SMART INNOVATION cover logo
RSS Feed Apple Podcasts Overcast Castro Pocket Casts
German
Non-explicit
simplecast.com
41:06

SMART INNOVATION

by Klaus Reichert

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater mit Herzblut und Business Coach für Innovation. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu nachhaltigen Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und dem Bodensee. Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels. Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. In den vielen Episoden haben Gesprächspartner/innen von Zeppelin, der Klimaschutzstiftung BW, Fraunhofer, KIT, TUM, Öko-Institut, ZF, WMF, Bertelsmann Stiftung, der Deutschen Telekom und vielen mittelständischen Unternehmen & Startups wie Trumpf, Sacher, Simmler, Alb-Gold, Winterhalter, 3D-Werk schon etwas beigetragen. So wird Innovation lebendig und einfach umsetzbar. Alle Episoden sind bei Apple, Spotify, Youtube & Co, sowie hier zu finden: https://www.klausreichert.de/podcast

Copyright: 2024 Dr. Klaus Reichert

Episodes

Josephine Dransfeld über Erfahrungen auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen

35m · Published 08 Jun 08:00

Plüschspielwaren, wie Bären, Sterne, Giraffen und Lamas sind beliebt bei Kindern. Für deren gute Zukunft ist die Beschäftigung mit der Klimaneutralität notwendig. Im Gespräch mit Josephine Dransfeld gehen wir auf die Schritte ein, die bereits unternommen wurden und die anstehenden Herausforderungen. So können Interessierte anhand des Beispiels den Weg besser nachvollziehen und für ihre eigene Vorgehensweise daraus lernen.

Josephine Dransfeld ist in der Geschäftsleitung des Familienunternehmens Heunec Plüschspielwaren in Neustadt bei Coburg.

 

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/josephine-dransfeld-uber-erfahrungen-auf-dem-weg-zum-klimaneutralen-unternehmen/

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels

 

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Josephine Dransfeld über Erfahrungen auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen

35m · Published 08 Jun 08:00

Plüschspielwaren, wie Bären, Sterne, Giraffen und Lamas sind beliebt bei Kindern. Für deren gute Zukunft ist die Beschäftigung mit der Klimaneutralität notwendig. Im Gespräch mit Josephine Dransfeld gehen wir auf die Schritte ein, die bereits unternommen wurden und die anstehenden Herausforderungen. So können Interessierte anhand des Beispiels den Weg besser nachvollziehen und für ihre eigene Vorgehensweise daraus lernen.

Josephine Dransfeld ist in der Geschäftsleitung des Familienunternehmens Heunec Plüschspielwaren in Neustadt bei Coburg.

 

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/josephine-dransfeld-uber-erfahrungen-auf-dem-weg-zum-klimaneutralen-unternehmen/

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels

 

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

VDWF Ralf Dürrwächter über Gemeinschaft schaffen

33m · Published 29 May 05:00

Gemeinschaft von Gleichgesinnten, neudeutsch Community, entsteht nicht von selbst. Es braucht viele Elemente, damit Menschen erfolgreich zusammen kommen, sich austauschen, sich vertrauen, sich helfen und vielleicht sogar zusammen arbeiten. Es braucht auch sehr viel Persönlichkeit und individueller Einsatz. Eine Prise Humor hilft zudem. Im Gespräch mit Ralf Dürrwächter gehen wir auf diese Themen ein und reden über seine Erfahrungen im VDWF, dem Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.


 

Ralf Dürrwächter ist Geschäftsführer des VDWF, dem Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V., und Messebeirat der Moulding Expo (Stuttgart) und Intec (Leipzig).


 

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/vdwf-ralf-durrwachter-uber-gemeinschaft-schaffen/

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels

 

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen


 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

André Freidler über Innovation und Nachhaltigkeit bei Nudeln

56m · Published 22 May 05:00

Nudeln sind ein Grundnahrungsmittel. Nudeln können aber auch etwas Besonderes sein, emotional. Elemente wie guter Geschmack sowie Nachhaltigkeit und regionale Zutaten spielen dabei eine große Rolle. Hier ist Platz für viele Innovationen. Im Podcast Gespräch geht es um das Aufkommen und die Umsetzung dieser Themen und die dabei gemachten Erfahrungen im Familienunternehmen Alb-Gold.

