcast Gespräch mit Christian Schneider über die Entstehung der Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg.

Die Energiewende macht ein Umdenken und Weiterentwickeln auch der Energieversorgung notwendig. Eine wichtige Komponente dieser Lösungen sind Smart Grids, intelligente Netze, für die Stromversorgung. Die Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg 2.0 fasst eine Vielzahl Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zusammen. Entstanden ist sie in einem offenen Prozess, bei dem über 143 Akteure über ein Jahr zusammen gearbeitet haben. Über dieses Vorgehen und die Ergebnisse sprechen wir in dieser Episode des Smart Innovation Podcast mit Christian Schneider. Er ist Senior Researcher bei der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.

Alle Links und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/smart-grids-roadmap-baden-wurttemberg/

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf Linkedin & Twitter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.

Hier gibt es alle Folgen mit Transkript, neue Termine und den Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

Gemeinsam zur Klimaneutralität: Klimaallianz Karlsruhe mit Doris Andresen

27m · Published 23 Jan 04:00

Gespräch über die Klimaallianz Karlsruhe und ihren Nutzen für Unternehmen für den Klimaschutz in Baden-Württemberg.

Doris Andresen ist Klimaschutzmanagerin Wirtschaft der Klimaallianz Karlsruhe in Baden-Württemberg.

"Die Klimaallianz Karlsruhe ist eine freiwillige und kostenfreie Kooperation zwischen der Stadt und Unternehmen in Karlsruhe, mit der die gemeinsame Zusammenarbeit intensiviert und die Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden. Jedes Unternehmen soll dabei, abhängig von seiner Ausgangslage und bisheriger Aktivitäten, das städtische Klimaschutzziel auf seine betriebliche Situation herunterbrechen und geeignete Minderungsmaßnahmen festlegen."

Alle Links und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/gemeinsam-zur-klimaneutralitat-klimaallianz-karlsruhe-mit-doris-andresen/

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf Linkedin & Twitter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.

Hier gibt es alle Folgen mit Transkript, neue Termine und den Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

Vorgehen des ZF Innovation Lab mit Sebastian Grimm

53m · Published 16 Jan 04:00

In der 60. Episode des Smart Innovation Podcast stellen wir das ZF Innovation Lab vor und zeigen, was es besonders macht. Wir unterhalten über das Vorgehen des ZF Innovation Lab bei der Entwicklung neuer Produktideen und Geschäftsmodelle. Sebastian Grimm ist Head of Innovation Lab bei der ZF Group in Friedrichshafen am Bodensee.

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf Linkedin & Twitter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.

Hier gibt es alle Folgen mit Transkript, neue Termine und den Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

Charge Box - gemeinsame Produktentwicklung von Industrie und Forschung mit Stefan Reichert (Fraunhofer ISE)

18m · Published 02 Jan 03:00

Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Stefan Reichert vom Freiburger Fraunhofer ISE über das Vorgehen und seine Erfahrungen bei der Forschungskooperation am Beispiel der Charge Box, die für die Porsche Elektromobilität Ladeinfrastruktur entwickelt wurde.

Elektroautos in sehr kurzer Zeit aufladen, auch einem leistungsbegrenzten Stromnetz – das schafft die Charge Box, eine gemeinsame Produktentwicklung vom Freiburger Fraunhofer ISE und ADS-TEC Energy in Nürtingen. Die Kooperation von Wirtschaft und Forschung hat den Partnern nicht nur ein leistungsfähiges Produkt gebracht, sondern auch die Nominierung zum Deutschen Zukunftspreis 2022.

Stefan Reichert ist Gruppenleiter Stromrichtereinheiten am Freiburger Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE.

Alle Informationen und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/charge-box-gemeinsame-produktentwicklung-von-industrie-und-forschung-mit-stefan-reichert/

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf Linkedin & Twitter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.

Hier gibt es alle Folgen mit Transkript, neue Termine und den Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

Jede Website wird auch ein Shop - Open Source eCommerce mit Nick Weisser (Openstream)

28m · Published 19 Dec 03:00

Eine Website ist die Basis für alle Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens. Sie übernimmt immer mehr Funktionen und Services und ermöglicht so auch relativ unkompliziert die Weiterentwicklung bzw. Digitalisierung des Geschäftsmodells. Grundsätzliche These ist: jede Website wird auch zum Shop. Im Gespräch gehen wir auf ausgewählte Themen und Beispiele ein, die die Open Source Anwendungen Wordpress und Woocommerce für das Thema eCommerce ermöglichen.