André Freidler ist in der Geschäftsführung der ALB-GOLD Teigwaren GmbH in Trochtelfingen. ALB-GOLD stellt außergewöhnliche Nudeln her.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/alb-gold-andre-freidler-uber-innovation-und-nachhaltigkeit-bei-nudeln/

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels
 

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen
 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Sven Schmidt-Rohr über sensoradaptive Robotik & eine Skizze für das vollständige digitale Unternehmen

43m · Published 15 May 14:04

In der 40. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Sven Schmidt-Rohr von Artiminds Robotik mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über sensoradaptive Robotik und eine Skizze für das vollständige digitale Unternehmen.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/sven-schmidt-rohr-uber-sensoradaptive-robotik-und-eine-skizze-fur-das-vollstandige-digitale-unternehmen/

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg: https://www.klausreichert.de

Niels Feldmann über Intrapreneurship

42m · Published 24 Apr 03:00

In der 39. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Intrapreneurship Programme als eine wichtige Herangehensweise des Innovationsmanagement in Organisationen.

Dr. Niels Feldmann ist Head of Digital Service Design & Innovation Lab und Forscher am Karlsruhe Service Research Institute (KSRI) sowie tätig im Bereich Innovations- und Relationsmanagement (IRM) des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Seine Projekte konzentrieren sich auf die Evaluierung, Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle, technologiegetriebener Produkt- und Serviceinnovationen sowie die Etablierung von Ansätzen für Open & Collaborative Innovation.

Er ist Teil des weltweiten Sugar Netzwerkes, das Unternehmenspartner mit Studenten von 25 Universitäten aus 4 Kontinenten zusammenbringt. In diesem internationalen Umfeld lernen die Studierenden für die Dauer eines akademischen Jahres menschzentrierte Gestaltungswerkzeuge interdisziplinär und praxisorientiert kennen. Die globalen Studententeams arbeiten mit Prototypen, testen und iterieren, um innovative Lösungen für echte Designherausforderungen multinationaler Unternehmenssponsoren zu entwickeln und zu implementieren.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/niels-feldmann-uber-intrapreneurship-programme/

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Klaus Burmeister über das Arbeiten mit und an der Zukunft

1h 8m · Published 17 Apr 03:00

Wir unterhalten uns über das Konzept "Zukunft", über das Arbeiten an der Zukunft und mit Zukünften. Vor allem werden wir uns über Szenarien, also erwartbare Entwicklungen, unterhalten. Und natürlich über die Dinge, die passieren, die niemand auf dem Schirm hat.

Klaus Burmeister ist Foresight Experte, Autor und Referent. Mit Foresightlab und der Initiative D2030 beschäftigt er sich mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen und Übergängen in Folge zB von Digitalisierung und Veränderungen der Arbeitswelten, aber auch disruptiven Technologien und der Zukunft von Städten und Regionen.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/klaus-burmeister-uber-das-arbeiten-mit-und-an-der-zukunft/

--

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels


Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Eckhard Breuer über Zeppeline

29m · Published 08 Apr 06:29

Ein lockeres Gespräch über Zeppeline, über Zeppelinflüge und über das Arbeiten mit einem so außergewöhnlichen und einzigartigen ikonischen Produkt. Und vor welchen Herausforderungen die Luftschiffe heute stehen.

Ergänzt wird die Audio Episode durch einen Video Rundgang durch den Hangar vom Goodyear Wingfoot 3 Luftschiff in Akron, Ohio in den USA.  

Der Bau von Luftschiffen ist mit vielen Anfängen verbunden. Graf Zeppelin war ein aus heutiger Sicht visionärer Gründer, der entgegen großer Widerstände in der "Gründerzeit" Anfang des 20. Jahrhunderts "sein Ding" durchgezogen hat. Die Entstehung der Zeppeline war auch durch eines der ersten Crowdfundings möglich. 1997 flog dann der neue Zeppelin NT zum ersten Mal. Heute ist der Zeppelinflug sowohl ein besonderes Erlebnis für die Passagiere als auch eine Möglichkeit für wissenschaftliche Messungen der Umwelt.