Nick Weisser ist Gründer und Geschäftsführer der Openstream Internet Solutions, einem Anbieter von Open Source Lösungen und aktiv im Wordpress und Woocommerce Umfeld aus der Bodensee Region & Zürich.

Alle Links und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/open-source-ecommerce-mit-nick-weisser/

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf Linkedin & Twitter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.

Hier gibt es alle Folgen mit Transkript, neue Termine und den Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

CO2-neutrale Energieversorgung für Unternehmen mit Stefanie Jelinek (Autensys)

30m · Published 12 Dec 04:00

Es geht um CO2-neutrale Energieversorgung und Fördermöglichkeiten für Unternehmen im Gespräch mit Stefanie Jelinek von der Energieberatungsfirma Autensys.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität eines Unternehmens spielt das Thema Energie eine große Rolle. Eine ganzheitliche Energieversorgung kann sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich sein, erfordert aber auch die Bereitschaft, das Thema neu zu denken. Im Podcast gehen wir auf einzelne Möglichkeiten ein, wie Unternehmen hier vorgehen können und erläutern Fördermöglichkeiten.

Stefanie Jelinek ist Geschäftsführerin der Energieberatungsfirma Autensys in Karlsruhe.

Weitere Informationen und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/co2-neutrale-energieversorgung-fur-unternehmen/ 

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf Linkedin & Twitter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.

Hier gibt es alle Folgen mit Transkript, neuen Terminen und den Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

Innovative Leistungen kommunizieren mit Jürgen Kroder

31m · Published 05 Dec 09:32

Neue, innovative Produkte gerade im Bereich der Digitalisierung sind in vielen Fällen komplex. Die zugehörige Kommunikation hilft, die Funktionen und Zusammenhänge zu verstehen. Dabei findet sie auf mehreren Ebenen statt und braucht medienspezifisches Wissen. Wir unterhalten uns über die Herausforderungen an das Marketing, sowie die Notwendigkeit und Ausprägung einer geeigneten Kommunikationsstrategie.

Jürgen Kroder ist freier Fachautor und Kommunikationsberater. Er betreibt den Startupwissen Blog und Podcast und ist tätig für Magazine und Unternehmen.

Weitere Informationen und ein Transkript: https://www.klausreichert.de/innovative-leistungen-kommunizieren-mit-jurgen-kroder/
 

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf Linkedin & Twitter.

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee.

Hier gibt es alle Folgen mit Transkript, neuen Terminen und den Newsletter: https://www.klausreichert.de/podcast/

Mit KI-Engineering Unternehmensprozesse besser verstehen & weiterentwickeln

33m · Published 28 Nov 08:41

In der 55. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Thomas Usländer von Fraunhofer IOSB mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über CC-King und die Möglichkeiten, wie mit KI-Engineering Unternehmensprozesse besser verstanden & weiterentwickelt werden können. Wir unterhalten uns auch über das PAISE Vorgehensmodell für KI-Engineering.

KI-Engineering will den Brückenschlag zwischen künstlicher Intelligenz und Ingenieurdisziplinen schaffen. Dabei soll die Verbindung zwischen der KI Forschung und etablierten Ingenieurdisziplinen hergestellt werden um den Einsatz von ML/Machine Learning Verfahren in der Praxis zu erleichtern. Fraunhofer IOSB, das Forschungszentrum Informatik am KIT und das Karlsruhe Institut für Technologie KIT bieten dazu eine Reihe von Möglichkeiten, die in der Forschungsfabrik Karlsruhe angesiedelt sind. Über eine Reihe Transfer Maßnahmen, unter Anderem den geförderten Quickchecks und dem Transferchecks wird der Start gerade für mittelständische Unternehmen erleichtert. Das Land Baden-Württemberg fördert das Projekt großzügig.