Eckhard Breuer ist Geschäftsführer der ZLT Zeppelin Luftschifftechnik in Friedrichshafen am Bodensee.

Auf der Episoden Webseite sind der Link zur Video Hangar Tour, weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/eckhard-breuer-uber-zeppeline/

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Daniela Bamberg über Marken Aufbau im B2B Bereich

47m · Published 03 Apr 07:33

In der 36. Episode des Smart Innovation Podcast ist Daniela Bamberg meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung und Aufbauen von Marken im B2B Bereich, um für die Herausforderungen der Märkte von morgen exzellent aufgestellt zu sein. Und über die Bedeutung von Brands für Innovation.

Daniela Bamberg ist Beraterin für Markenentwicklung und Kommunikation sowie PR-Expertin. Als Inhaberin der Agentur BAMBERG kommunikation GmbH in Heilbronn berät sie überwiegend mittelständische Unternehmen, wie sie ihre Marken wirkungsvoll platzieren.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/daniela-bamberg-uber-marken-aufbau-im-b2b-bereich/

--

Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung im Kontext des Klimawandels

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.

 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen

 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

Karsten Hiemesch und Markus Jüngert über gutes Essen und Nachhaltigkeit bei WMF

45m · Published 27 Mar 03:00

In dieser Episode des Smart Innovation Podcast sind Karsten Hiemesch und Markus Jüngert meine Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über gutes Essen und Nachhaltigkeit bei WMF.

Wir unterhalten uns im Smart Innovation Podcast über gutes Essen und Nachhaltigkeit. Die beiden Gesprächspartner sind Experten in ihrem Feld und arbeiten intensiv zusammen um Nachhaltigkeitsthemen bei WMF voranzubringen. Mit den vielfältigen Aktionen rund um das Betriebsrestaurant gehen wir auf ein sehr greifbares Beispiel für Maßnahmen einer  Nachhaltigkeitsstrategie eines produzierenden Unternehmens ein.

Karsten Hiemesch ist Head of Corporate Social Responsibility WMF GmbH. Markus Jüngert ist Gastronomieleiter bei WMF in Geislingen bei Stuttgart. WMF ist ein Anbieter für hochwertige Haushaltswaren, professionelle Kaffeemaschinen und Hotel Equipment.

Auf der Episoden Webseite sind weiterführende Informationen & ein Transkript: https://www.klausreichert.de/karsten-hiemesch-und-markus-jungert-uber-gutes-essen-und-nachhaltigkeit-bei-wmf/

--

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Gespräche mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum und Verantwortung - gerade im Kontext des Klimawandels.
 

Dabei sein & Mitreden bei den Live Aufnahmen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen
 

Vom Zuhören ins Umsetzen kommen

In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

--

Im Smart Innovation Podcast geht es um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen. Episoden erscheinen zum Wochenende bei Apple, Spotify, Youtube & Co. Aktuelle Termine sowie alle Folgen mit Links und Transkript auf https://www.klausreichert.de/podcast/

--

Sie sollten den Podcast hören, wenn Sie eine kreative, gemeinsame, pragmatische Form des Innovationsmanagement suchen. Er wendet sich an engagierte Menschen, die ihr Unternehmen durch Innovation weiter entwickeln wollen und sich nicht mit bürokratischen Lösungen zufrieden geben. Die etwas für die Zukunft dazu lernen wollen und sich gerne auch mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen. Das sind mutige UnternehmerInnen, Innovationsmanager, Produktmanager, Organisationsentwickler, Business Designer, Product Owner, Nachhaltigkeitsmanager, Klimaschutzbeauftragte: das Feld ist ziemlich groß, die Jobbezeichnungen sehr vielfältig.

--

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist #TheLänd Baden-Württemberg.

SMART INNOVATION has 116 episodes in total of non- explicit content. Total playtime is 79:28:32. The language of the podcast is German. This podcast has been added on October 28th 2022. It might contain more episodes than the ones shown here. It was last updated on May 23rd, 2024 03:11.

Every Podcast » Podcasts » SMART INNOVATION