Dr.-Ing. Thomas Usländer, Abteilungsleiter Informationsmanagement und Leittechnik Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript:

https://www.klausreichert.de/mit-ki-engineering-unternehmensprozesse-weiterentwickeln/

 

--

 

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Ein Newsletter, Termine sowie alle Folgen mit Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/ zu finden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf https://www.klausreichert.de/linkedin

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu enkeltauglichen Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee: https://www.klausreichert.de

Mosaiksteine für Unternehmerwissen

1h 6m · Published 21 Nov 04:00

Meine Kollegen Götz Müller, Thomas Barsch, Oliver Gassner und ich bieten Unternehmerwissen in einem kreativen Mix aus Podcasts, Live-Terminen und weiteren Events an. Uns ist gemeinsam, dass wir aktiv Unternehmerwissen in Form von Mosaiksteinen, Puzzlestücken, Werkzeugen oder Elementen aus unserem jeweiligen Fachgebiet mit unseren Teilnehmenden bzw. Zuhörenden teilen und so zu ihrer Weiterentwicklung beitragen.

Im Live-Podcast gehen wir auf unsere Formate ein, auf unsere Motivation. Wir gehen darauf ein, welches Bild wir im Kopf haben, das jeweils entstehen soll und was es braucht, dass ein solches Bild entsteht. Weitere Fragen sind zB was das Bild dann auch leisten soll und wie es weiter geht, wenn das Bild fertig ist. Dabei stellen sich auch Fragen wie: kann es jemals fertig sein? Im Idealfall lernen wir alle voneinander.

Definitiv ein Experiment, eine Episode für Fans – nicht für jede/n.

  • Oliver Gassner: Podcasts und Barcamp Bodensee
  • Thomas Barsch – Digital Breakfast
  • Götz Müller – Kaizen 2 go Podcast
  • Dr. Klaus Reichert – Smart Innovation Podcast & TEDxBodensee

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/mosaiksteine-fur-unternehmerwissen/

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Ein Newsletter, Termine sowie alle Folgen mit Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/ zu finden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf https://www.klausreichert.de/linkedin

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu enkeltauglichen Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee: https://www.klausreichert.de

Mosaiksteine für Unternehmerwissen

1h 6m · Published 21 Nov 04:00

Meine Kollegen Götz Müller, Thomas Barsch, Oliver Gassner und ich bieten Unternehmerwissen in einem kreativen Mix aus Podcasts, Live-Terminen und weiteren Events an. Uns ist gemeinsam, dass wir aktiv Unternehmerwissen in Form von Mosaiksteinen, Puzzlestücken, Werkzeugen oder Elementen aus unserem jeweiligen Fachgebiet mit unseren Teilnehmenden bzw. Zuhörenden teilen und so zu ihrer Weiterentwicklung beitragen.

Im Live-Podcast gehen wir auf unsere Formate ein, auf unsere Motivation. Wir gehen darauf ein, welches Bild wir im Kopf haben, das jeweils entstehen soll und was es braucht, dass ein solches Bild entsteht. Weitere Fragen sind zB was das Bild dann auch leisten soll und wie es weiter geht, wenn das Bild fertig ist. Dabei stellen sich auch Fragen wie: kann es jemals fertig sein? Im Idealfall lernen wir alle voneinander.

Definitiv ein Experiment, eine Episode für Fans – nicht für jede/n.

  • Oliver Gassner: Podcasts und Barcamp Bodensee
  • Thomas Barsch – Digital Breakfast
  • Götz Müller – Kaizen 2 go Podcast
  • Dr. Klaus Reichert – Smart Innovation Podcast & TEDxBodensee

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/mosaiksteine-fur-unternehmerwissen/

--

Über den Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientierte und fokussierte Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels. Zuhörer können mitmachen und Fragen stellen. So wird Innovation lebendig und gleich umsetzbar.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Live Aufnahmen sind mittwochs, Episoden erscheinen montags. Ein Newsletter, Termine sowie alle Folgen mit Transkript sind auf https://www.klausreichert.de/podcast/ zu finden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie der Show, wo immer Sie Ihre Podcasts hören oder auf https://www.klausreichert.de/linkedin

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu enkeltauglichen Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee: https://www.klausreichert.de

SMART INNOVATION has 116 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 79:28:32. The language of the podcast is German. This podcast has been added on October 28th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 23rd, 2024 03:11.

Every Podcast » Podcasts » SMART INNOVATION